kingchaos Geschrieben 6. September 2021 Teilen Geschrieben 6. September 2021 Hallo Leute, man kann bei Bauteilableitungen ja angeben, ob es im Layout oder im 3D erscheinen soll. Kann man diese Ableitungen auch in einen Ansichtsbereich packen? Das wuerde mir EXTREM viel weiterhelfen. Gruß KC HP Z6 G4 Intel(R) Xeon(R) W-3223 CPU @ 3.50 GHz - NVIDIA Quadro RTX 4000 VWX IC 2021 SP4.0.1-F4.3 R1 Windows 10 64 GB 64 bit Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Stephan Mönninghoff Geschrieben 6. September 2021 Teilen Geschrieben 6. September 2021 Was hält dich denn davon ab? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kingchaos Geschrieben 6. September 2021 Autor Teilen Geschrieben 6. September 2021 einfach reinkopieren? Ich habe bislang nur mit Programmen gearbeitet, wo man nicht kopieren und einfuegen kann. HP Z6 G4 Intel(R) Xeon(R) W-3223 CPU @ 3.50 GHz - NVIDIA Quadro RTX 4000 VWX IC 2021 SP4.0.1-F4.3 R1 Windows 10 64 GB 64 bit Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ChrisKo Geschrieben 7. September 2021 Teilen Geschrieben 7. September 2021 Hallo, Ich hab die Bauteulableitung immer auf einer eigenen Konstruktionsebene liegen. - Auf die Konstruktionsebene Wechseln - Bearbeiten -> Ansichtsbereich erstellen - Layout auswählen auf das der Ansichtsbereich erstellt werden soll. - Eventuell Begrenzung und Maßstab anpassen. - Voilá - Bauteilableitung im Ansichtsbereich. LG Chris 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kingchaos Geschrieben 7. September 2021 Autor Teilen Geschrieben 7. September 2021 vor 16 Stunden schrieb Stephan Mönninghoff: Was hält dich denn davon ab? Hallo Stephan, scheinbar funktioniert das mit dem Kopieren, was dann nur nicht funktioniert ist die Anpassung der Schriftgroesse. Mich hindern momentan folgende Dinge daran, das guten Gewissens zu tun. Da ich ja die Ableitung 1:1 reinpacken muss, wenn ich das bemassen will sind die Buchstaben der Ableitung (Namen der Bauteile) soooooooo klein, dass die niemand mehr lesen kann. Wenn ich das im Masstab 1:2 mache, sind natuerlich die Bemassungen, welche ich nachtraeglich anbringe auch im Masstab und nicht richtig. Die Performance ist dann auch mangelhaft, es ruckelt umheimlich. Es muss also in der Bauteilableitung auch die Textgroesse manipulierbar sein, damit das Sinn ergibt. Davon mal ab, dass sich automatisch bemasste Bohrungen zb immer noch ziemlich ueberschneiden. Gibt es da zeitnah eine Loesung? Bevor wir nicht alle Probleme geloest haben, koennen wir nicht starten mit dem Vectorworks in der Fertigung, da sonst die Fertigung einfach verstopft. Hierzu ist es ja erforderlich, bemaßte 2D Plaene der einzelnen Korpen/Module in die Fertigung zu geben, damit man das Moebel am Ende auch zusammenbauen kann. -> Mit dem Viewer koennen die in der Fertigung leider keine Materialien sehen -> mit der Demoversion koennen die keine Details drucken -> mit einem Edrawings-Betrachter koennen wir in Ermangelung von Bauteilnamen und Baugruppenstruktur (die ja nicht mit exportiert werden im Parasolid) nichts anfangen. Gruß KC HP Z6 G4 Intel(R) Xeon(R) W-3223 CPU @ 3.50 GHz - NVIDIA Quadro RTX 4000 VWX IC 2021 SP4.0.1-F4.3 R1 Windows 10 64 GB 64 bit Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kingchaos Geschrieben 7. September 2021 Autor Teilen Geschrieben 7. September 2021 @ChrisKo funktioniert das auch, wenn ich die Bauteilableitungen pro Korpus/Baugruppe mache? Sage jetzt nicht, ich brauche dann pro Baugruppe eine Konstruktionebene? Eine Ableitung fuer alle finde ich jetzt nicht so prall, da das dann unuebersichtlich wird. Die Idee ist gut, mal gucken wie das hinhaut. Danke KC HP Z6 G4 Intel(R) Xeon(R) W-3223 CPU @ 3.50 GHz - NVIDIA Quadro RTX 4000 VWX IC 2021 SP4.0.1-F4.3 R1 Windows 10 64 GB 64 bit Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ChrisKo Geschrieben 7. September 2021 Teilen Geschrieben 7. September 2021 Moini, Nein, das kannst du easy alles auf einer Ebene machen. Du kannst die Ableitung auf deiner Zeichenebene machen und schiebst sie wo hin, wo du sie nicht siehst. Die "Auswahl" deiner Ableitung machst du dann über die "Begrenzung" deiner Ansichtsbereiche. LG Chris 2 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kingchaos Geschrieben 7. September 2021 Autor Teilen Geschrieben 7. September 2021 Heyho ChrisKo Genial, die Texte und Maße sind auf einmal lesbar und man kann vernuenftig bemassen, vielen Dank dafuer. Sortierst Du die Ableitung dann nach Baugruppen/Korpen damit du den Rahmen gut beschneiden kannst? Sieht man wo eine Baugruppe "aufhoert" und die naechste anfaengt? Sonst muesste ich ja jede Baugruppe einzeln mit Bauteilableitungen versehen, wobei ja wieder die Gefahr besteht, dass jemand was "vergisst"? Wie sortieren sich dann die Bauteile 3D? Sind die auch nach Gruppen geordnet? gruß kc HP Z6 G4 Intel(R) Xeon(R) W-3223 CPU @ 3.50 GHz - NVIDIA Quadro RTX 4000 VWX IC 2021 SP4.0.1-F4.3 R1 Windows 10 64 GB 64 bit Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kingchaos Geschrieben 7. Oktober 2021 Autor Teilen Geschrieben 7. Oktober 2021 @ChrisKoWir haben das jetzt einmal probiert, leider sind im Layout die Linien so duenn (grau), dass man sie kaum sehen kann und die Maße der Bauteilableitung sind auch zu klein. Rechts unten siehst du unsere Ableitung im Layout. Was machen wir falsch? Gruß KC HP Z6 G4 Intel(R) Xeon(R) W-3223 CPU @ 3.50 GHz - NVIDIA Quadro RTX 4000 VWX IC 2021 SP4.0.1-F4.3 R1 Windows 10 64 GB 64 bit Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kingchaos Geschrieben 7. Oktober 2021 Autor Teilen Geschrieben 7. Oktober 2021 Das man es kaum sehen kann, lag daran, dass das Ansichtsfenster als OPEN GL dargestellt wurde, aber dass die Maße so klein sind laesst sich leider nicht umstellen, oder wie geht das? HP Z6 G4 Intel(R) Xeon(R) W-3223 CPU @ 3.50 GHz - NVIDIA Quadro RTX 4000 VWX IC 2021 SP4.0.1-F4.3 R1 Windows 10 64 GB 64 bit Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden