vielleicht kann mir jemand helfen, in der mir die einzelnen Schritte aufgelistet werden, wie man mit das Kamerasymbol auf der Konstruktionsebene so einsetzt, dass auf der Layoutebene ein 3D Bild erscheint?
Ich möchte darauf hinweisen, dass ich erst seit kurzem mit Vectorworks arbeite und auch davor keine allzu grossen Erfahrungen mit CAD programmen hatte.
leider kann man in den von Vectorworks ausgegebenen Büchern nicht die einzelnen Schritte nachlesen.
Als Hinweis: das Kamerasymbol aus der Werkzeugpalette in einen Grundriss einfügen ist kein Problem. ich ahbe es auch hingebracht, dass ein 3D Bild auf der Konstruktionsebene erscheint. Allerdings werden dann alle gezeichneten Objekte in 2D ausgeblendet.
Ich vermute, dass wenn ich das Bild wieder auf der Konstruktionsebene wegbekomme, dass dann die restlichen Daten wieder da sind. leider weiß ich nicht, wie man das Bild wieder löschen kann.
Über jede Hilfe möchte ich mich im Voraus bedanken.
Und falls mir jemand einen Tipp geben kann bez. eines Buches, wo man wirklich nachschlagen kann, wie z.B: o.g. Prblem aufgeführt ist, wäre das toll.
Über jede Hilfe möchte ich mich im Voraus bedanken.
Frage
Harald
Hallo zusammen,
vielleicht kann mir jemand helfen, in der mir die einzelnen Schritte aufgelistet werden, wie man mit das Kamerasymbol auf der Konstruktionsebene so einsetzt, dass auf der Layoutebene ein 3D Bild erscheint?
Ich möchte darauf hinweisen, dass ich erst seit kurzem mit Vectorworks arbeite und auch davor keine allzu grossen Erfahrungen mit CAD programmen hatte.
leider kann man in den von Vectorworks ausgegebenen Büchern nicht die einzelnen Schritte nachlesen.
Als Hinweis: das Kamerasymbol aus der Werkzeugpalette in einen Grundriss einfügen ist kein Problem. ich ahbe es auch hingebracht, dass ein 3D Bild auf der Konstruktionsebene erscheint. Allerdings werden dann alle gezeichneten Objekte in 2D ausgeblendet.
Ich vermute, dass wenn ich das Bild wieder auf der Konstruktionsebene wegbekomme, dass dann die restlichen Daten wieder da sind. leider weiß ich nicht, wie man das Bild wieder löschen kann.
Über jede Hilfe möchte ich mich im Voraus bedanken.
Und falls mir jemand einen Tipp geben kann bez. eines Buches, wo man wirklich nachschlagen kann, wie z.B: o.g. Prblem aufgeführt ist, wäre das toll.
Über jede Hilfe möchte ich mich im Voraus bedanken.
Harald
3 Antworten auf diese Frage
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden