Alle Grundrisse, Schnitte Ansichten in eigenen Datei angelegt.
Nun würde ich gerne wissen, wie ich alles am besten in einer Masterdatei zusammenfüge, so das jeder im Büro über den Viewer drucken kann was er braucht.
- Benutzt ihr in der Masterdatei die Referenzmethode "Ansichtsbereich auf Konstruktionsebene" oder Import von "Konstruktionsebenen" welche Vor- und Nachteile seht ihr ( auch in Hinsicht auf den DWG Export, welcher für mich sehr wichtig ist).
-Was ich bis jetzt noch nicht ganz hinbekommen habe ist, wenn ich z.B das 1.OG und 2.OG (Referenz) auf einem Layout in der Masterdatei platziert habe und eine DWG schreibe mit der checkbox "jede Ebene als DWG exportieren" an und "Ebene-aktives Layout", das ich mehr als eine DWG bekomme.
Nur bei "Ebene-nur Konstruktionsebenen" bekomme ich alle Geschosse als DWG ausgegeben.
Ziel wäre es eine DWG zu bekommen mit dem Plankopf und Beschriftung und eben 2 Ansichtsbereichen (Referenzen) zu DWG 1.OG und 2.OG statt nur 1 DWG mit 2 Symbolen die auch noch übereinander liegen.
Frage
GreenArchitekt
Ich hätte eine Frage zum Thema dwg/dxf Export.
Alle Grundrisse, Schnitte Ansichten in eigenen Datei angelegt.
Nun würde ich gerne wissen, wie ich alles am besten in einer Masterdatei zusammenfüge, so das jeder im Büro über den Viewer drucken kann was er braucht.
- Benutzt ihr in der Masterdatei die Referenzmethode "Ansichtsbereich auf Konstruktionsebene" oder Import von "Konstruktionsebenen" welche Vor- und Nachteile seht ihr ( auch in Hinsicht auf den DWG Export, welcher für mich sehr wichtig ist).
-Was ich bis jetzt noch nicht ganz hinbekommen habe ist, wenn ich z.B das 1.OG und 2.OG (Referenz) auf einem Layout in der Masterdatei platziert habe und eine DWG schreibe mit der checkbox "jede Ebene als DWG exportieren" an und "Ebene-aktives Layout", das ich mehr als eine DWG bekomme.
Nur bei "Ebene-nur Konstruktionsebenen" bekomme ich alle Geschosse als DWG ausgegeben.
Ziel wäre es eine DWG zu bekommen mit dem Plankopf und Beschriftung und eben 2 Ansichtsbereichen (Referenzen) zu DWG 1.OG und 2.OG statt nur 1 DWG mit 2 Symbolen die auch noch übereinander liegen.
Version 2012 Arch
3 Antworten auf diese Frage
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden