cut_and_drill Geschrieben 7. März Geschrieben 7. März Einige von Euch kennen sicherlich dieses Video, wo es u.a. darum geht, Farb-,bzw. Dekorvarianten zu zeigen. Das beginnt etwa bei Minute 13. https://www.youtube.com/watch?v=XCHkuWkkW_A Meine Frage dazu... Ich habe die Datenvisu´s aus der vssm-Vorlage exportiert, und in mein Dokument importiert. Wenn ich nun eine Datenvisualisierung auswähle, wirkt sich diese auf ALLE Bauteile der entsprechenden Klasse aus (z.Bsp. Schubkastenblenden). Im Video ist jedoch zu sehen, dass bei manchen Varianten unterschiedliche Korpusse unterschiedliche Dekore haben. Wie bekommt man das hin...?
Thomas Wipf Geschrieben 7. März Geschrieben 7. März (bearbeitet) Wow, das ist ein toller Hinweis. Mir war auch nicht klar dass das so funktioniert. Aber es tuts Du kannst in der Datenvisualisierung die Klasse, auf der das ganze Möbel liegt anpassen. Dies übersteuert die Anpassungen auf die Unterobjekte, und das ganze Möbel hat dann diese Textur. Beispiel: Alle Möbel, die in der Klasse "80 Möbel-Unterbau" liegen, erhalten so die Textur "Holz Eiche". Dies wirkt sich dann aber auf alle Bauteile des Möbels aus. Wichtig: "Attribute zuweisen" aktivieren Gruess Thomas Bearbeitet 7. März von Thomas Wipf Rechtschreibung 1
kingchaos Geschrieben 7. März Geschrieben 7. März ja cool, ich mache eh fuer jedes Mobelobjekt eine Layout-Klasse, zb Layout-Rueckwand A ... bis Layout-Theke C Wenn man, so wie ich auch fuer jedes Material eine andere Klasse (zb MAterialien-Alu, Materialien-PVC etc.) benutzt kannst du dort alles anders einstellen, das shcon sehr cool HP Z2 G9 Wolf Security Edition Win 11 Pro I0 14900 24 kerne 3.2 ghz, 64 gb RAM, NVIDIA RTX A4000. VWX 2025
Holzzukunft Geschrieben 7. März Geschrieben 7. März Anstelle der Klasse könnte auch das Trägermaterial, Belag oder Oberfläche als Material gefiltert werden. Alles was in einer Datenbank steht kann ausgewertet und verwendet werden. Bei mehrfarbigen Küchen können einzelne Möbel auf eine andere Ebene gelegt werden. Die Ebene kann beim filtern ausgeschlossen werden. Durch eine Mehrfachauswahl der Datenvisualisierung kann alles grafisch verändert werden ohne Materialien aufwändig tauschen zu müssen. Grundsätzlich habe ich zwei Frontmaterialien in unterschiedlichen Stärken. Das eine ist „Uni“ das andere „Holzstruktur“ Das Werkzeug kann nicht nur für Varianten verwendet werde, es kann auch Bauteile mit bestimmtem Namen anzeigen oder die Materialien entsprechend der Stärke farbig anzeigen… In einem aktuellen Projekt zeige ich dem Kunden, welche Flächen magnethaftend ausgeführt werden. Belag enthält „magn“… 1
cut_and_drill Geschrieben 10. März Autor Geschrieben 10. März Sorry, ich blick mit den Filtern usw. überhaupt nicht durch. Ich habe mal eine Datei angehangen. 2 Korpusse, jeder in einer anderen Klasse. Für die SK-Blende habe ich in der DV eine andere Textur eingestellt. Was muss ich tun, damit nur die Blende EINES Korpusses geändert wird? Ohne Titel 2.vwx
Holzzukunft Geschrieben 12. März Geschrieben 12. März ich denke, das würde etwa so gehen. Filter: ist Bauteil 3D oder Bauteile Alle… Datenbankeintrag: Bauteilname enthält Blende… 1
David Zehntner Geschrieben 14. März Geschrieben 14. März Die Datenvisualisierung in der VSSM-Vorgabe ist so ausgelegt das diese mit dem generischen CH-Artikelstamm funktioniert. Da den generischen Artikeln schon die richtige Textur zugewiesen ist. Die Hauptidee dabei ist das man in seinem Dokument die Textur Farbe oder Bild ändert und nicht material tauscht, solange sich der Kunde noch in der Offerte und Entwicklungsphase befindet und vielleicht noch gar nicht bestellt hat. Man spricht da oft von "Phasengerechte Detaillierung" der Planung, oder ganz einfach so wenig Klicks wie möglich solange kein Geld verdient wird. Die Grundidee ist die Datenvisulisierung im Layout über den Ansichtsbereich zu legen. So kann man mit dem gleichen Layout verschiedene Varianten erstellen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden