Ich bin grad im Lernprozess von VW Landmark und hätte eine Frage bezüglich dem erstellen einer Natursteinmauer in 2D.
Aktuell hab ich mit einer Polylinie und "in Intelligentes Objekt umwandeln" halbwegs akzeptable Ergebnisse erzielt mit einigen Problemen für die ich noch kein Workaround gefunden habe.
Problem 1: Die Fertige Mauer wird in viele verschiedene Einzelteile zerlegt welche sich nicht fehlerfrei Verbinden lassen. Dies erschwert das Verschieben als Ganzes natürlich immens.
Problem 2: Bei den Schraffur Füllungen gibt es einige passende Grafiken die sehr realitätsgetreu sind. Wie würde ich beim zusätzlichen colorieren vorgehen? Bei einfachen Objekten habe ich es bisher so gehandhabt dass ich das Objekt auf ca. 50% Deckkraft stelle, dupliziere, das Duplikat mit einer Farbe meiner Wahl versehe und übereinander gelegt eine Ebene nach unten verschiebe. Dies ist zwar eine sehr Umständliche Methode aber funktionierte. Aufgrund von Problem 1 ist mir dies bei besagter Mauer aber zu Umständlich. Gibt es eine besser Methode wie ich meine Mauer, oder jegliche andere Objekte mit einer Schraffur UND mit einer Farbe versehen kann?
Problem 3: Beim "Verrunden" von Kanten meiner Mauer die, wie erwähnt, mit Polylinie erstellt wurde, treten oft eigenartige Fehler auf. Siehe Bild. Woran liegt das?
Frage
ElGato
Hallo.
Ich bin grad im Lernprozess von VW Landmark und hätte eine Frage bezüglich dem erstellen einer Natursteinmauer in 2D.
Aktuell hab ich mit einer Polylinie und "in Intelligentes Objekt umwandeln" halbwegs akzeptable Ergebnisse erzielt mit einigen Problemen für die ich noch kein Workaround gefunden habe.
Problem 1: Die Fertige Mauer wird in viele verschiedene Einzelteile zerlegt welche sich nicht fehlerfrei Verbinden lassen. Dies erschwert das Verschieben als Ganzes natürlich immens.
Problem 2: Bei den Schraffur Füllungen gibt es einige passende Grafiken die sehr realitätsgetreu sind. Wie würde ich beim zusätzlichen colorieren vorgehen? Bei einfachen Objekten habe ich es bisher so gehandhabt dass ich das Objekt auf ca. 50% Deckkraft stelle, dupliziere, das Duplikat mit einer Farbe meiner Wahl versehe und übereinander gelegt eine Ebene nach unten verschiebe. Dies ist zwar eine sehr Umständliche Methode aber funktionierte. Aufgrund von Problem 1 ist mir dies bei besagter Mauer aber zu Umständlich. Gibt es eine besser Methode wie ich meine Mauer, oder jegliche andere Objekte mit einer Schraffur UND mit einer Farbe versehen kann?
Problem 3: Beim "Verrunden" von Kanten meiner Mauer die, wie erwähnt, mit Polylinie erstellt wurde, treten oft eigenartige Fehler auf. Siehe Bild. Woran liegt das?
4 Antworten auf diese Frage
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden