stecki Geschrieben 8. Juli 2008 Teilen Geschrieben 8. Juli 2008 hallo, habe eine wohl diffizilere frage zu referenzierten ebenen: wie im handbuch ausgeführt, sollte man zirkuläre referenzierungen vermeiden - Unter allen Umständen zu vermeiden sind auch zirkuläre Verknüpfungen, also Verbindungen des Typs von einem Dokument 1 zu einem Dokument 2, vom Dokument 2 zum Dokument 3 und vom Dokument 3 wieder zum Dokument 1. Solche zirkulären Verknüpfungen hätten zur Folge, dass theoretisch in allen Dokumenten nur noch Referenzen vorhanden wären und keine Originale. Dies kann u. U. zur Unbrauchbarkeit von ganzen Dokumenten führen. angenommen, ich habe 3 vw-dateien (eg, 1.og, 2.og) mit jeweils einer gleichlautenden konstruktionsebene (eg, og_1, og_2). wenn ich nun in 1.og nur die ebenen eg und og_2 referenziere, in 2.og nur die ebenen eg und og_1 sowie in eg nur die ebenen og_1 und og_2, sind das m.e. keine echten zirkulären referenzen*, es dürfte also keine probleme geben. gibt es dazu anderslautende erfahrungen? noch 'ne frage: ist es ab vw 2008 möglich, referenzierte ebenen zu verschieben/drehen, und diese modifikation auch nach einer aktualisierung beizubehalten? gruss, stecki * im übrigen wäre es im sinne einer konsistenten nomenklatur schön, wenn in der dokumentation durchgängig von referenzen und nicht hin und wieder von verknüpfungen die rede wäre. VW Pro 2009 | Mac OSX 10.6.7 Link zu diesem Kommentar
Gast Guest Geschrieben 14. Juli 2008 Teilen Geschrieben 14. Juli 2008 Hallo stecki, ja ab VectorWorks 2008 gibt es die Möglichkeit aus anderen Dateien Ansichtsbereiche als Referenzen in ein Dokument zu holen. Diese können verschoben, gedreht etc. werden, ohne dass diese Veränderungen bei einer Aktualisierung verloren gehen. Im Zieldokument wird wie gewohnt ein Ansichtsbereich angelegt, man wählt dann im Dialog aber ein Quelldokument aus und kann dann die Ebenen- und Klassensichtbarkeiten etc. einstellen. Sehr praktisch. Was Deine Beschreibung der angelegten Referenzen angeht, sollte das so keine Probleme machen. Gruss Georg Csajkas Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden