3DScheffe Geschrieben 17. November 2010 Geschrieben 17. November 2010 Hallo liebes Forum, habe unter dem Link viewtopic.php?f=2&t=310&p=795&hilit=layer+link#p795 die Infos bzgl. Layer - Verlinkung im Konstruktionsebenenbereich gelesen. Weiß jemand von Euch, wie man einen Layer-Link wieder lösen kann? Ich find nämlich nichts Vielen Dank für Eure Hilfe Gruß 3DScheffe ..................................................................................................... Windows 7 Pro, Intel i7 CPU, 6GB RAM, VW 12,5 Arch/Land Apple Powermac 10.8.5, VW 2012 (engl.)
Karsten Wirth Geschrieben 23. November 2010 Geschrieben 23. November 2010 Hallo 3DScheffe, du aktivierst dazu das "Ebenenmodell-Fixiert" und hebst die Fixierung via "Ändern"-> "Fixieren"-> "Alle Fixierungen aufheben" auf. Danach kannst du das Ebenenmodell einfach löschen. Gruß, Karsten. Gruß Karsten Wirth ComputerWorks GmbH http://www.computerworks.de
3DScheffe Geschrieben 24. November 2010 Autor Geschrieben 24. November 2010 Hallo Karsten, vielen Dank für Deinen Tipp. Wo kann ich denn das "Ebenenmodell fixiert" finden - ich arbeite mit VW 2009.? Vielen Dank vorab für Deine Antwort Gruß 3DScheffe ..................................................................................................... Windows 7 Pro, Intel i7 CPU, 6GB RAM, VW 12,5 Arch/Land Apple Powermac 10.8.5, VW 2012 (engl.)
sondermann Geschrieben 24. November 2010 Geschrieben 24. November 2010 Ein Ebenenmodell IST fixiert, um es bearbeiten oder löschen zu können, muss man halt diese Fixierung aufheben. Grüße Horst Sondermann Mac OSX 10.6.6 Vectorworks 2011 SP2 R1 Mac Module Architektur, Landschaft, Renderworks Follow me on Twitter ... http://www.architekturdarstellung.info
3DScheffe Geschrieben 24. November 2010 Autor Geschrieben 24. November 2010 Hallo, ich glaube, wir meinen nicht dasselbe. Die Ebenenfixierung ("Stack Layers") gilt global für alle Ebenen und lässt sich durch Häkchen einfach wieder auflösen. Zwei gezielte Ebenen zu verknüpfen ("Layer Link") bedeutet wohl was anderes. Ich finde nicht die Funktion, wo ich diese Verlinkung zweier Layer wieder aufheben könnte. Gruß 3DScheffe ..................................................................................................... Windows 7 Pro, Intel i7 CPU, 6GB RAM, VW 12,5 Arch/Land Apple Powermac 10.8.5, VW 2012 (engl.)
sondermann Geschrieben 24. November 2010 Geschrieben 24. November 2010 Doch, wir meinen dasselbe. VW kann mehrere Ebenen verknüpft darstellen, das Ergebnis ist eine zusätzliche Darstellung der Originalebenen in ihrer korrekten räumlichen Konstellation. Zusätzlich heisst, das Ganze kann (oder sollte vielleicht sogar) auf einer eigenen Ebene liegen. Diese zusätzliche Darstellung, die durch den Befehl Ebenen verknüpfen entstanden ist, setzt sich zusammen aus fixierten Darstellungen der beteiligten Ebenen. Löscht man diese, ist die Ebenenverknüpfung weg/aufgelöst/was auch immer, die Originalebenen und ihre Inhalte sind davon nicht betroffen. Und um die Dinger löschen zu können, muss man halt ihre Fixierung aufheben. Grüße Horst Sondermann Mac OSX 10.6.6 Vectorworks 2011 SP2 R1 Mac Module Architektur, Landschaft, Renderworks Follow me on Twitter ... http://www.architekturdarstellung.info
3DScheffe Geschrieben 24. November 2010 Autor Geschrieben 24. November 2010 OK, vielen Dank. Aber ich habe dennoch zwei Fragen :oops: :oops: : - Wo bzw. mit welchem Befehl hebe ich diese Fixierung wieder auf? - Soweit ich es erkenne, kann ich (mit Häkchen) alle Ebenen verknüpfen ("Stack Layers"), dabei habe ich keine gezielte Layerauswahl verfügbar, sondern alle gleichzeitig - oder aber eine Layerverlinkung ("Layer Link"). Dieser Befehl geht aber aus einer aktiven Ebene heraus und kann nur auf eine (!) weitere Ebene verweisen (also insgesamt 2 Ebenen). Wenn ich hierfür schon eine neue (neutrale) Ebene anlege, dann bleibt mir nur eine weitere verlinkte (existierende) Ebene. Danke für Deine Geduld mit meiner Unkenntnis Gruß 3DScheffe ..................................................................................................... Windows 7 Pro, Intel i7 CPU, 6GB RAM, VW 12,5 Arch/Land Apple Powermac 10.8.5, VW 2012 (engl.)
sondermann Geschrieben 24. November 2010 Geschrieben 24. November 2010 Die Darstellungen, die beim Ebenen Verknüpfen entstanden sind (rechteckig eingerahmt) müssen aktiviert sein, dann ist der passende Befehl Menü Ändern-Fixieren-Fixierung aufheben. Dann sind sie gelb/orange eingerahmt und können zB gelöscht werden. Ich glaube, am praktischsten geht man so vor, dass man für die Ebenenverknüpfung (= Gesamtdarstellung mehrerer Ebenen) eine eigene Ebene anlegt. Ruft man von dort den Befehl Link Layers auf, kann man aus einer Liste die gewünschten Ebenen zusammenklicken. Die werden dann in dieser neuen Ebene zusammen dargestellt. Man hat die Wahl, dabei auch 2D-Elemente anzeigen zu lassen, wahlweise auf der Bildschirmebene und/oder auf den Konstruktionsebenen liegende. Ist man so vorgegangen, für das ganze Prozedere eine eigene Ebene anzulegen, kann man natürlich auch diese löschen, um das Ebenenmodell loszuwerden. Darüber hinaus kann ich nur das Manual empfehlen ... Grüße Horst Sondermann Mac OSX 10.6.6 Vectorworks 2011 SP2 R1 Mac Module Architektur, Landschaft, Renderworks Follow me on Twitter ... http://www.architekturdarstellung.info
sondermann Geschrieben 24. November 2010 Geschrieben 24. November 2010 @ computerworks: Stack Layers - ist das die Modellansicht in der deutschen Fassung? Also die Alternative zu Ebenen verknüpfen? @ 3Dscheffe: Wenn es so ist, dann handelt es sich um zwei Varianten der gemeinsamen Darstellung mehrerer Ebenen in korrekter Höhendarstellung. Modellansicht ist temporäre Direktdarstellung aller sichtbarer Ebenen in der aktuellen Ansicht bei Beibehaltung aller Bearbeitungsfunktionen, Ebenen Verknüpfen eine selbst nicht bearbeitbare abgeleitete Darstellung der ausgewählten Ebenen, die aber mit den Originalebenen gelinkt ist. Sobald ich mehr weiß, gibts mehr dazu - angenehmen Abend. Grüße Horst Sondermann Mac OSX 10.6.6 Vectorworks 2011 SP2 R1 Mac Module Architektur, Landschaft, Renderworks Follow me on Twitter ... http://www.architekturdarstellung.info
3DScheffe Geschrieben 25. November 2010 Autor Geschrieben 25. November 2010 OK, prima, hat funktioniert. Ich werde künftig zuerst eine neue Ebene anlegen. Gruß 3DScheffe ..................................................................................................... Windows 7 Pro, Intel i7 CPU, 6GB RAM, VW 12,5 Arch/Land Apple Powermac 10.8.5, VW 2012 (engl.)
Frage
3DScheffe
Hallo liebes Forum,
habe unter dem Link
viewtopic.php?f=2&t=310&p=795&hilit=layer+link#p795
die Infos bzgl. Layer - Verlinkung im Konstruktionsebenenbereich gelesen. Weiß jemand von Euch, wie man einen Layer-Link wieder lösen kann? Ich find nämlich nichts

Vielen Dank für Eure Hilfe
Gruß
3DScheffe
.....................................................................................................
Windows 7 Pro, Intel i7 CPU, 6GB RAM, VW 12,5 Arch/Land
Apple Powermac 10.8.5, VW 2012 (engl.)
9 Antworten auf diese Frage
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden