Alexander Geschrieben 20. Dezember 2010 Geschrieben 20. Dezember 2010 Moin, das Werkzeug Änderungswollke ist Bug. immer wenn ich es verwende, hängt sich VW 2011 auf. Wie sieht es bei euch aus? Gruß Alexander :cry:
greenfield Geschrieben 20. Dezember 2010 Geschrieben 20. Dezember 2010 hallo, bei mir keine probleme, hast du das letzte update eingespielt? Nadja Sue Schmidt - Visualisierung greenfield development GmbH -Technologieparks und Logistikimmobilien Designer 2025, Win11 Pro 64Bit, NVIDIA GeForce RTX 4090 24 GB 11th Gen Intel(R) Core(TM) i9-11900K @ 3.50GHz
montaplan Geschrieben 20. Dezember 2010 Geschrieben 20. Dezember 2010 Hallo Alexander Ich habe dein Problem untersucht. Bei meinen PC spielt sich folgenden ab. Ich öffne einen Plan erstellt mit VW 2011. absolut keine Probleme. Ich öffne einen Plan erstellt mit VW 2010 oder älter: Nach dem zeichnen der Änderungswolke Absturz von VW 2011. Bin auf der Suche nach einer Lösung. Peter VW 2011 / SP 2 Arch/Renderworks Win 7 Ultimate 64 Bit 12 GB RAM Intel I7 975 Peter Bucher montaplan gmbh http://www.montaplan.ch Metallfassaden - gebt eurer Fassade eine Chance....uns! WIN 10 / 64 BIT, 128 GB RAM , / I9 7900X , Grafik AMD W9100 / 32GB
montaplan Geschrieben 20. Dezember 2010 Geschrieben 20. Dezember 2010 Hallo Alexander Ich habe folgende Lösung gefunden: Den best. Plan in ein neues VW 2011 Dokument einfügen und neu speichern. Damit sind der Plan und die Änderungswolke wieder im Lot. Gruss Peter VW 2011 / SP 2 Arch/Rnderworks Win 7 Ultimate 64 Bit 12 GB Ram Intel i7 975 Peter Bucher montaplan gmbh http://www.montaplan.ch Metallfassaden - gebt eurer Fassade eine Chance....uns! WIN 10 / 64 BIT, 128 GB RAM , / I9 7900X , Grafik AMD W9100 / 32GB
Alexander Geschrieben 20. Dezember 2010 Autor Geschrieben 20. Dezember 2010 Hi Montapln. Danke Gruß Alexander
Karsten Wirth Geschrieben 22. Dezember 2010 Geschrieben 22. Dezember 2010 Hallo Alexander, deine Bugmeldung kann ich nicht bestätigen. Trotz intensiver Versuche mit unterschiedlichsten Dateiversionen, ist es mir weder unter Windows noch unter Mac gelungen das von dir beschriebene Verhalten mit Vectorworks 2011 SP2 zu reproduzieren. Ich gehe daher stark davon aus dass hier die entsprechende Datei(en) zu dem Problem führen. Gerne kannst du uns eine entsprechende Datei über den Support zukommen lassen. Gruß, Karsten. Gruß Karsten Wirth ComputerWorks GmbH http://www.computerworks.de
generalPLAN Geschrieben 29. Dezember 2010 Geschrieben 29. Dezember 2010 Moin ! wir können den Fehler reproduzieren. Nach Konvertierung einer VW2010-Datei in das Format VW2011 führt die Verwendung des Revisionswolken-Tools zu sofoertigem Absturz. VW2011, OSX 10.6.5 UP+ Architekten + Stadtplaner Uffelmann . Pruin Partnerschaft mbB http://www.upp-architekten.de . VW2013/2014/2015/2016/1017 Arch / RenderWorks auf OS X / macOS
am stgt Geschrieben 7. Februar 2011 Geschrieben 7. Februar 2011 vw2011 steigt beim benutzen des werkzeuges "änderungswolke" ja leider immer noch aus. kann man diesen bug nicht mal bereinigen? oder läuft das bei anderen betriebssystemen reibungsfrei? VW2025 Architektur Update 3.1 • Artlantis 2021 • macOS 15.3.2
greenfield Geschrieben 8. Februar 2011 Geschrieben 8. Februar 2011 hallo ich kann keinen fehler erkennen habe alle einstellmöglichkeiten probiert.. evtl. liegt der fehler bei anderen einstellungen? Nadja Sue Schmidt - Visualisierung greenfield development GmbH -Technologieparks und Logistikimmobilien Designer 2025, Win11 Pro 64Bit, NVIDIA GeForce RTX 4090 24 GB 11th Gen Intel(R) Core(TM) i9-11900K @ 3.50GHz
generalPLAN Geschrieben 8. Februar 2011 Geschrieben 8. Februar 2011 Hallo greenfield, es gibt tatsächlich einen reproduzierbaren Zusammenhang zwischen einer von VW2010 konvertierten Zeichnung nach 2011 und dem Revisionswolkentool. Da es wohl nur bei konvertierten Daten auftritt, scheint der "Druck" zum Bugsuchen wohl nicht sonderlich groß zu sein ... UP+ Architekten + Stadtplaner Uffelmann . Pruin Partnerschaft mbB http://www.upp-architekten.de . VW2013/2014/2015/2016/1017 Arch / RenderWorks auf OS X / macOS
Muschelschubser Geschrieben 10. Februar 2011 Geschrieben 10. Februar 2011 Auch ich kann diesen reproduzierbaren Bug bestätigen. In konvertierten Dateien stürzt VW nach Verwendung der Änderungswolke ab. Gibt´s schon ein Update. Generell: Kann es sein, dass VW 2011 mit konvertierten Dateien nicht besonders toll läuft? Teilweise komische Grafikprobleme. Symbole werden nach dem Zoomen nicht angezeigt, rotierte Pläne drehen sich selbstständig auf 0, wenn ein Text editiert werden soll und noch viele andere Kleinigkeiten. Liest der Support hier eigentlich mit? Beste Grüße aus dem Norden
generalPLAN Geschrieben 15. Februar 2011 Geschrieben 15. Februar 2011 Moin Muschelschubser, Ja, es kann sein. Alle konvertierten Dateien verhalten sich "unkooperativ", neue funktionieren definitiv besser ... mal sehen wie sich neue Dateien verhalten, in die alte Symbole/Objekte eingefügt werden. Dann geht der Ärger richtig los ! Grüße aus dem Hamburger Hafen Cajus Pruin UP+ Architekten + Stadtplaner Uffelmann . Pruin Partnerschaft mbB http://www.upp-architekten.de . VW2013/2014/2015/2016/1017 Arch / RenderWorks auf OS X / macOS
Karsten Wirth Geschrieben 17. Februar 2011 Geschrieben 17. Februar 2011 Hallo zusammen, tatsächlich gibt es eine Konstellation unter der es zu einem Absturz kommt. Allerdings setzt dies zunächst die Konvertierung einer älteren Vectorworks Datei in das aktuelle Format 2011 voraus. Zusätzlich muss in der konvertierten Datei der Benutzernullpunkt verschoben sein um das Verhalten reproduzieren zu können. Als "workaround" sollte man nach dem konvertieren einer älteren Vectorworks Datei (mit verschobenem Benutzernullpunkt) den Nullpunkt wieder zurücksetzen. Menüzeile: Extras-> Nullpunkt festlegen-> Benutzernullpunkt zurücksetzen Danach funktioniert das Werkzeug "Änderungswolke" auch mit diesen Dokumenten. Gruß, Karsten. Gruß Karsten Wirth ComputerWorks GmbH http://www.computerworks.de
Frage
Alexander
Moin,
das Werkzeug Änderungswollke ist Bug.
immer wenn ich es verwende, hängt sich VW 2011 auf.
Wie sieht es bei euch aus?
Gruß
Alexander :cry:
12 Antworten auf diese Frage
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden