wolfgangkurz Geschrieben 5. Juli 2008 Teilen Geschrieben 5. Juli 2008 Ich habe schon mehrmals folgendes Problem gehabt: Zwei Objekte liegen übereinander, z.B. eine Achslinie und an gleicher Stelle eine Zeichnungslinie. Beim Anklicken wird nur das oben liegende Objekt aktiviert. Um das darunter leigende Objekt zu aktivieren muss ich das andere nach unten schieben. Ist es möglich diesen Vorgang zu umgehen, indem man durch eine Tastenwahl das darunterliegende Objekt aktivieren kann. Ich hatte auf die Tab-Taste gehofft, damit geht das bei ArchiCad. Leider hier nicht. Vielleicht hat jemand eine Lösung. Ich wäre sehr dankbar! wolfgang kurz architekt vectorworks 2008 mit renderworks 2008 Link zu diesem Kommentar
ViktorWorks Geschrieben 6. Juli 2008 Teilen Geschrieben 6. Juli 2008 gibts nicht - soweit ich weiss. und ehrlich, habs noch nie gebraucht. weil - zwei übereinander liegende LINIEN verlorene ressource ist - und sollte sich das doch nicht anders ergeben, gibts die möglichkeit mit klassen, ebenen und gruppen zu sortieren. grüße Link zu diesem Kommentar
Ellen_ Geschrieben 6. Juli 2008 Teilen Geschrieben 6. Juli 2008 wenn mann strg+alt gedrückt hält und bei gedrückter maustaste über die objekte fährt, aktiviert vectorworks alle objekte, nicht nur das oberste. hält man dann sie strg-taste gedrückt und klickt nocheinmal auf die linie (oder was auch immer) wird die oberste deaktiviert. das hilft zumindest, wenn nur zwei objekte übereinander liegen und so mach ich das immer. gruß, ellen Link zu diesem Kommentar
ViktorWorks Geschrieben 6. Juli 2008 Teilen Geschrieben 6. Juli 2008 ja richtig. aber beim letzten schritt statt strg(wäre duplizieren) die SHIFT taste. Link zu diesem Kommentar
snowside Geschrieben 9. Juli 2008 Teilen Geschrieben 9. Juli 2008 und allplan löst das so: wenn zwei elemente übereinander liegen blinken sie auf und ich kann mit der leertaste die verschiedenen objekte steuern. :roll: Mac OS X 10.9.5, VW 2012 SP5 R1 Link zu diesem Kommentar
wolfgangkurz Geschrieben 17. Juli 2008 Autor Teilen Geschrieben 17. Juli 2008 ich habe halt immer mal zwei objekte übereinander. echt doof dieser umweg, wäre doch so einfach... wolfgang kurz architekt vectorworks 2008 mit renderworks 2008 Link zu diesem Kommentar
viktor wörtz Geschrieben 22. April 2011 Teilen Geschrieben 22. April 2011 vectorworks 2011 und immer noch keine lösung? ich habe zwei objekte: ein großes mit 50% transparenz und ein kleines, das darunter liegt und ich kann das kleine nicht auswählen. das nervt! denn andere programme können das seit jahren, ganz selbstverständlich. mensch vectorworks, das könnt ihr doch besser! VW 2012 - Architektur, Windows 7 Link zu diesem Kommentar
Pierre Geschrieben 24. April 2011 Teilen Geschrieben 24. April 2011 Und in Autocad erscheint kleines Menü wo alle Objekte aufgelistet sind und man das Objekt auswählt was man haben möchte. Sehr praktisch! Link zu diesem Kommentar
Leonardo Geschrieben 25. April 2011 Teilen Geschrieben 25. April 2011 Meine Erfahrung sagt mir die Achsen in separater Konstruktionsebene zu platzieren. Um hingegen schnell etwas auszuwählen was über etwas verdeckt wird, schicke ich die verdeckende linie in Hintergrund mit Ctrl+B bzw Strg+B und wähle die neu in vorschein gekommene Linie aus... und mach was draus Link zu diesem Kommentar
greenfield Geschrieben 26. April 2011 Teilen Geschrieben 26. April 2011 hallo, - markiere beide linien (Rahmen ziehen o.ä.) - hochtaste gedrückt halten und mit der maus die linie anklicken so wir die darunter liegende aktiviert Nadja Sue Schmidt - Visualisierung greenfield development GmbH -Technologieparks und Logistikimmobilien Designer 2023, Win11 Pro 64Bit, NVIDIA GeForce RTX 4090 24 GB 11th Gen Intel(R) Core(TM) i9-11900K @ 3.50GHz Link zu diesem Kommentar
be4fliegauf Geschrieben 26. April 2011 Teilen Geschrieben 26. April 2011 Hallo wolfgangkurz, hier die Lösung: die übereinanderliegenden Objekte mit dem Aktivierencursor und gedrückter »Alt« Taste aktivieren. In der Infopalette steht nun, z.B. »2Geraden«. In der gleichen Zeile weiter rechts, gibt es nun zwei Schaltflächen. die erste (drei Punkte) dient dazu die Daten der aktivierten Objekte anzuzeigen, die zweite mit den drei Symbolen (Pfeil Punkt Pfeil) dient dazu, das gewünschte Objekt auszuwählen,. Je nach Schaltstatus der ersten Schaltfläche, werden entweder die Daten für alle aktivierten Objekte angezeigt, was dann gut ist, wenn die aktivierten Objekte gleich gross sind. Der zweite Status dient dazu, die Werte des einzelnen Objektes anzuzeigen und editierbar zu machen, das wäre die Option, die hier zum Tragen kommt. Im Beispiel anbei liegt die rote Linie hinter der schwarzen Achse. Damit man es besser erkennt habe ich die Liniendickenoption eingeschalten. Beide Linien wurden wie oben beschrieben aktiviert. Klickt man nun auf die erste Schaltfläche, werden die Daten des ersten Objekts angezeigt, klickt man nun auf den die zweite Schaltgruppe, den Pfeil nach rechts, so werden die Daten des zweiten Objekts angezeigt (bei mir die rote Linie) nun kann man die Werte, z.B. die Länge ändern, OHNE, das erste Objekt zu beeinflussen. Dies gilt jedoch nicht für die Attribute, diese sollten wie oben beschrieben über die Klassen zugewiesen und verändert werden. Bernd Fliegauf EDV+CAD Link zu diesem Kommentar
Gast Andreas Thierer Geschrieben 29. April 2011 Teilen Geschrieben 29. April 2011 "Problem erkannt". Bei uns ist dieser Wunsch ziemlich weit oben auf der Liste für Verbesserungen. Und ich bin ziemlich zuversichtlich, dass wir dafür in absehbarer Zeit eine gute generelle Lösung anbieten können bei übereinander liegenden Objekten ;-) Gruß Andreas Link zu diesem Kommentar
m102 Geschrieben 1. November 2012 Teilen Geschrieben 1. November 2012 Gibts da mittlerweile eine Lösung? Link zu diesem Kommentar
Phrodus Geschrieben 1. November 2012 Teilen Geschrieben 1. November 2012 Zumindest in VW 2012 gibt's die gesuchte Funktion: Wenn zwei Elemente übereinander liegen zeigt VW dies mit einem Sternchen neben dem Mauszeiger an. Man kann dann die . Taste (also die Taste mit dem Satzzeichen Punkt) festhalten während man klickt. Es erscheint ein kleines Pop Up und man kann wählen welches Element aktiviert werden soll. Phrodus (das mit der Punkttaste geht natürlich nur, wenn die Tastaturkürzel nicht anders eingestellt sind als in der Grundeinstellung) Vectorworks 2023, Spotlight auf macOS Link zu diesem Kommentar
be4fliegauf Geschrieben 5. November 2012 Teilen Geschrieben 5. November 2012 und unter Windows, kann man bei erscheinen des * die rechte Maustaste drücken und im Kontextmenü »Aufeinanderliegende Objekte aktivieren« anklicken, im darauf folgenden Dialog lässt sich dann, das gewünschte Objekt auswählen. Bernd Fliegauf EDV+CAD Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden