arquitextonica Geschrieben 23. September 2021 Teilen Geschrieben 23. September 2021 (bearbeitet) Hallo Zusammen! Ich bin wieder mit meine umständliche Fragen. Ich habe gesehen das wenn ich das Projekt georeferenziere, kann ich es "rotieren" so das zBsp die Fassade, auf die X Achse liegt UND trotzdem, die Nordrichtung wird nicht verloren. Ich kann auch die Plan/Ansichte rotieren. Und ich kann auch die Ansichte im Bezug zu der aktive KEbene beziehen so das Ansichten, usw. richtig senkrechts stehen... Aber. Wäre es möglich die Benutzernullpunkt "auch" zu drehen so das wenn ich die "Nullpunkt" tausche, ist die BKS auch gedreht und alle die Ansichten usw. passen sich automatisch an? Weil wenn ich die Ansichten bzgl. die Arbeitsebene einstelle, ist alles ok, aber die 2D-Plandarstellung (nähmlich die Grundrisse) dreht sich immer wieder zurück!! Danke im Voraus!! Bearbeitet 23. September 2021 von arquitextonica Vectorworks 2019.SP 4.0.1. Windows 10. Intel i9-7900X 3.30 GHz- 32GB RAM- NVIDIA Quadro PRO RTX 4000 ? Link zu diesem Kommentar
herbieherb Geschrieben 29. September 2021 Teilen Geschrieben 29. September 2021 (bearbeitet) Eine Georeferenzierung ist ja nur eine Angabe, welche Koordinaten dein Nullpunkt in einem bestimmten Referenzsystem hat. Entsprechend gibt man als zusätzliche Angabe noch die Orientierung an. Du drehst also nicht deinen Plan, so wie du auch nicht mit Landeskoordinaten arbeitest. Du gibst ganz einfach an, wie dein Koordinatensystem in Bezug auf ein bestimmtes anderes System orientiert und positioniert ist. Bei gedrehten Gebäudeteilen arbeitest du mit gesicherten Darstellungen, in denen du die Rotation sicherst, so dass du immer mit gleichem Winkel arbeitest. Die Hauptrichtung deines Projekts sollte jedoch immer in XY-Richtung ausgerichtet sein. (Ausser du hast einen völlig chaotischen Grundriss.) Bearbeitet 29. September 2021 von herbieherb 1 Vectorworks 2020 - Architektur - Win 10 Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden