VW-Jürgen Geschrieben 15. November 2011 Teilen Geschrieben 15. November 2011 Guten Abend VW-Forum, seit jahren bin ich VW-Anwender. Insbesondere arbeite ich sehr viel mit dem interiorcad-Modul. Zur Zeit beschäftige ich mich mit dem Einpflegen bzw. anlegen von Beschlägen, die es in der Beschlags-Datenbank noch nicht gibt. Mein Problem ist, dass die Bänder in der Maske "Bänder..." im Korpusgenerator unter Fronten nicht auftauchen die ich angelegt habe. Folgende Schritte beim Anlegen eines Topfbandes für Ganzglastüren habe ich durchgeführt: 1. Ein 3D-Modell in das Dokument Mounting Plates.vwx eingefügt. z.B. 72960(1) für den Topf und 72960(2) für den Topfarm. 2. in der txt-Datei "HingesSales.txt" die Artikelnummer hinzugefügt (Vorhandenen Artikel kopiert und dementsprechend verändert). 3. in der txt-Datei "HingesTech.txt" die technischen Daten hinzugefügt. Hab auch immer schön darauf geachtet, dass die Artikel-Nr. stimmt. Muß ich noch in einer Datei etwas eintragen ? Hat jemand erfahrung mit diesem Thema ? Für Eure Hilfe im Voraus vielen Dank ! Gruß Jürgen Windows 7 VW - Architektur und interiorcad 2012 SP2 R3 Link zu diesem Kommentar
halligalli Geschrieben 16. November 2011 Teilen Geschrieben 16. November 2011 Gelobt sei der Herr ! ich dachte schon ich bin der einzige der sich Sorgen über das Thema macht. Zufällig bin ich auch gerade daran die neuen Clip Top mit/ohne Blumotion einzupflegen. Wenn ich es habe schreib ich die nächsten Tage ein Tutourial zurecht. Bis dahin bitte die Systemdaten nachreichen !!!!!!!! und am besten als Signatur in deinen Einstellungen einfügen ! Herzlichst immer noch TopSolidWood und ganz früher mal Interiorcad .... Link zu diesem Kommentar
VW-Jürgen Geschrieben 16. November 2011 Autor Teilen Geschrieben 16. November 2011 Hallo halligalli, freut mich, für Dein Interesse an dem Thema. Eigentlich müssten sich darauf einige mehr melden. Oder sind wir die einzigen die mit dem Korusgenerator arbeiten ? Extragroup könnte sich auch Gedanken machen, es dem Anwender einfacher zu machen, neue Beschläge einzupflegen. z.B. durch anwender- freundliche Masken. Ich freue mich auf Dein Tutourial. Gruß Jürgen Windows 7 VW - Architektur und interiorcad 2012 SP2 R3 Link zu diesem Kommentar
halligalli Geschrieben 16. November 2011 Teilen Geschrieben 16. November 2011 Also, 1. Ordnerverwaltung Programme - Benutzer - Netzwerk (du mußt die nachfolgenden Schritte auf deine Ordnerstruktur anpassen. Da du dich mit dem Thema schon auseinander gesetzt hast, denke ich kein Problem.) Schritt 1. lege ein neues Dokument für Symbole(Bänder) mit deinem Kürzel (zur Idendi. und besseren Übersicht bei Update) an. Bsp. Concealed Hinges Jürgen.vwx Schritt 2. Zeichne neu oder kopiere Symbole - Zuweisung einer eindeutige ID Schritt 3. C:\Users\............\AppData\Roaming\Nemetschek\Vectorworks\2011\xg\XG Resources\Fittings\ HingesSales.txt mit Excel öffnen, Trage neu ein oder kopiere ähnlichen - eindeutige ID. C:\Users\............\AppData\Roaming\Nemetschek\Vectorworks\2011\xg\XG Resources\Fittings\ HingesTech.txt mit Excel öffnen, Trage neu ein oder kopiere ähnlichen - eindeutige ID. (p.s. mit der Excel "Suchen und Auswählen" Funktion kontrollieren !) Schritt 4. Interiorcad - Einstellungen - Voreinstellungen - Datenbank - " hinges und hinges_sales " auswählen - Tabelle(n) löschen !!!! bei aktivierung eines Korpus wird autom. der Datenbankcache neu generiert. ( 2 mögliche Fehlermeldungen, 1. rotes Kreuz (..text gerde nicht zur hand) dann stimmt in den zurückgespeicherten (Tapstop getrennten) .txt nicht, oder SQL Fehler - den hab ich hier auch ... da ist in der org. Datei von XG ein Fehler in den Sereinnummern. bedrifft mich aber nicht und meine neuen läd er ein. also ignorieren ! ja das war`s eigentlich... viel Glück immer noch TopSolidWood und ganz früher mal Interiorcad .... Link zu diesem Kommentar
VW-Jürgen Geschrieben 16. November 2011 Autor Teilen Geschrieben 16. November 2011 Vielen Dank für Deine Anleitung ! In den nächsten Tagen werde ich das mal ausprobieren. Übrigens: Hast Du schon eine Ahnung was es bei extragroup an Neuerungen für VW 2012 gibt. So viel ich weiß soll das Update Ende d. M. rauskommen. Gruß Jürgen Windows 7 VW - Architektur und interiorcad 2012 SP2 R3 Link zu diesem Kommentar
halligalli Geschrieben 16. November 2011 Teilen Geschrieben 16. November 2011 ]naja dann Versuch mal, aber nicht gleich aufgeben wenn es beim ersten mal nicht klappt ! Wichtig ist immer die Tabstop getrennten Dateien ! speichern und noch mal öffnen und die Zeilen und Spalten kontrollieren. Es dürfen auch keine leeren Zeilen vorhanden sein ect. Nicht wirklich komfortabel aber es geht. Wichtig erscheint mir halt das, je mehr solche ein Verlangen anstreben und an die Extragroup herantragen, das sich dann auch diesbezüglich was tut. Diese ist ja auch nicht böse gemeint sondern einfach notwendig um die Übergabe in andere Systeme ect. zu gewährleisten. Bsp. da ich heut ja meine neuen ClipTop Blumotion 110° Bänder eingepflegt habe, bemerkte ich das die XG eine komplette falsche Datenbank aufgebaut haben. Die Häfele Artikelnummern stimmen mit den zugewiesenen Blum ID nicht überein. Von der Bezeichnung und deren Richtigkeit ganz zu schweigen. Deshalb habe ich auch meinen Topfbändern eine Häfele ID verpasst und keine Blum ID. Wellenlinie.zip immer noch TopSolidWood und ganz früher mal Interiorcad .... Link zu diesem Kommentar
halligalli Geschrieben 18. November 2011 Teilen Geschrieben 18. November 2011 Hallo, hier noch mal eine saubere Version. Viel Spass !! immer noch TopSolidWood und ganz früher mal Interiorcad .... Link zu diesem Kommentar
Fredy65 Geschrieben 19. November 2011 Teilen Geschrieben 19. November 2011 Hallo Halligalli, suuper Zusammenstellung- biete doch Deine Dienste XG an, dann geht da auch mal was weiter. Gruss Fredy Interiorcad 2022 immer aktuelle Version Link zu diesem Kommentar
halligalli Geschrieben 19. November 2011 Teilen Geschrieben 19. November 2011 Schön wenn es dir(euch) gefällt. Wenn Ihr noch andere Fragen habt einfach anklopfen. Ich denke nicht ds die Jungs nd Mädels bei XG den ganzen Tag "Däumchen drehen", aber das da Defizite in der Kundenzusammenarbeit bestehen ist wohl offensichtlich. Ich persöhnlich favorisiere eine Plattform der Nutzer und Anwender auf der XG Hompage, wo man solche Sachen kommuniziert und austauscht. also wer noch andere Ideen oder Fragen hat muß sie auch stellen ! Wenn kein Bedarf dann auch keine Reaktion. aller herzlichst aus dem immer sonnigen BW immer noch TopSolidWood und ganz früher mal Interiorcad .... Link zu diesem Kommentar
halligalli Geschrieben 25. November 2011 Teilen Geschrieben 25. November 2011 Anmerkung; Beachte das die angelegten Symbole aus einfachsten "einfachen Vollkörpern" bestehen sollte, da sonst die Performance von VW in den Keller rauscht ! immer noch TopSolidWood und ganz früher mal Interiorcad .... Link zu diesem Kommentar
Kali Geschrieben 17. September 2013 Teilen Geschrieben 17. September 2013 Ich hol nochmal das Thema nach oben um kein neues aufmachen zu müssen. Kann man von Blum den AVENTOS HL Hebebeschlag irgendwie mit in den Korpusgeneratur einpflegen bzw. generel in VW? (Habe noch kein Dynalog, weil ich nicht weiß ob es auch aufm Mac läuft und obs was kostet) Grüße Stefan - Vectorworks Interiorcad 2012 - Vectorworks Interiorcad 2013 (SP4 R1 Build 190383) - Renderworks Arbeite mit: MacBook Pro mit Retina Prozessor 2,3 GHz Intel Core i7 Speicher 16 GB 1600 MHz DDR3 NVIDIA GeForce GT 650M 512 MB Software OS X 10.8.2 Link zu diesem Kommentar
halligalli Geschrieben 17. September 2013 Teilen Geschrieben 17. September 2013 Hey, grundsätzlich will ich nicht nein sagen, aber ob sich der Aufwand im Vergleich zu dem verwendbaren Ergebnis lohnt ? Die Extragroup hat ja die Zusammenarbeit mit Blum nach einem fragwürdigen Start wieder an Akte gelegt. Schwach angefangen und stark nachgelassen. Das Ergebnis willst/wolltest du nicht wirklich in deinen Workflow aufnehmen, kannst du aber wenn du willst; Die 2012er RWeiterung in die 2013 kopieren - Arbeitsumgebung anpassen und funzt. Allerdings; und jetzt wird es crazy - die Extragroup liefert ein Bibliothekensatz an umgewandelten Symbolen(Beschlägen) für das Blum - PlugIn. D.h. du verwendest in VW gar nicht die Beschläge von Blum sondern von VW (wird nur über die SymbolID geladen) - d.h. du bist auf dem Stand von VW - 2012, der ist mangelhaft und fehlerhaft. Auserdem erzeugst du keinen Korpus der mit dem KG kommuniziert oder vererbt ist. usw. usw. zusätzliche extra Klassen .... ohhhmanehhh.. mir stellen sich schon wieder die Nackenhaare hoch. Und das Ganze ja nur für Win ..... Da arbeitet Blum dann doch lieber mit "richtigen" Konstrucktionsprogrammen zusammen ? immer noch TopSolidWood und ganz früher mal Interiorcad .... Link zu diesem Kommentar
swidmer Geschrieben 17. September 2013 Teilen Geschrieben 17. September 2013 beruhige dich wir sollten doch mittlerweile wissen, nach x jahren, es bringt nichts, sich aufzuregen. vw ist ein architekten cad. xg ist nicht wirklich integiert in vw, die arbeiten nicht wirklich zusammen. auf der strecke bleiben wir. aus wirtschaftlichen gründen ist dies bei den sellern und desen werbern noch nicht die nackte realität. wenn ich mich neu entscheiden müsste würde ich swood von solidworks genau anschauen. bringt doch nochts mit sand zu werfen wenn es gahr nicht unser sandkasten ist. Topsolid Wood, Rhino, Interiorcad 2013, Win7 64 bit Link zu diesem Kommentar
kirsten1967 Geschrieben 9. Februar 2017 Teilen Geschrieben 9. Februar 2017 Hallo, dann hole ich das Thema mal nach oben. Gibt es denn zwischenzeitlich eine schnelle, einfache, praktikable Lösung, Beschläge so einzufügen, dass ich die im Korpusgenerator auswählen kann. Ich weiß, dass es das Video gibt, das bezieht sich aber auf Vw 14. Ich meine (also vorausgesetzt ich mache das richtig :-( ) das funktioniert nicht mehr so. Vielleicht gibt es ja zwischenzeitlich eine ganz einfach Lösung und ich erkenne sie nur einfach nicht. Wäre nett, wenn mir jemand weiterhelfen könnte, Gruß und schon mal Danek Kirsten Link zu diesem Kommentar
Hirnholz Geschrieben 9. Februar 2017 Teilen Geschrieben 9. Februar 2017 Hallo kirsten1967, wirklich sehr altes Thema frisch aufgewärmt. Meinst du den alten oder den neuen Korpusgenerator? Wie man Beschläge in den neuen Korpusgenerator einpflegt steht in der VW Hilfe. http://vectorworks-hilfe.computerworks.eu/2016/index.htm#t=interiorcad2016%2Finteriorcad2016%2FVectorworks_5-.htm Viele grüße Hirnholz Link zu diesem Kommentar
kirsten1967 Geschrieben 12. Februar 2017 Teilen Geschrieben 12. Februar 2017 Hallo Hirnholz, danke für die Hilfe. so ungefähr hatte ich mir das vorgestellt. Ganz einfach. Gruß Link zu diesem Kommentar
Hirnholz Geschrieben 13. Februar 2017 Teilen Geschrieben 13. Februar 2017 Hallo kirsten1967, man sollte die Beschläge weitestgehend vereinfachen sonst kommt Vectorworks schnell an die Grenzen seiner Leistungsfähigkeit. Siehe Bild Viele grüße Hirnholz Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden