Zum Inhalt springen

Dächer und Wände verbinden


szell

Frage

Geschrieben

Hi,

 

ich bin aktuell etwas ratlos, wie das richtige Vorgehen sein könnte. 

 

Ich habe ein Dach erstellt und Wände damit verbunden - sowohl die 'begrenzenden' Wände an der Traufkante, als auch die Wände die im Inneren bis ans Dach geführt werden sollen.

Die Wände werden bis ans Dach verlängert, schräg abgeschnitten und auch die Schnittdarstellung ist korrekt. Allerdings verschneiden sich die Schalen noch nicht so wie ich es möchte.

Wenn ich nun die Tragschicht meines Dachaufbaus so einstelle, dass sie korrekt an der Kernschicht der darunterliegenden Wand endet, entstehen wirklich seltsame Dinge. Da das Dach auf alle verbundenen Wände reagiert. Um das zu lösen habe ich die innere Wände aus der Dachverbindung gelöst und über 'An Objekt anpassen' bis zum Dach verlängert. Dann werden allerdings die Wände an der Oberkante nicht abgeschrägt. Es scheint als gebe es nur ein Entweder Oder und keine Lösung, wie beide Punkte Korrekt dargestellt werden. 

B.thumb.png.ac90f4471cbf85f900bf0b3b8943e154.pngA.thumb.png.fedad8c3638e7139abc116e84d968a29.png

Weiß jemand Rat?

Vectorworks 2025 Update 3.1 - macOS Sequoia 15.3.1 - Macbook Pro M1 Max 64GB

5 Antworten auf diese Frage

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hey @szell,

 

kannst Du eine Beispieldatei hochladen.

Dann sehe ich es mir an.

 

LG Tobi

/  /  /  /  /

 

VW 2024 U8 (Build 787494)

VW 2025 U3.1 (Build 796361)


MacBook Pro 16"  |  2023  |  M3 Max  |  128 GB Ram
macOS Sequoia 15.3.2

Geschrieben

Test Dach.vwx Hi Tobi, danke für das Angebot. Ich habs mal in eine Testdatei geladen. Da wird das Problem ziemlich gut deutlich.

Vectorworks 2025 Update 3.1 - macOS Sequoia 15.3.1 - Macbook Pro M1 Max 64GB

Geschrieben

Hey @szell,

 

es soll so aussehen wie im untern Screenshot richtig?

 

Wenn Du das erreichen willst, dann benötigst

Du wohl zwei Dächer.

 

Verbind die Außenwände mit Deinem jetzigen Dach

und löse alle Innenwände.

Baue Dir für die Innenwände ein zweites "Dummy-Dach",

welches Du auf unsichtbar stellen kannst.

 

Du verbindest dann die Innenwände mit dem "Dummy-Dach"

 

Die Innenwände,werden mit dieser Technik in sämtlichen

Lagen sauber an das Dach angeschlossen.

 

Siehe auch in meine Beispieldatei im Thread:

"Breite Wände an Dachform anpassen":

 

 

LG Tobi

/  /  /  /  /

 

VW 2024 U8 (Build 787494)

VW 2025 U3.1 (Build 796361)


MacBook Pro 16"  |  2023  |  M3 Max  |  128 GB Ram
macOS Sequoia 15.3.2

Geschrieben

Eigentlich sollte es am Ende eine Mischung aus den beiden Screenshots sein. Also der korrekte Verschnitt der Schalen an der Traufe und schräg abgeschnittene Innenwände. Der Vorschlag mit dem Dummydach ist eine gute Idee. Ich werds mal mit einem Volumenkörper als Dummy testen. Am Besten wäre, wenn man in den mit dem Dach verbundenen Wänden definieren könnte, welche Wände Auflager sind und welche 'nur' anschließen. Also eine Art Hierarchie der Verbindungen. Danke für die Mühe und den Link. 

 

  • Like 1

Vectorworks 2025 Update 3.1 - macOS Sequoia 15.3.1 - Macbook Pro M1 Max 64GB

Geschrieben

Hey @szell,

 

Du braucht auf jeden Fall ein Dach (welches Du unsichtbar stellen kannst)

und kein Volumenkörper, sonst passen sich die Wände nicht korrekt an.

 

"Wandhöhe an Objekte anpassen" ist für Dein Vorhaben nicht ideal.

 

Das Dach-Tool ist schon etwas älter.

 

Die öffentliche Roadmap zeigt jedoch, dass sich eine Modernisierung

sich in Bearbeitung befindet.

https://www.vectorworks.net/de-DE/public-roadmap

 

LG Tobi

  • Like 1

/  /  /  /  /

 

VW 2024 U8 (Build 787494)

VW 2025 U3.1 (Build 796361)


MacBook Pro 16"  |  2023  |  M3 Max  |  128 GB Ram
macOS Sequoia 15.3.2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      25,2Tsd
    • Beiträge insgesamt
      130,7Tsd
×
×
  • Neu erstellen...