Zum Inhalt springen

Effiziente Erstellung polygonaler Tragwerksmodelle in Vectorworks


Nelsen

Frage

Geschrieben

 

Hallo zusammen,

ich stehe vor folgender Herausforderung bei der Erstellung von Tragwerksmodellen in Vectorworks

Bisher habe ich meine Modelle immer durch Zeichnen einzelner Sparren, Grate usw. als 3D-Polygonlinien und anschließende Umwandlung in Tragwerkselemente aufgebaut. Dieser Prozess ist jedoch sehr zeitaufwendig und wenig flexibel. Insbesondere das Nachträgliche Bearbeiten von Elementen (z.B. Abknicken, Verformen) gestaltet sich als schwierig, da ich dazu die Tragwerkselemente wieder in 3D Polygone umwandeln muss.

 

Gibt es eine Möglichkeit, komplexe polygonale Tragwerksmodelle effizienter zu erstellen? Ich suche nach einer Methode, um direkt polygonale Flächen (auch mit unregelmäßigen Formen) zu erzeugen und diese dann als Tragwerkselemente zu definieren.

Konkret stelle ich mir folgende Optionen vor:

Gibt es Werkzeuge oder Funktionen in Vectorworks, die das direkte Zeichnen polygonaler Flächen für Tragwerksmodelle ermöglichen?

Kann man polylinienen als Rechteckig zeichnen so könnte ich mir viel arbeit ersparen

 

Danke und Gruß

Bildschirmfoto 2025-01-23 um 15.44.51.png

0 Antworten auf diese Frage

Empfohlene Beiträge

Es gibt aktuell noch keine Antworten

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      25,2Tsd
    • Beiträge insgesamt
      130,6Tsd
×
×
  • Neu erstellen...