Zum Inhalt springen

Bauleitplanung und Vectorworks, Nutzung von Baulinien


larsniemann

Frage

Geschrieben

Hallo,

 

wie kann ich die in den Symbolbibliotheken vorhandenen Planzeichen der Bauleitplanung sinnvoll nutzen? Es geht mir dabei um die Linien, Baulinien, Baugrenzen etc.

Es gibt Symbole dafür, mit denen kann ich aber keine Linien zeichnen.

Duplizieren an Pfad bringt nichts da keine Linie entsteht.

Eine Symbollinie geht auch nicht, Effekt ähnlich wie Duplizieren an Pfad und die entsprechende Symbollinie ist ja auch immer sichtbar.

 

Irgendjemand eine Idee oder Erfahrungen damit?

 

Danke und Grüße

LN

5 Antworten auf diese Frage

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo larsniemann,

 

kennst Du das Vorgabedokument "Planzeichenverordnung 1000.sta"?

- Neues Dokument =>Kopie von Vorgabe öffnen => Planzeichenverordnung 1000.sta wählen.

 

Hier liegen sämtliche Baulinien der Planzeichenverordnung 1990 als Symbollinien vor. Ein Doppelklick auf die gewünschte Baulinie (z.B. 15.13. GrenzeGeltungsbereich_SL) und schon kannst Du die Baulinie zeichnen.

Gruß,

Jan Klein

 

Geschrieben

Zurzeit benutze ich VW 2012 Architektur. Für meine Abschlussarbeit erstelle ich einen Bebauungsplan und habe folgendes Problem: ich kann Symbole für Baulinien und Baugrenzen nicht richtich einsetzen. Es wird hier auf die Datei "Planzeichenverordnung 1000.sta" verwiesen, die habe ich aber nicht.

Gibt es diese Datei in 2012er Studenten Version nicht oder nur im Architektur-Modul nicht?

 

Vielen Dank.

Geschrieben

hallo,

 

auch in der nomalen voll archi version gibt es die datei der vorgabe nicht... sollte im nächsten update mal eingespielt werden.. oder hier verfügbar gemacht werden.. danke! ;)

Nadja Sue Schmidt - Visualisierung

greenfield development GmbH -Technologieparks und Logistikimmobilien

Designer 2025, Win11 Pro 64Bit, NVIDIA GeForce RTX 4090 24 GB

11th Gen Intel(R) Core(TM) i9-11900K @ 3.50GHz

Geschrieben

@Sonne und @greenfield:

Bei der Version Landschaft sind die Vorlagen und auch die Symbole vorhanden. Da die Symbole in der Zubehör-Bibliothek "Landschaft" liegen, werdet Ihr bei der Architekten-Fassung sicher nicht fündig werden.

 

Gruß, Steffen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      25,6Tsd
    • Beiträge insgesamt
      132,7Tsd
×
×
  • Neu erstellen...