büro-melzer-gera Geschrieben 7. Mai 2008 Teilen Geschrieben 7. Mai 2008 Unsere Basis: VW 2008 Landschaft auf Windows XP Liebe VW-Runde, bei einem fertigen Projekt aus dem Bereich der Landschaftsarchitektur besteht der Bedarf das Koordinatensystem anzupassen, um dem ausführenden Betrieb für einige Objekte (Eckpunkte, Einbauten usw.) Koordinaten vorgeben zu können (eine normale Absteckung scheidet in diesem konkreten Fall aus). Wir haben daher bereits einen neuen Ursprung festgelegt, suchen jedoch noch nach einer Möglichkeit das Koordinatensystem zu drehen (ohne die Konstruktionsebene selbst zu drehen). Geht dies in VW? Wenn ja, wo finden wir diese Möglichkeit (ich habe lange gesucht, aber leider ohne Erfolg)? Wenn nein, hat jemand eine Idee für eine alternative Lösung? Vielen Dank für die Mühe! Mit freundlichen Grüßen aus der Otto-Dix-Stadt Gera im schönen Thüringen verbleibt Steffen Eichler Link zu diesem Kommentar
JoostG Geschrieben 7. Mai 2008 Teilen Geschrieben 7. Mai 2008 Hallo Steffen, folgende Gedanken: :arrow: Lege eine neue Konstruktionsebene an > Blende die anderen Konstruktionsebenen aus > gehe zu Menübefehl (in VW-Landschaft) Ansicht > Ebenen verknüpfen ... > aktiviere alle benötigte Ebenen und aktiviere die Option 2D-Objekte projizieren > es erscheint eine Verknüpfung der ausgewählten Ebenen auf deine neue Konstruktionsebene > gehe zu Menü > Ändern > Fixieren > Fixierung aufheben ... Gruppiere nun all diese neu erzeugte Objekte > und verschiebe bzw. drehe diese nach belieben auf die gewünschte Position. Nun kannst Du auf eine neue Ebene die gewünschte Koordinaten anlegen. Hoffe das waren richtige Gedanken Gruß Joost macOS von a bis z & mcd 2 bis vwx 20xy Link zu diesem Kommentar
vectorworker Geschrieben 7. Mai 2008 Teilen Geschrieben 7. Mai 2008 Also man kann sowohl das Raster als auch das Blatt drehen. Menü Extra Raster festlegen... oder Menü Ansicht Plan rotieren gruss adrian Windows 10 Intel i7 8086K, Nvidia GTX 1080, 64GB Ram, SSD ASUS ROG Zephyrus Duo 15 SE, R9-5900HX, 32GB, 2x1TB SSD, RTX3080 Vectorworks 2022 Designer Link zu diesem Kommentar
JoostG Geschrieben 7. Mai 2008 Teilen Geschrieben 7. Mai 2008 Also man kann sowohl das Raster als auch das Blatt drehen. Menü Extra Raster festlegen... oder Menü Ansicht Plan rotieren gruss adrian genau, geht auch ... dann nur noch Ursprung neu festlegen und am besten vorher "Darstellung sichern" .... Gruß Joost macOS von a bis z & mcd 2 bis vwx 20xy Link zu diesem Kommentar
büro-melzer-gera Geschrieben 7. Mai 2008 Autor Teilen Geschrieben 7. Mai 2008 Hallo, allen Helfenden ein Dankeschön. Wir hatten von der Plan rotieren-Variante bisher die Finger gelassen, aber siehe da, es ist genau die richtige Lösung. Und vor allem bleiben die Layoutebenen bzw. Ansichtsbereiche unbeschadet erhalten. Die Sache mit dem Raster haben wir auch probiert, dies wirkte sich aber offensichtlich nicht auf das Koordinatensystem aus... Grüße aus Thüringen von Steffen Eichler Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden