Zum Inhalt springen

zeichnung ohne Füllungen darstellen


schnegge

Empfohlene Beiträge

hallo schnegge,

 

wenn du deine solid-flächen separat ausschalten möchtest, bleibt dir nur die möglichkeit die füllung auf eine extra klasse zu legen. im grunde hast du dann immer doppelte objekte, einmal die umgrenzung ohne füllung und einmal die füllung ohne umgrenzung.

falls du deine gesamte zeichnung nur in sw angezeigt/ gedruckt haben möchtest (die solid-flächen beiben erhalten werden aber weiß dargestellt, die umgrenzungen schwarz) kannst du unter "datei -> dokument einstellungen -> dokument" die option auswählen "nur schwarzweiß" im registerreiter "anzeige".

 

gruß

kim

Windows 7/10 Prof. (x64), VW 2016/2017 Landschaft

Link zu diesem Kommentar

Hallo schnegge,

 

ich möchte ja nicht unhöflich sein, aber als erstes kommt die Begrüßung, vor allem auch wenn man was möchte! !Sorry, aber das musßte ich mal loswerden!) Dann wäre es schön, wenn Du vielleicht genauer schildern würdest was Du machen möchtest, möchtest Du drucken, Rasterbild exportieren, ist das eine Darstellungsfrage.....usw.

Viele Grüße,

sleepwalk

 

VW2010 interiorcad • C4D 11.5 • Win XP

 

Link zu diesem Kommentar

hallo kim!

danke.

das mit der anzeige einstellung ist nicht ganz der tip, den ich gesucht hab.

hätte nämlich gerne noch einzelne stiftfarben bunt.... also nur die füllung farblos

die extra klasse ist was aufwändig.....

schade. aber danke für die schnelle antwort

 

 

schnegge

 

ps. hallo sleepwalk - sorry - ja ja, ich weiss, so viel zeit muss sein

also ein nachträgliches hallo erst mal.

;)

Link zu diesem Kommentar

hallo schnegge,

 

okay, damit kommen wir der sache schon näher.

wenn du also die flächen einfach nur farblos (weiß) haben möchtest, kannst du dies über einen ansichtsbereich auf der layoutebene realisieren. bei aktiviertem ansichtsbereich kannst du unter "klassensichtbarkeiten" die klassenattribute überschreiben (hat nur auswirkungen im gewählten ansichtsbereich). voraussetzung ist allerdings, dass deinen gezeichneten objekten auf der konstruktionsebene die klassenattribute zugewiesen wurden (weißes kästchen mit schwarzem pfeil), sonst funktioniert es nicht!

beim ändern (überschreiben) aktivierst du einfach alle klassen deren füllung weiß sein soll und gehst in den bearbeitungsmodus. du musst also nicht jede klasse einzeln bearbeiten.

diese funktion ist in vw wohl als hilfestellung für autocad umsteiger implementiert worden, da die autocad'er es gewohnt sind farbig zu zeichnen und am ende die pläne sw ausdrucken.

 

gruß

kim

Windows 7/10 Prof. (x64), VW 2016/2017 Landschaft

Link zu diesem Kommentar

danke kim,

ja, das kommt dem am nächsten, was ich suche.... bin das von 3d programmen gewohnt.

blöd nur, dass ich nicht mit den klassenattributen gearbeitet habe. meine symbole sind solid in unerschiedlichen farben - und auch alle anderen objekte.

muss mich wohl noch ein bisschen umstellen, bis das alles so funzt, wie ich will.

erst mal merci

schnegge

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      22,3Tsd
    • Beiträge insgesamt
      113,1Tsd
×
×
  • Neu erstellen...