Christoph Pahmeier Geschrieben 29. September 2008 Teilen Geschrieben 29. September 2008 Ich habe Poligone (Mac / VW12,5) erzeugt die nun als DWG in eine Windows Autocad Umgebung übertragen werden sollen . Die Zeichnung wird zwar übertragen allerdings gruppiert. Wenn diese Gruppe aufgelöst wird sind es nur kleine Einzelllinien . Mit DXF genauso . Ich habe meine Einstellungen überprüft . Ich habe die Übertragung mit 2 unterschiedlichen Umgebungen ( Rechnern ) ausprobiert. Ich muss aber die Poligone als Poligone übertragen . Weiß jemand Rat ? Link zu diesem Kommentar
klr-landarch Geschrieben 29. September 2008 Teilen Geschrieben 29. September 2008 hallo christoph, anhand deiner beschreibung kann ich dein problem leider nicht ganz nachvollziehen. Ich muss aber die Poligone als Poligone übertragen. ????? meinst du wirklich polygone oder polylinien? wie ist deine vw-zeichnung denn strukturiert? sind mehrere ebenen vorhanden, gruppen, symbole, layoutebenen usw.? gruß kim Windows 7/10 Prof. (x64), VW 2016/2017 Landschaft Link zu diesem Kommentar
sleepwalk Geschrieben 29. September 2008 Teilen Geschrieben 29. September 2008 Hallo Christoph Pahmeier, Hallo Kim, kann ich auch nicht ganz nachvollziehen. Was ich mir vorstellen könnte wäre, dass die Polygone zuvor aus 3D Objekten erstellt wurden, und dann durch "Objekte umwandeln in" in Polygone gewandelt wurden. Bei Doppelklick löst sich dann die Gruppe in viele, viele kleine Linien auf, vor allem bei Kreisobjekten - ist das so? Viele Grüße, sleepwalk VW2010 interiorcad • C4D 11.5 • Win XP Link zu diesem Kommentar
Christoph Pahmeier Geschrieben 29. September 2008 Autor Teilen Geschrieben 29. September 2008 Hallo Sleepwalk Ich habe die Datei tatsächlich in 3 D gebaut . Da das schon länger her ist kann ich nicht mehr sagen ob ich aus meiner 2D Grundlage oder aus der 3D Variante die Polygone erstellt habe . Im Infofenster werden meine Objekte aber als Polygone angezeigt . Grüße Link zu diesem Kommentar
Christoph Pahmeier Geschrieben 29. September 2008 Autor Teilen Geschrieben 29. September 2008 Vielen Dank nartürlich auch an Kim für die Mühe Link zu diesem Kommentar
sleepwalk Geschrieben 29. September 2008 Teilen Geschrieben 29. September 2008 Hallo Christoph Pahmeier, ja dann Probier´s doch aus. Zeichne ein paar Polygone und exportier diese - wenn dann in Autocad das Polygon ein Polygon ist, dann hatte ich recht, und deine Polygone wurden aus einem 3D Objekt gewandelt! Viele Grüße, sleepwalk VW2010 interiorcad • C4D 11.5 • Win XP Link zu diesem Kommentar
Christoph Pahmeier Geschrieben 29. September 2008 Autor Teilen Geschrieben 29. September 2008 Hallo Sleepwalk Ich habe es nocheinmal ausprobiert und es ist genauso , das alles in kleinste Teilchen zerfällt Gibt es eine Lösung mit meinem Material weiter zu arbeiten ? Grüße Link zu diesem Kommentar
Christoph Pahmeier Geschrieben 29. September 2008 Autor Teilen Geschrieben 29. September 2008 Hallo Sleepwalker Leider habe ich gerade die Nachricht bekommen das meine Objekte nicht in eine Teile zerfallen . Das hat derjenige am anderen Rechner falsch gesehen . Ich habe Testweise Polygone gezeichnet und dem anderen geschickt . Es passiert mit diesen Objekten exakt das gleiche . Sie werden zu Gruppen die nach dem Auflösen zu 2D Polylinien werden . Grüße Link zu diesem Kommentar
sleepwalk Geschrieben 29. September 2008 Teilen Geschrieben 29. September 2008 Hallo Christoph Pahmeier, ........ nicht in eine Teile zerfallen . Das hat derjenige am anderen Rechner falsch gesehen . Okay! ......... Es passiert mit diesen Objekten exakt das gleiche . Sie werden zu Gruppen die nach dem Auflösen zu 2D Polylinien werden . Grüße Also jetzt verstehe ich gar nichts mehr, was denn jetzt.....Hä? Viele Grüße, sleepwalk VW2010 interiorcad • C4D 11.5 • Win XP Link zu diesem Kommentar
klr-landarch Geschrieben 30. September 2008 Teilen Geschrieben 30. September 2008 hallo christoph, Ich habe Testweise Polygone gezeichnet und dem anderen geschickt . Es passiert mit diesen Objekten exakt das gleiche . Sie werden zu Gruppen die nach dem Auflösen zu 2D Polylinien werden . was ich immer noch nicht nachvollziehen kann ist warum deine gezeichneten polygone in autocad gruppiert sind. das aus den vw-polygonen in autocad 2d-polylinien werden ist aber normal, da autocad nicht wie vw polygone und polylinie unterscheidet. in autocad gibt es nur polylinien, geraden oder splines. wenn deine polygone also nicht mehr in viele kleine stücke zerfallen sondern lediglich gruppiert sind, dann ist eigentlich alles in ordnung. falls sich der autocad-anwender wundert, dass es sich um 2d-polylinien handelt so liegt das an der dwg-schnittstelle. die 2d-polylinien sind noch relikte aus den anfänglichen autocad versionen. falls autocad richtig eingestellt ist werden solche linien beim öffnen in der regel automatisch in "normale" polylinen konvertiert. aus irgendeinem grund geschieht dies bei den vw dateien nicht. falls dem autocad'er die bezeichnung "2d-polylinie" nicht gefällt, hat er die möglichkeit mit dem befehl "konvert" die 2d-polylinien manuell umzuwandeln. oh, ich schweife zu autocad ab. na ja, das als info. gruß kim Windows 7/10 Prof. (x64), VW 2016/2017 Landschaft Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden