Jodak Geschrieben 19. Mai Teilen Geschrieben 19. Mai Moin! hat schon jemand eine Möglichkeit gefunden Lochreihenraster anzulegen die einem Bänder-Raster folgenend keine Bohrungen auf Höhe der Bänder setzt? Ist soetwas überhaupt möglich? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Sharing-Optionen...
Klaus Stechele Geschrieben 19. Mai Teilen Geschrieben 19. Mai hallo, nein so etwas ist momentan noch nicht möglich. 1 gruß klaus stechele ecc stechele www.stechele.com - imac´s + macbook pro´s - macos immer aktuellste version vw interiorcad - immer aktuellste version Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Sharing-Optionen...
Jodak Geschrieben 20. Mai Autor Teilen Geschrieben 20. Mai Danke für die Info! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Sharing-Optionen...
kingchaos Geschrieben 31. Mai Teilen Geschrieben 31. Mai ist ja eh nur ein Problem, wenn du 3 Baender hast, sonst geht das schon ziemlich gut. Bei 2 Baendern habe ich das im Raster eingestellt. Raster - Bohrungen - Eigene.vwx HP Z6 G4 Intel(R) Xeon(R) W-3223 CPU @ 3.50 GHz - NVIDIA Quadro RTX 4000 VWX IC 2021 SP4.0.1-F4.3 R1 Windows 10 64 GB 64 bit Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Sharing-Optionen...
ChrisKo Geschrieben 2. Juni Teilen Geschrieben 2. Juni Ich bin gerade dabei ein Raster zu bauen, dass die Bänder immer auf der 32er Lochreihe sitzen. Wenn du den Abstand vorne einhästzts könnte das funktionieren. Dann werden auf der CNC die Löcher zwar zweimal gebohrt, könnte aber funktionieren. LG Chris Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Sharing-Optionen...
kingchaos Geschrieben 16. Juni Teilen Geschrieben 16. Juni dann sieht man sie wenigstens sofort, ChrisKo weil sie ein wenig angebrannt sind HP Z6 G4 Intel(R) Xeon(R) W-3223 CPU @ 3.50 GHz - NVIDIA Quadro RTX 4000 VWX IC 2021 SP4.0.1-F4.3 R1 Windows 10 64 GB 64 bit Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Sharing-Optionen...
Andii Geschrieben 17. Juni Teilen Geschrieben 17. Juni Wir haben uns dazu entschieden, die Lochreihe nicht mehr auf 37 von Vorne zu bohren, sondern auf 57. Seit dem sparen wir uns viel Zeit und müssen die Bänder nicht mehr mit der Hand ausrichten. Mir war das gebettel bei der Extragoup leid. Eine praxisnahe Lösungen konnte mir der Support auch nicht nennen. "Es steht auf der Agenda", durfte ich mir immer anhören. Jetzt mal ganz ehrlich, der neue Korpusgenerator ist ja jetzt schon einige Jahre auf dem Markt und solche Basics gehen nicht. Warum bringt man so ein unausgereiftes Modul auf dem Markt ??? 6 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Sharing-Optionen...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden