ich soll meine vw11E-Zeichnungen als eps abspeichern.
Sie sollen danach noch bearbeitbar sein.
Ich habe mit dem Format noch nie gearbeitet. Gibt es was zu besonderes beachten?
zb habe ich jpgs in der Datei. Wie bekomme ich die in die eps-datei eingebettet?
Kann ich mit mehreren Konstruktionsebenen arbeiten? zb bei Grundrissen? Ich habe gelesen, dass in einer eps-Datei alles auf ein Layer gebracht wird. Dann sieht man ja die restlichen Grundrisse nicht, oder?
d.h. sie müssen alle auf einer Ebene liegen?
Gibt es noch irgendwas zu beachten? Es gibt nur wenige Einstellungsmöglichkeiten (tiff oder pict? was heißt das?)...
Ich habe bereits versucht eine eps-Datei wieder in vw zu importieren, aber es sieht nur aus wie ein importieres Bild, ohne die Möglichkeit es zu bearbeiten....
Frage
talofa
Hallo,
ich soll meine vw11E-Zeichnungen als eps abspeichern.
Sie sollen danach noch bearbeitbar sein.
Ich habe mit dem Format noch nie gearbeitet. Gibt es was zu besonderes beachten?
zb habe ich jpgs in der Datei. Wie bekomme ich die in die eps-datei eingebettet?
Kann ich mit mehreren Konstruktionsebenen arbeiten? zb bei Grundrissen? Ich habe gelesen, dass in einer eps-Datei alles auf ein Layer gebracht wird. Dann sieht man ja die restlichen Grundrisse nicht, oder?
d.h. sie müssen alle auf einer Ebene liegen?
Gibt es noch irgendwas zu beachten? Es gibt nur wenige Einstellungsmöglichkeiten (tiff oder pict? was heißt das?)...
Ich habe bereits versucht eine eps-Datei wieder in vw zu importieren, aber es sieht nur aus wie ein importieres Bild, ohne die Möglichkeit es zu bearbeiten....
Danke für eure Hilfe.
Eva
1 Antwort auf diese Frage
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden