welte.fabio Geschrieben 30. Januar Geschrieben 30. Januar Hallo zusammen, ich hatte schon oft das Problem das ich in Interiorcad einen Korpus planen musste mit einer schrägen Rückwand wie z.B. so einen Korpus (Draufsicht). Zuerst habe ich probiert das Polygon zu einem Extusionskörper zu ändern und dann mit "Interiorcad" - "Umwandeln in" - "in Möbel umwandeln", das funktioniert zwar, allerdings wird die schräge Seite zur Frontseite und die Rückwand bleibt somit gerade (hier links wieder die Draufsicht auf das Polygon und rechts die Draufsicht auf das Korpusmöbel 3D). Nochmal als Beispiel hier ein Hohlkörper, so soll der Korpus (ohne Front) aussehen. (Links die Draufsicht auf den Hohlkörper, rechts wieder das Polygon) Hier nochmal eine Ansicht, links der Hohlkörper (so soll der Korpus aussehen) in der Mitte das Polygon als Ausgangsform und rechts das falsch generierte Korpusmöbel. Die Datei habe ich auch angehängt. Ich wäre euch sehr Dankbar wenn ihr mir weiterhelfen könntet, vielen Dank im Voraus für eure Hilfe. Grüße Fabio Korpusmöbel mit schräger Rückwand.vwx 1
Marcel Ostendorf Geschrieben 30. Januar Geschrieben 30. Januar Hallo, das wird aktuell leider (noch) nicht unterstützt, tut mir leid. In diesem Fall bleibt dir nur den Korpus aufzulösen und mit einzelnen Bauteilen weiterzumachen. 2 Grüße, Marcel Ostendorf extragroup GmbH
kingchaos Geschrieben 30. Januar Geschrieben 30. Januar Geht nicht gibts nicht. Was wollt Ihr denn? Kein MAOAM aber SCHRAEGE BOEDEN ^^ HP Z2 G9 Wolf Security Edition Win 11 Pro I0 14900 24 kerne 3.2 ghz, 64 gb RAM, NVIDIA RTX A4000. VWX 2025
perplex Geschrieben 30. Januar Geschrieben 30. Januar Oder einen Korpus ohne Rückwand konstruieren, dann könnte man noch Fronten und/ oder Fächer einfügen, ohne die Funktionen des Korpusgenerators zu verlieren: Für die rechte Seite den Rücksprung von hinten messen und eintragen, Boden und Deckel hinten mit Konturzug wegschneiden, und die Gehrungen an den Seiten könnte man sogar als Boxobjekte einfügen. 3 ___________________________________ VW 2023 InteriorCAD (immer aktuell), Win 10 pro 64 bit NVIDIA Quadro K2200 profacto small business 2022
Hirnholz Geschrieben 30. Januar Geschrieben 30. Januar (bearbeitet) Ein Bauteil 3D zeichnen - mit den Maßen wie der Boden. Arbeitsebene auf den Boden legen und eine Linie zeichnen - so wie die Schräge sein soll. Bündig !!! mit den Bauteilkanten abschließend. Linie in Konturzug umwandeln und aufpassen auf welcher Seite dieser läuft. Achso und bei diesem Bauteil 3D - Detail anklicken - fertig ist der schräge Boden. Wobei ich bei diesem Schrank die Böden hinten mit einer Rückwandnut versehen würde. Die Seiten hinten mit einer Gehrung versehen und die Rückwand auf die Seiten aufspaxen. Viele grüße Hirnholz Bearbeitet 30. Januar von Hirnholz 2
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden