Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

 

 

wie geht Ihr mit den Datumsfeldern im Plankopf um?

 

Bei uns "will man immer sehen", wann das Layout erstellt wurde.

Kann man da "irgendwas" mit einem Datenfeld machen?

 

image.png.40a9e24f8e0052d3352f2d28346dc478.png

Generell stelle ich mir die Frage, wie ich mit Revisionsbezeichnungen umgehen muss.

 

Bitte teilt Eure Erfahrungen mit uns.

 

 

gruß KC

HP Z6 G4  Intel(R) Xeon(R) W-3223 CPU @ 3.50 GHz - NVIDIA Quadro RTX 4000

VWX IC 2023 SP7-F7 R1  Windows 10 64 GB  64 bit

Geschrieben (bearbeitet)

Wir haben unseren Plankopf erst überarbeitet.

Es gibt jetzt eine selbst ergänzte Leistungsphase als Dropdown Auswahl und ein Planstandsdatum als Textfeld, erreichbar über die Infopalette. Format und Druckdatum werden automatisch ausgefüllt.

Mit Revisionsbezeichnungen arbeiten wir aktuell nicht. Einzig eine kleine Liste für Änderungen gibt es oberhalb des Plankopfs.

 

image.thumb.png.37e822fdbe4e17bdc7db5dd6244f7e65.png

Bearbeitet von ASchöne
  • Like 1
Geschrieben

Cool, ja hmm.

 

Kannst Du mir die Vorlagedatei bitte mal zusenden, damit ich die formeln finde? ^^

 

gruß KC

HP Z6 G4  Intel(R) Xeon(R) W-3223 CPU @ 3.50 GHz - NVIDIA Quadro RTX 4000

VWX IC 2023 SP7-F7 R1  Windows 10 64 GB  64 bit

Geschrieben (bearbeitet)

Es gab erst im Herbst ein Webinar zum Plankopf welches als Video jetzt in der Universität zu finden ist unter: "PLANKOPF IN VECTORWORKS 2024 EFFEKTIV NUTZEN"

 

Da findest du sicher noch einige nützliche Informationen.

 

edit: "kingchaos kann keine Nachrichten empfangen" bekomm ich als Meldung nach dem Senden einer PM

Bearbeitet von ASchöne
  • Like 1
Geschrieben

mein postfach ist voll, weil zB unsere Unterhaltung von "neulich" noch drin ist. einfach antworten.

HP Z6 G4  Intel(R) Xeon(R) W-3223 CPU @ 3.50 GHz - NVIDIA Quadro RTX 4000

VWX IC 2023 SP7-F7 R1  Windows 10 64 GB  64 bit

Geschrieben

also ich braeuchte sone art script, was einen revisionsnummerierungprozess ausloest, oder iwe ist das in VWX allg. gedacht?

 

Kann ja nicht sein, dass man sowas selbst programmieren muss??

 

 

HP Z6 G4  Intel(R) Xeon(R) W-3223 CPU @ 3.50 GHz - NVIDIA Quadro RTX 4000

VWX IC 2023 SP7-F7 R1  Windows 10 64 GB  64 bit

Geschrieben

Ich moechte einen Startpunkt (Zeit) festlegen und dann muss ein Datum geschrieben werden und beim Abspeichern dann ueberschrieben werden. Sodass man die Moeglichkeit bekommt, im Plankopf dann alles zu sehen Geht sowas irgendwie?

 

gz. KingChaos

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      24,8Tsd
    • Beiträge insgesamt
      128,6Tsd
×
×
  • Neu erstellen...