Zum Inhalt springen

Verpixelt im Ansichtsbereich/Rendering


DarkSheep

Frage

Geschrieben

Moin zusammen,

 

ich bin recht neu in der Welt von VectorWorks, also habt etwas Nachsicht, bitte 😅

Ich hoffe mal, dass mein Beitrag hier richtig ist ...

Ich habe für ein Uni-Projekt einen Szenarioplan erstellt.

Wenn ich aber einen Ansichtsbereich für anlege, um das ganze als PDF zu exportieren, werden die Kanten der Gebäude pixelig.

Als Rendereinstellung verwende ich Renderworks, was im normalen Arbeitsbereich der Konstruktionsebene auch keine Pixeloptik erzeugt.

Ich habe schon alle Rendereinstellungen durchprobiert und auch mal Layer in neue VW-Dateien kopiert, aber bislang keine Lösung gefunden.


Bestimmt ist die Lösung total einfach ... ich komme bloß nicht drauf.

 

Ich hoffe sehr, mir kann hier jemand helfen!

Vielen Dank schonmal

4 Antworten auf diese Frage

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo DarkSheep,

 

schau mal, wenn du mit einem Rechtsklick auf deine Layoutebene gehst, was dort als Render DPI eingestellt ist.
Dies steuert die Anzahl der Punkte pro Zoll.

 

Stell dies mal auf 300-600 und schau dann wie das Rendering aussieht.

Ansonsten hast du bei Renderworks Eigen noch die Möglichkeit in den Settings Anti-Aliasing (Kattenglättung) zu aktivieren und auf sehr hoch zu stellen.

72DPI und 300dpi Beispiel unten anbei.

LG und gutes Wochenende!
Alex

72dpi.png

300dpi.png

LayoutEinstellungen.png

  • Like 3

Alexander Thiel

ComputerWorks GmbH

http://www.computerworks.de

--

Sollte dir eine der genannten Antworten geholfen haben, so markiere diese doch gerne mit "Beste Antwort" - Das hilft dann anderen Nutzern.

--
MBP 2021 - Ventura 13.6.9 - M1 Max - 32GB
Win11 - AMD 7950X - RTX 4070 Ti Super - 32GB RAM

 

Geschrieben

Das war ein super Tipp, vielen Dank schonmal!

Ich wusste nicht, dass man zusätzlich die DPI-Einstellung für die einzelnen Layoutebenen anpassen kann.

Mit 300 DPI ist das ganze bei nahem Heranzoomen aber immer noch etwas verpixelt.
Das Problem: wenn ich dann auf 600 DPI stelle, scheinen sich Layer zu verschieben (abgesehen davon, dass ich eine Fehlermeldung, meine Bildgröße würde die Maximalgröße überschreiten).
 

Geschrieben

Hallo DarkSheep

 

Also, auch bei 600 oder 1200dpi wird es irgendwann pixelig....die Frage ist darum eher, wieviel wird realistisch hineingezoomt. Zum Beispiel bei einem Grossflächenplakat wo der Betrachter 5m oder mehr entfernt ist, reichen 72dpi locker. Wenn du also dein PDF am Schluss in einer Präsentation via Beamer zeigst, bin ich mir sicher, dass 300dpi ausreichend sind. 

 

Gruss, Marc

  • Like 1

Leiter BIM Consulting

ComputerWorks Schweiz

________________________________________

Vectorworks - Führende BIM-Spitzentechnologie und Flaggschiff der Nemetschek Gruppe

Weltweit verwirklichen über eine halbe Million Architekten und Designer grossartige Projekte mit Vectorworks!

Geschrieben

Wahrscheinlich stimmt das und ich bin nur etwas übervorsichtig bzw. zu gierig, was die Auflösung angeht.
Ich denke tatsächlich, mit 300dpi reicht es.

Vielen Dank für die Hilfe!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      25,2Tsd
    • Beiträge insgesamt
      130,7Tsd
×
×
  • Neu erstellen...