FredFeuerstein27 Geschrieben 19. Februar Geschrieben 19. Februar (bearbeitet) Moin zusammen, hat jemand eine Idee, wie ich die beiden Linien sauber ohne doofe Kanten verbinden kann in der Kurve wie rot gezeichnet ? Oder wie man ambesten an so eine Sache sauber ran geht ?! Ich finde es immer problematisch Radien an Radien zu packen, da man einen Kreis immer sehr schlecht fangen kann. Screenshot und Beispieldatei im Anhang. Anschluss kurve.vwx Bearbeitet 19. Februar von FredFeuerstein27
perplex Geschrieben 19. Februar Geschrieben 19. Februar Hallo, wie folgt geht es: 1. kleinen Kreisbogen tangential mit Linie verlängern 2. beim Zeigerfang dden Fangmodus "tangential ausrichten" aktivieren: 3. einen tangentialen Kreisbogenn mit der dritten Konstruktionsmethode zeichnen: 4. den tangtialen Punkt auf der vorher erzeugten Gerade fangen: 5. fertig: Damit was maschinentaugliches, ohne Absätze oder Ecken rauskommt, arbeite ich bei sowas ausschließlich mit tangential verbundenen Kreisbögen. Die versteht die Maschine wenigstens, Bezierkurven etc. werden auf der Maschine ja nur angenähert. Das sieht auf dem Papier schön rund aus, aber gefräst kann das schonmal abgehakt sein... 6 ___________________________________ VW 2023 InteriorCAD (immer aktuell), Win 10 pro 64 bit NVIDIA Quadro K2200 profacto small business 2022
FredFeuerstein27 Geschrieben 19. Februar Autor Geschrieben 19. Februar vor 15 Minuten schrieb perplex: Hallo, wie folgt geht es: 1. kleinen Kreisbogen tangential mit Linie verlängern 2. beim Zeigerfang dden Fangmodus "tangential ausrichten" aktivieren: 3. einen tangentialen Kreisbogenn mit der dritten Konstruktionsmethode zeichnen: 4. den tangtialen Punkt auf der vorher erzeugten Gerade fangen: 5. fertig: Damit was maschinentaugliches, ohne Absätze oder Ecken rauskommt, arbeite ich bei sowas ausschließlich mit tangential verbundenen Kreisbögen. Die versteht die Maschine wenigstens, Bezierkurven etc. werden auf der Maschine ja nur angenähert. Das sieht auf dem Papier schön rund aus, aber gefräst kann das schonmal abgehakt sein... WooooW, ich danke dir für deine Ausführliche Antwort. Es ist doch manchmal krass, man zeichnet in 3D, die 8-eckigsten Eier, aber wenns dann mal im 2D anfangen muss, kommt man doch an seine Grenze. Die verschiedenen Methoden der Kreiskonstruktionen sind dann doch nicht immer das täglich Brot Vielen Lieben Dank für die schnelle Antwort Gruß Fred 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden