Zum Inhalt springen

Probleme mit Georeferenzierung


mamo

Frage

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich habe ein Problem mit einer georeferenzierten Datei. Mir ist schon öfters aufgefallen, wenn ich längere Zeit mit georef. Dateien arbeite, stimmt irgendwann die Lage des .dwg Importes in der georef. Datei nicht mehr. Ich konnte den Fehler bisher nicht eingrenzen. Heute schon. Der Import eines .dwg Lageplanes in ein Projekt mit der selben Georeferenzierung verschiebt die .dwg an einen unbestimmten Ort. Habe dann VW neu gestartet, dann den Rechner neu gestartet und stromlos gemacht. Keine Verbesserung. Dann dachte ich mir, ich lösche mal die temporären Dateien und dann war der Import exakt an der richtigen Stelle. Hat jemand eine Idee an was das liegen könnte und wie ich das vermeiden kann? Die Einstellungen des Importes und die Referenzierung haben immer die selben Werte erhalten, der Fehler muss mit dem Löschen der temporären Dateien zusammenhängen. 

 

 

Danke schonmal

 

 

- Vectorworks 2025 ARCH (aktuell) / Windows 10

- 10th Gen Intel i7-10750H @ 2.60GHz - 32GB RAM - RTX 2070 Laptop GPU

2 Antworten auf diese Frage

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Mamo,

 

oft passiert der Fehler durch zwei falsche Einstellungen:

- Entweder ist die erste Datei mit dem Nullpunkt verschoben eingefügt worden und der eigentliche Vectorworks- Nullpunkt an einer anderen Stelle (meist um die Koordinaten der Georeferenzierung verschoben)

- oder du fügst die zweite Datei mit falschen Einstellungen oder als Symbol ein.

Mein Tipp:

Erste Datei georeferenziert einfügen (nicht als Symbol) und Zeichnung zum Vectorworks Nullpunkt verschieben, dann liegen die Koordinaten in der Planmitte mit den Geodaten.

Bei der Version Landschaft oder Designer kannst du einen Vermessungspunkt an einer Stelle einfügen und Ihn mit 2D Koordinatenpunkt in der Infopalette anzeigen lassen, somit hast du einen fixen Punkt.

Die zweite Datei öffnest du nun separat, schaust die Koordinaten an und setzt an derselben Stelle (Beispiel Grenzpunkt) auch einen Vermessungspunkt. Danach kannst du beide vergleichen.

Nun gehts du unter Extras>Nullpunkt>Benutzernullpunkt in der zweiten Datei auf Benutzernullpunkt und trägst die Koordinaten des ersten Punktes ein. Damit wird die zweite Zeichnung ausgerichtet.

Nun stimmen beiden Koordinatenwerte überein.

Wenn du nun die Dateien referenzierst kannst du über die Ebenen die Daten der jeweiligen Konstruktionsebene übernehmen.

 

Bei Rückfragen gern eine direkte Mail, dann kann man das per Teamviewer oder Anydesk erklären.

 

MFG

Evergreen

  • Like 1

Green Management - Ingenieurbüro für Landschaftsbau

Dirk Schulz

VW 2025 - Designer mit Renderworks

- Win 10 PRO

- Intel I7 11700K

- Nvidia GTX 2070

- 32,0 GB RAM

Geschrieben

Hallo mamo,

 

Ergänzend zu Evergreen noch ein Hinweis. Wenn du eine Benutzernullpunkt hast, diesen bitte benennen, damit er nicht einfach z. B. durch einen weiteren Import überschrieben werden kann.

 

Liebe Grüsse,

Sebastian Löw

  • Like 1

Gruß


Sebastian Löw

ComputerWorks GmbH

http://www.computerworks.de

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      25,2Tsd
    • Beiträge insgesamt
      130,7Tsd
×
×
  • Neu erstellen...