Zum Inhalt springen

Colorierte Mauer mit Rundung und Fehler bei "Verrunden" in VW Landmark


ElGato

Frage

Geschrieben

Hallo.

 

Ich bin grad im Lernprozess von VW Landmark und hätte eine Frage bezüglich dem erstellen einer Natursteinmauer in 2D.

 

Aktuell hab ich mit einer Polylinie und "in Intelligentes Objekt umwandeln" halbwegs akzeptable Ergebnisse erzielt mit einigen Problemen für die ich noch kein Workaround gefunden habe.

 

Problem 1: Die Fertige Mauer wird in viele verschiedene Einzelteile zerlegt welche sich nicht fehlerfrei Verbinden lassen. Dies erschwert das Verschieben als Ganzes natürlich immens.

 

Problem 2: Bei den Schraffur Füllungen gibt es einige passende Grafiken die sehr realitätsgetreu sind. Wie würde ich beim zusätzlichen colorieren vorgehen? Bei einfachen Objekten habe ich es bisher so gehandhabt dass ich das Objekt auf ca. 50% Deckkraft stelle, dupliziere, das Duplikat mit einer Farbe meiner Wahl versehe und übereinander gelegt eine Ebene nach unten verschiebe. Dies ist zwar eine sehr Umständliche Methode aber funktionierte. Aufgrund von Problem 1 ist mir dies bei besagter Mauer aber zu Umständlich. Gibt es eine besser Methode wie ich meine Mauer, oder jegliche andere Objekte mit einer Schraffur UND mit einer Farbe versehen kann?

 

Problem 3: Beim "Verrunden" von Kanten meiner Mauer die, wie erwähnt, mit Polylinie erstellt wurde, treten oft eigenartige Fehler auf. Siehe Bild. Woran liegt das?

 

 

Desktop Screenshot 2025.02.20 - 14.59.47.84.png

4 Antworten auf diese Frage

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Zu Punkt 2: Du kannst jeder Schraffur auch eine Hintergrundfarbe geben in der Schraffureinstellung. Verschiedene Schaffuren für unterschiedliche farben anlegen.

 

Punkt 1 und 2 verstehe ich nicht, kannst du das ausführlicher erklären was du haben willst und wie du vorgehst.

VWX24 SP5 | Architektur | MacOS 13.5 | M2 Max

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb inderfab:

Zu Punkt 2: Du kannst jeder Schraffur auch eine Hintergrundfarbe geben in der Schraffureinstellung. Verschiedene Schaffuren für unterschiedliche farben anlegen.

 

Punkt 1 und 2 verstehe ich nicht, kannst du das ausführlicher erklären was du haben willst und wie du vorgehst.

1. Ich zeichne den Verlauf meiner Natursteinmauer per Polylinie. Danach rechtsklick auf die Linie und "n Intelligentes Objekt umwandeln". Nun habe ich sowas wie ein Polygon nur ist das nicht ein Einzelteil sondern viele verschiedene Segmente. VW macht ein eigenständiges Objekt aus jedem Segment. Im Screenshot orange markiert ist ein Segment welches sich nur eigenständig bewegen lässt. Oder wie macht man denn "korrekt" eine Natursteinmauer mit einem Verlauf wie in meinem Screenshot?

 

3. Siehe wieder Screenshot. Wenn ich jetzt die Kante die orange markiert ist mit der danebenliegenden verrunden will, kommt eben sowas wie im Screenshot meines Ursprünglichen Posts heraus. Manchmal funktioniert allerdings.

 

Zum 2. Danke für den Tipp. Werd ich mich wohl noch spielen müssen um herauszufinden wie genau das funktioniert. Google ist da leider keine Hilfe 😕

polylinien problem.png

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb ElGato:

Danach rechtsklick auf die Linie und "n Intelligentes Objekt umwandeln"

Welche Art von Objekt legst Du denn an? Wenn Du eh nur im 2D arbeitest, reicht es doch, Polylinien zu verwenden.

Vectorworks Landschaft 2024

Mac Studio 2022 M1 Max - macOS Sonoma

Geschrieben

Zu Punkt 2, einfach in den Einstellungen unten rechts die Farbe einstellen.

image.thumb.png.00b5e8e3d18752df7513fcbb66c68bfd.png

Und ja wie linosphere sagt würde ich das auch mit Polylinien zeichnen, dann kanst du jede beliebige Kurve einfach erstellen.

VWX24 SP5 | Architektur | MacOS 13.5 | M2 Max

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      25,2Tsd
    • Beiträge insgesamt
      130,7Tsd
×
×
  • Neu erstellen...