VW-Jürgen Geschrieben 13. Dezember 2011 Geschrieben 13. Dezember 2011 Hallo VW-Forum, wer hat schon Erfahrung mit dem Arbeitsplattenwerkzeug von interiorcad ? Meiner Meinung nach ist dieses Werkzeug nur halb entwickelt worden. Bis jetzt ist es nur möglich Trennschnitte einer Arbeitsplatte der Länge nach zu setzen. Es gibt aber auch Küchen in L -oder U-Form, bei der die Arbeitsplatte am 90°-Stoß verbunden wird. Schön an diesem Werkzeug ist auch, dass die Arbeitsplattenverbinder automatisch gesetzt werden und dass man auch Spülbecken über das Zubehöhr einfügen kann. Bis man jedoch das Zubehör auswählen kann, vergehen Minuten ! Frage an die interiorcad-macher: Wird an diesem Werkzeug noch weiter entwickelt ? Gruss Jürgen Windows 7 VW - Architektur und interiorcad 2012 SP2 R3
halligalli Geschrieben 13. Dezember 2011 Geschrieben 13. Dezember 2011 Hallo, zustimmend. Da fällt mir nur eine aktuelle Werbebelästigung aus dem Radio ein... Die Idee ist gut, aber ......... ???? Aber Spaß bei Seite ... ein nützliches Tool und eine Neuerung von 2011, aber nur nicht (wenig) zu gebrauchen. L- förmige bekommt er noch hin, musst nur einen Korpus darunter setzen ! Dann bringt auch die AP-Verbindung etwas !!!!! eine Platte in der Länge zusammensetzen hab ich in meinem Berufsleben vieleicht 2 x gehabt !!! Da lohnt sich die Zeit des programmierens nicht. Man beachte auch die unterschiedliche Auffassungsgabe des Tools - erzeuge ich aus einer Fläche oder setze ich auf Korpi auf !? Herzlichst ! Frage.zip immer noch TopSolidWood und ganz früher mal Interiorcad ....
Frage
VW-Jürgen
Hallo VW-Forum,
wer hat schon Erfahrung mit dem Arbeitsplattenwerkzeug von interiorcad ?
Meiner Meinung nach ist dieses Werkzeug nur halb entwickelt worden. Bis jetzt
ist es nur möglich Trennschnitte einer Arbeitsplatte der Länge nach zu setzen.
Es gibt aber auch Küchen in L -oder U-Form, bei der die Arbeitsplatte am 90°-Stoß
verbunden wird.
Schön an diesem Werkzeug ist auch, dass die Arbeitsplattenverbinder automatisch gesetzt
werden und dass man auch Spülbecken über das Zubehöhr einfügen kann. Bis man
jedoch das Zubehör auswählen kann, vergehen Minuten !
Frage an die interiorcad-macher: Wird an diesem Werkzeug noch weiter entwickelt ?
Gruss
Jürgen
Windows 7
VW - Architektur und interiorcad 2012 SP2 R3
1 Antwort auf diese Frage
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden