aufmasssystem@gmail.com Geschrieben 3. März Geschrieben 3. März Hallo zusammen, wenn ich bei den Axilo Füßen einen Sockelclip vorne anwählen wird automatisch ein Sockel erzeugt, nehmen ich den Sockel wieder weg, da ich diesen von Außen erstellen möchte, ist auch der Clips weg. kann ich den Clip auch erzeugen ohne einen Sockel im Möbel erstellt zu haben?
Hansi Langwieder Geschrieben 3. März Geschrieben 3. März Servus, ich füge den Clip immer über das Box Objekt ein. LG
FredFeuerstein27 Geschrieben 3. März Geschrieben 3. März (bearbeitet) Moin, darf ich fragen wofür Ihr die Sockelclips benötigt. Für die Kalkulation/Stückliste oder sogar für die Ankörnung am Sockelbauteil ? Bearbeitet 3. März von FredFeuerstein27
cut_and_drill Geschrieben 4. März Geschrieben 4. März vor 16 Stunden schrieb FredFeuerstein27: Für die Kalkulation/Stückliste oder sogar für die Ankörnung am Sockelbauteil ? So sieht´s aus... 1
aufmasssystem@gmail.com Geschrieben 4. März Autor Geschrieben 4. März Ich will eine Stückliste haben die, wenn es geht alle Bauteile berücksichtigt. Und eine Ankörnung will ich auch haben 1
kingchaos Geschrieben 5. März Geschrieben 5. März manchmal gelang es mir in der 23 noch, dass man durch an und ausschalten den sockelnicht aber den clip schon hatte HP Z2 G9 Wolf Security Edition Win 11 Pro I0 14900 24 kerne 3.2 ghz, 64 gb RAM, NVIDIA RTX A4000. VWX 2025
Marcel Ostendorf Geschrieben 5. März Geschrieben 5. März Moin, der Clip scheint hart mit der vorderen Blender "verdrahtet" zu sein. Was du aber probieren kannst: Stelle für das Korpusmöbel einen Sockel mit den gewünschten Füßen + Clips ein, verlasse den Korpusmöbel-Dialog und erzeuge einen externen Sockel, indem du den Korpus selektierst, das Sockel 3D-Werkzeug auswählst und in der Methodenzeile den Blitz anklickst. Dadurch wird ein externer Sockel erzeugt, den du anschließend löschen kannst. Die Füße inkl. der Clips bleiben erhalten: Grüße, Marcel Ostendorf extragroup GmbH
aufmasssystem@gmail.com Geschrieben 5. März Autor Geschrieben 5. März vor einer Stunde schrieb Marcel Ostendorf: Moin, der Clip scheint hart mit der vorderen Blender "verdrahtet" zu sein. Was du aber probieren kannst: Stelle für das Korpusmöbel einen Sockel mit den gewünschten Füßen + Clips ein, verlasse den Korpusmöbel-Dialog und erzeuge einen externen Sockel, indem du den Korpus selektierst, das Sockel 3D-Werkzeug auswählst und in der Methodenzeile den Blitz anklickst. Dadurch wird ein externer Sockel erzeugt, den du anschließend löschen kannst. Die Füße inkl. der Clips bleiben erhalten: Lösung von hinten durch die Brust ins Auge Kann das geändert werden? Ich glaube die wenigsten arbeiten mit dem Integrierten Sockel, wir haben schonmal einen Beitrag im Forum über das Sockel-Tool und deren nutzen gehabt. Nach den Beiträgen zu urteilen nutz das glaube ich kaum jemand. Der Großteil setzt ein Bauteil als Sockel vor die Korpen weil das wesentlich flexibler ist. 3
cut_and_drill Geschrieben 5. März Geschrieben 5. März (bearbeitet) vor 48 Minuten schrieb aufmasssystem@gmail.com: Lösung von hinten durch die Brust ins Auge Ich mach´s noch komplizierter... Ich lege über den "normalen" Sockel ein Bauteil 3D und platziere die Anpunktungen manuell auf die vom KG gesetzten Clips. Die normalen Sockel lösche ich dann in der STL, oder gebe sie nicht mit aus. Bearbeitet 5. März von cut_and_drill 1
cut_and_drill Geschrieben 5. März Geschrieben 5. März Zum Thema Sockel gab es vor laaaaanger Zeit bereits einen Beitrag unter "Wünsche & Anregungen". @Marcel Ostendorf hat dazu Ideen, Workflows und Vorschläge gesammelt. Weiter ist jedoch nichts passiert...
cut_and_drill Geschrieben 5. März Geschrieben 5. März Ich finde z.Bsp. praxisfremd, dass "Sockel 3D" nur funktioniert, wenn die Korpusse in keiner, oder der gleichen Gruppe liegen. Was, zumindest bei mir, nie vorkommt.
Marcel Ostendorf Geschrieben 5. März Geschrieben 5. März Ja, ein großes Dankeschön an alle, die sich damals beteiligt haben! In der Zwischenzeit sind über verschiedene Kanäle andere Wünsche und Anregungen bei uns eingegangen, die sich als wichtiger herauskristallisiert haben, wodurch wir sie höher priorisiert haben. Alles auf einmal umzusetzen, wäre zwar schön, aber leider nicht realistisch. Das heißt aber nicht, dass eure Vorschläge vergessen sind! Wir behalten sie weiter im Blick. Und falls sich bei euch in der Zwischenzeit neue Ideen oder veränderte Anforderungen ergeben haben, lasst es uns wissen. Grüße, Marcel Ostendorf extragroup GmbH
aufmasssystem@gmail.com Geschrieben 5. März Autor Geschrieben 5. März vor einer Stunde schrieb cut_and_drill: Ich finde z.Bsp. praxisfremd, dass "Sockel 3D" nur funktioniert, wenn die Korpusse in keiner, oder der gleichen Gruppe liegen. Was, zumindest bei mir, nie vorkommt. Wie in dem Forumsbeitrag über Sockel schon geschrieben, ich habe das mal damit versucht und habe festgestellt das das Sockel-Tool viel zu eingeschränkt arbeitet. Wir machen es wirklich immer mit Bauteil 3-D
kingchaos Geschrieben 5. März Geschrieben 5. März (bearbeitet) es geht noch komplizierter, ich habe mir ne marionette gebaut, die mir sockel entlang einer POlylinie setzt ;o aber in der Anwendung easy. Bearbeitet 5. März von kingchaos 1 HP Z2 G9 Wolf Security Edition Win 11 Pro I0 14900 24 kerne 3.2 ghz, 64 gb RAM, NVIDIA RTX A4000. VWX 2025
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden