Chris_CAD Geschrieben 18. September 2008 Teilen Geschrieben 18. September 2008 Hallo! Kann ich im VectorWorks eine Schraffur ausrichten, ohne das Polygon zu verschieben/verändern? Hintergrund: Ich zeichne gerade Verlegemuster für den Bodenbelag und will nicht unendlich viele Rechtecke mit Fugen erstellen usw., und hab mir ganz einfach ne schraffur erstellt. Jetzt muss ich die Schraffur ausrichten bzw. ihr einen Ursprung geben. Danke Link zu diesem Kommentar
sleepwalk Geschrieben 19. September 2008 Teilen Geschrieben 19. September 2008 Hallo Cris_CAD, ich weiss jetzt nicht ob man der Schraffur einen Ursprung setzen kann, aber wenn Du Probleme mit dem Verlegemuster für den Bodenbelag hast, schau doch auch mal hier: viewtopic.php?f=7&t=407 Könnte mir vorstellen, dass Du mit dieser Variante mehr Kontrolle über das Ergebnis hast. Viele Grüße, sleepwalk VW2010 interiorcad • C4D 11.5 • Win XP Link zu diesem Kommentar
Giancarlo Pascarella Geschrieben 24. September 2008 Teilen Geschrieben 24. September 2008 du könntest auch den befehl "schraffur" verwenden hier einen kleinen auszug aus dem handbuch: VectorWorks_Tipp_Nr_0004.pdf MacBook Pro | 2.9 GHz i7 | 16 GB Speicher | Radeon Pro 560 4096 MB Link zu diesem Kommentar
klr-landarch Geschrieben 24. September 2008 Teilen Geschrieben 24. September 2008 hallo chris_cad, der nachteil bei giancarlos vorschlag ist allerdings, dass es sich hierbei nur um eine "pseudo-schraffur" handelt. denn als ergebnis erhält man eine gruppe aus einzelnen objekten. bei sehr großen flächen kann das schon mal problematisch werden und assoziativ ist es auch nicht. ich habe an cw schon mal den wunsch gerichtet, dass die funktionsweise des befehls "schraffur" auch bei den assoziativen (echten) schraffuren möglich sein sollte, d.h. die möglichkeit den ursprung und die rotation festzulegen. ich hoffe das dies in späteren versionen mal möglich ist. bis dahin gibt es leider keine bessere alternative. gruß kim Windows 7/10 Prof. (x64), VW 2016/2017 Landschaft Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden