ich kämpfe schon seit einiger Zeit mit dem Problem, dass sich bei meinen Zeichnungen (für mich nicht nachvollziehbar) die x, y Koordinaten ändern (die Daten liegen dann meist näher am Nullpunkt), was natürlich gerade dann wenn man auf Datenaustausch mit anderen Planern angewiesen ist recht ärgerlich ist.
Soweit ich dem Forum entnehmen kann, kann manchmal die zu große Entfernung vom Nullpunkt ein Problem sein. Ich arbeite in Bereichen mit x=1685,000m / y=382050,000m aber es dürfte das Programm trotzdem nicht selbstständig den Nullpunkt verschieben.
Wie gesagt Basis für meine Dokumente sind importierte dwgs, manchmal habe ich auch noch Rasterbilder eingebunden aber wirklich dokumentieren kann ich das Problem nicht.
Gibt es einen Shortcut, den ich vielleicht unabsichtlich aktiviere wenn ja müßt es aber eigentlich mit der Funktion Ursprung zurücksetzten wieder rückgängig gemacht werden können aber das hat eigentlich auch nicht funktioniert.
Hat jemand noch ähnliche Probleme oder besser weiß jemand eine Lösung dafür. Bin für alle Hinweise dankbar.
Ich habe die VW Version 12.5.3 und arbeite auf Windows XP prof. SP3
Frage
MichaelaA
LIebes Forum,
ich kämpfe schon seit einiger Zeit mit dem Problem, dass sich bei meinen Zeichnungen (für mich nicht nachvollziehbar) die x, y Koordinaten ändern (die Daten liegen dann meist näher am Nullpunkt), was natürlich gerade dann wenn man auf Datenaustausch mit anderen Planern angewiesen ist recht ärgerlich ist.
Soweit ich dem Forum entnehmen kann, kann manchmal die zu große Entfernung vom Nullpunkt ein Problem sein. Ich arbeite in Bereichen mit x=1685,000m / y=382050,000m aber es dürfte das Programm trotzdem nicht selbstständig den Nullpunkt verschieben.
Wie gesagt Basis für meine Dokumente sind importierte dwgs, manchmal habe ich auch noch Rasterbilder eingebunden aber wirklich dokumentieren kann ich das Problem nicht.
Gibt es einen Shortcut, den ich vielleicht unabsichtlich aktiviere wenn ja müßt es aber eigentlich mit der Funktion Ursprung zurücksetzten wieder rückgängig gemacht werden können aber das hat eigentlich auch nicht funktioniert.
Hat jemand noch ähnliche Probleme oder besser weiß jemand eine Lösung dafür. Bin für alle Hinweise dankbar.
Ich habe die VW Version 12.5.3 und arbeite auf Windows XP prof. SP3
liebe Grüße
Michaela
2 Antworten auf diese Frage
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden