Zum Inhalt springen

Schnitte dauern ewig


Greite88

Frage

Geschrieben

Hallo in die Runde.

Ich brauche dringend eure Hilfe.

Weiß von euch jemand Rat warum das Erstellen und das Aktualisieren von Schnitten bei mir eine Ewigkeit dauert? Dies auch in verschiedenen Zeichnungen.

Was sind die Sinnvollsten Einstellungen um Schnitte im Volumenmodell dargestellt zu bekommen?

An der Rechenleistung des Computers kann es nicht liegen. Dies ist ein Gerät mit enormer Leistung. Welche Voraussetzung des Computers ist für die Schnitte generell verantwortlich?

Die nicht benötigten Ebenen habe ich ebenfalls ausgeblendet, Klassen allerdings alle an.

Gezeichnet habe ich mit eigenen Materialien und Beschlägen, allerdings sind noch keine Bänder, Dübel, Lochreihen oder ähnliches eingesetzt. Die Kreisauflösung bei den Einstellungen ist auf tief, die DPI der Layoutebene allerdings auf 566 ( das alleine kann aber doch nicht dazu führen das 2 Schnitte über 45 Minuten dauern zu aktualisieren)

Als Grundlage für die Schnitte dient ein Ansichtsbereich der Draufsicht des Grundrisses / Möbel. Die Schnitte habe ich dann aus dem Ansichtsbereich erzeugt.

Vielleicht hat von euch ja jemand einen sinnvollen Tipp.

Die Datei kann ich später ebenfalls beifügen, allerdings kann ich da grad nichts dran machen, da die Schnitte aktualisieren und dabei nichts geht L

Um nützliche Tipps wäre ich sehr dankbar.

 

Gruß

Daniel

6 Antworten auf diese Frage

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hab ich auch schon erlebt, 8-10 Minuten pro Schnitt....

Eine Idee hatte niemand.

Ich habe die dann neu angelegt. Das nervt auch nochmal, 

aber danach ging es dann.

Sorry, keine wirkliche Hilfe...

Gruß

Jörg

Windows 11 Pro 24H2

Intel Core i9-13900KF 8x 3,0 GHz + 16x E

64 GB RAM

Nvidia GeForce RTX 4090 24 GB

VW 2022 SP6

VW 2023 SP8

VW 2024 SP8

VW 2025 SP3.1

Geschrieben

Salü Zusammen,

 

Was für Darstellungs-Einstellungen hast du verwendet, "nur sichtbare Kanten" oder inkl. einer Render-Darstellungen?
Was (nebst dem Rendern von Ansichtsbereichen/Schnitte) enorm viel Zeitfressen kann beim Anlegen von Schnitten, ist, wenn man durch hochkomplexe 3D-Geometrien schneidet. Oft sind dies 3D-Objekte, welche man von irgendwelchen Hersteller-Webseiten heruntergeladen hat und aus tausenden Meshes (3D-Polygone) bestehen.

Ein guter Weg, um problematische Objekte ausfindig zu machen ist, wenn man in einer Kopie jeweils 50% löscht -> Schnitt anlegen -> wieder 50% löschen usw. bis es abrupt schneller geht. Falls dies eintrifft, den letzten Löschvorgang rückgängig machen und von dieser zuvor gelöschten Auswahl wieder 50% löschen - bis man das/die Objekt/e ausfindig gemacht hat.

Gruss KroVex

  • Like 1

CADNODE.ch

Unabhängige CAD-Beratung & Support für Planende: persönlich, zuverlässig und pragmatisch – Workflows, die nicht nur gut klingen, sondern auch funktionieren.

Have you tried to turn it off and on again?
Vectorworks | Architektur | macOS/Windows

Geschrieben

Moin zusammen,

 

Ich kann sehr empfehlen den Schnitt nicht über eine Begrenzungsrahmen, sondern über die Schnitteinstellungen zu begrenzen.

 

Also in der Infopalette sollte man den Schnitt horizontal über die Schnittlinie begrenzen und vertikal über die Höhenangabe, Außerdem sollte die Tiefe maximal soweit eingestellt sein, wie es gebraucht wird.

 

Je nach Modellgröße kann die Aktualisierungsdauer somit extrem reduziert werden, auch und vor allem bei Volumenmodell- und gerenderten Schnitten

  • Like 1
Geschrieben

Bei mir war es so, dass die Schnitte sich bis zum Zeitpunkt x völlig normal verhalten haben.

Was dann der Auslöser für die Zeitverlängerung war, weiß ich nicht.

Das Neuanlegen hatte ich mit genau den gleichen Einstellungen vorgenommen, wie beim ersten Versuch.

Werde das mit dem Begrenzen über die Einstellungen ab sofort beherzigen.

 

In der Regel stelle ich "nur sichtbare Kanten" ein. Das mit den komplexen Geometrien wäre eine Idee.

Habe aus der Bibliohek PV-Kollektoren mit Gestell im Modell. 

Die Anzahl hatte ich aber schon soweit reduziert, dass für die Schnittgenerierung nur Kollektoren

auf der Schnittlinie stehen > Ebene dupliziert, und die nicht geschnittenen Panels gelöscht...

 

Windows 11 Pro 24H2

Intel Core i9-13900KF 8x 3,0 GHz + 16x E

64 GB RAM

Nvidia GeForce RTX 4090 24 GB

VW 2022 SP6

VW 2023 SP8

VW 2024 SP8

VW 2025 SP3.1

Geschrieben

Hallo Greite88

 

Du kannst als Vergleich das folgende Dokument öffnen: 

'/Applications/Vectorworks 2025/Beispieldateien/Gebaeudemodell eBKP-H/Gebaeudemodell.vwx'

 

Dann gehst du auf die Layoutebene "1909-21-01" und aktualisierst den Schnitt dort. Das dauert auf meinem 3.5 jährigen MacBook 8 Sekunden. Falls das bei dir auch so schnell ist, dann ist die Hardware OK und du solltest die Tipps von KroVex ausprobieren.

 

Gruss, Marc

Leiter BIM Consulting

ComputerWorks Schweiz

________________________________________

Vectorworks - Führende BIM-Spitzentechnologie und Flaggschiff der Nemetschek Gruppe

Weltweit verwirklichen über eine halbe Million Architekten und Designer grossartige Projekte mit Vectorworks!

Geschrieben

Hallo,

danke für eure Antwoten.

 

Habe die Schnitte auch neu angelegt und es hat sich deutlich verbessert.

Da ich das Problem aber schon des Öfteren hatte muss ich dies nun mal im Auge bahalten um auf die Ursache zu kommen.

 

@Marc Wittwer  den Schnitt aus dem Dokument habe ich aktualisieren lassen. Dies waren bei mir 6,3 Sekunden und im Volumenmodell 10,8 Sekunden.

Hardware sollte also ok sein.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      25,2Tsd
    • Beiträge insgesamt
      130,7Tsd
×
×
  • Neu erstellen...