Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Morgen,

 

Wir haben hier momentan wirklich extreme Probleme bei der Darstellung im Volumenmodell.

Ich bekomme andauernd die Spanplatte zu sehen und die Korpen sehen aus wie zerpflückt, das kann ich keinem Kunden mehr schicken.

 

Wie geht ihr dagegen vor? 

Ist das bei euch auch so?

-Bin in Version 2024 unterwegs.

 

image.png.38e84e842eca70c916896fbc6c3496d2.pngimage.png.efaadd331dbeb68f9efd37889f9ff8ba.png

 

 

Geschrieben

Hallo,

 

diesen Effekt nennt man z-Fighting. Er tritt in fast allen CADs auf, wenn Objekte annähernd dieselbe Entfernung zum Blickpunkt bzw. zur Kamera haben. In diesem Fall die Beschichtung und das Trägermaterial deiner Bauteile. In VWX tritt dieser Effekt nur dann auf, wenn du in einer Kamera arbeitest. Leider lässt er sich nicht wirklich vermeiden, aber du kannst probieren ihn zu umgehen, indem du die 3D-Details deaktivierst.

Grüße,

Marcel Ostendorf

extragroup GmbH

Geschrieben
Am 7.2.2025 um 11:40 schrieb aufmasssystem@gmail.com:

Wir haben hier momentan wirklich extreme Probleme bei der Darstellung im Volumenmodell.

Ich bekomme andauernd die Spanplatte zu sehen und die Korpen sehen aus wie zerpflückt, das kann ich keinem Kunden mehr schicken.

Das kenne ich nur zu gut und es ist extrem nervig...

Es war auch schon Thema in manchen Beiträgen. Eine echte Lösung scheint es nicht zu geben.

In deinem Fall könntest du einen schnellen Renderstil anwenden, da gibts diese Probleme nicht mehr.

Aber ich möchte im Layout auch oft mal schnell einen Korpus ohne Umgebung (Raum) darstellen, da habe ich das Problem fast immer...

 

Am 7.2.2025 um 11:46 schrieb VectorWorksFriend:

Da habe ich keine Probleme

Das verstehe ich dann wiederum nicht...was machst du anders???

 

Am 7.2.2025 um 13:03 schrieb Marcel Ostendorf:

In VWX tritt dieser Effekt nur dann auf, wenn du in einer Kamera arbeitest.

Hm, ich wähle meine Ansicht mit der Funktion "Durchlaufen", oder so ähnlich. Ist das dann auch eine Kamera?

 

Geschrieben
Am 8.2.2025 um 14:46 schrieb cut_and_drill:

Hm, ich wähle meine Ansicht mit der Funktion "Durchlaufen", oder so ähnlich. Ist das dann auch eine Kamera?

Genau, dabei ist die Darstellung immer so.

Wir verwenden das durchlaufen weil die Perspektive zum Möbel dann sehr realistisch ist. Die Darstellungsprobleme sind aber noch nicht immer da. In der 2022 hatten wir die Probleme nicht.

Geschrieben (bearbeitet)

Aus genau diesen Gründen habe unsere Materialen IM Interiorcad keine separaten Beschichtungen mehr.

Verbundplatte wird nur noch als reines 19,6mm starkes Bauteil angelegt.

Die HPL Beschichtung wird erst in der Stückliste zugewiesen.

Geht leider - noch - nicht anders, irgendwie kommt sich die Beschichtung bei der Darstellung mit dem Bauteil "in die quere".

Dafür haben wir die Darstellung oben nur noch wenn wirklich 2 Bauteile übereinander liegen.

 

Nachtrag, es geht hier um Interiorcad 2023 / 2024, ob es auch in 2025 ist weis ich nicht.

 

Viele grüße Hirnholz

Bearbeitet von Hirnholz
Geschrieben

Ich habe nochmal rum probiert und Ansicht durchlaufen, normale Kameransicht, verschiedene Zeichnungen, Korpus Materialien mit Span-Kern und verscheidene Beschichtungen.

Habe immer ein super Resultat.

Kannst du mal ein Beispiel heir rein laden dann würde ich mir das mal auf meinem Rechner anschauen.

 

Diese fehlerhafte Darstellung habe ich nur wie bei Hirnholz auch wenn zwei gleiche Bauteile aufeinander liegen.

 

KcheTest.thumb.png.b22b85fcc984c0318e913dd836c2269b.png

Geschrieben (bearbeitet)

Wir haben das Problem auch ohne Durchlaufen.

Aber wie geschrieben - haben wir erstmal eine Lösung gefunden.

 

Viele grüße Hirnholz

Bearbeitet von Hirnholz
Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb cut_and_drill:

Wie dick ist bei dir die Beschichtung eingestellt?

1mm. Hab auf dem Lappi gerade gesehen das es dort auch auftritt🤔

 

3D Details ausschalten könnte evtl. helfen.

Sah dann zumindest auch auf dem Lappi gut aus.

 

Ich versuche mal rauszufinden wo der Unterschied bei den beiden Systemen liegt (GK, usw.) und werde euch dann berichten, wenn ich es finde.🙂

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 16 Stunden schrieb gsedlmeier:

Nur als Frage:

An der Beschichtung (Also Lackschicht) liegts nicht ??
 

Nicht nur Lack - jede Beschichtung, auch die von HPL oder Melaminpapier kann !!! zu diesen Darstellungsfehlern führen.

Dies ist aber kein alleiniges Problem von Interiorcad es tritt mitunter!!! auch beim Zeichnen von Volumenkörpern auf, welche eng verbunden sind. Habe in diesem Fall die Volumenkörper mit mind. 0.2mm Abstand gezeichnet.

 

Viele grüße Hirnholz

Bearbeitet von Hirnholz
Geschrieben

Ja, das ist ein bekannter Effekt, der unter bestimmten Bedingungen prinzipiell in jedem CAD auftreten kann. Er nennt sich Z-Fighting. Z-Fighting tritt auf, wenn zwei oder mehr Oberflächen sehr nahe beieinander liegen und die Grafikkarte nicht eindeutig bestimmen kann, welche zuerst dargestellt werden soll. Dies führt zu einem Flackern oder Überlappen der Texturen, da sich die Pixel der konkurrierenden Flächen ständig abwechseln.

  • Like 3

Grüße,

Marcel Ostendorf

extragroup GmbH

Geschrieben

wie weit weg vom Nullpunkt sind denn Deine objekte?

 

HAste Du irgendwas in der Zeichnung, was SEHR SEHR SEEEEEEHR Weit weg vom VWX Nullpunkt liegt?

 

Wenn ja, einfach loeschen 🙂

 

SONST, wenn du deine Zeichnung (also deine 3D Teile) sehr weit weg vom Nullpunkt hast, kannst du nur hoffen noch keine Layuts gemacht zu haben, weil das verschieben der OBjekte ja ein neues Layout bedeuten wuerde 🙂

HP Z2 G9 Wolf Security Edition Win 11 Pro I0 14900 24 kerne 3.2 ghz, 64 gb RAM, NVIDIA RTX A4000. VWX 2025

Geschrieben

Muss hier zugeben, dass ich oft sehr weit vom Nullpunkt emtfernt zeichne.

Auch wenn vom Support dies als möglich Darstellungsfehlerquelle angeführt wird, kann ich das SO nicht bestätigen.

Zumindest nicht in diesem hier aufgeführten Zusammenhang.

 

Viele grüße Hirnholz

Geschrieben

ich habe das NUR wenn ich weit weg von 0.0.0 zeichne ODER irgendein kack3D-Punkt ganz weit weg liegt, dann kommt das open gl durcheinander.

HP Z2 G9 Wolf Security Edition Win 11 Pro I0 14900 24 kerne 3.2 ghz, 64 gb RAM, NVIDIA RTX A4000. VWX 2025

Geschrieben

Ich bin mir nicht sicher, aber ich habe das Gefühl, dass die Dicke der Beschichtung da mit reinspielt. Ich habe bei einer normalen Dekorspanplatte die Dicke von "0" (!!!) auf 1mm gestellt. Danach waren die Probleme erstmal weg.

Geschrieben

Die "0" wurde vermutlich nur so angezeigt, weil in deinem Dokument keine Nachkommastellen eingestellt sind/waren. Per Default steht die Dicke der Beschichtung auf "0,5mm". Aber ja, das spielt eine Rolle.

Grüße,

Marcel Ostendorf

extragroup GmbH

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      25,2Tsd
    • Beiträge insgesamt
      130,7Tsd
×
×
  • Neu erstellen...