Björn Geschrieben 24. August 2021 Teilen Geschrieben 24. August 2021 Hallo zusammen, wir haben immer wieder das Problem, dass wir von unseren Kunden DWGs zur Verfügung gestellt bekommen, die sich extrem langsam bearbeiten lassen. Es geht um das Zoomen und bewegen innerhalb des Planes. Oftmals bewegt man den Plan nur einige mm und alle Einrichtungsgestände bauen sich neu auf. Dies kann ist bei einem großen Plan sehr zeit- und nerv raubend. Ich habe schon alle Einstellungen angepasst und auch verschiedene Methoden des Importes ausprobiert. Was kann ich noch unternehmen, damit sich referenzierte Pläne schneller bearbeiten lassen, man normal darin navigieren kann? Hier die Eckdaten wie wir arbeiten: Wir referenzieren die Pläne und räumen sie vorher in AutoCad LT auf. Die Pläne liegen auf einem Server, nicht lokal auf dem Rechner. Wir nutzen VW 2021 mit den aktuellsten SP. Folgende Einstellungen sind im Programm vorgenommen: Bestmögliche Vorschau beim Navigieren: Beste Leistung. Folgende System habe ich in Nutzung: Grafikkarte Nvidia Quarto RTX 4000. Intel 3,40GHz 28,0GB RAM 64 Bit, Windows 10 VW21 SP mit aktuellem SP / Intel i7 3,40GHz / NVIDIA Quadro RTX4000 / 28GB DDR3 Link zu diesem Kommentar
KroVex Geschrieben 24. August 2021 Teilen Geschrieben 24. August 2021 Salü Björn Zur Verfügung gestellte DWG's sind meistens recht katastrophal was die Performance angeht. Dies ist sehr oft auf die darin enthaltenen Geometrien zurückzuführen, welche entweder nur aus X-tausend Linien bestehen, oder extrem viele Polygonpunkte, oder viele Meshes enthalten, oder alles zusammen. Die sauberste und effektivste Variante ist das DWG in ein neues, leeres Dokument zu importieren und die Datei aufzuräumen/bereinigen und dieses Dokument zu referenzieren. Wenn dir dies zu viel Arbeit bereitet, würde ich versuchen, nur das wirklich wichtigste einzublenden (Klassen und Ebenen ausblenden). Gruss KroVex 3 Have you tried to turn it off and on again?Vectorworks | Architektur | macOS/Windows Link zu diesem Kommentar
Björn Geschrieben 26. August 2021 Autor Teilen Geschrieben 26. August 2021 Die Idee ist gut, bringt bei dieser DWG aber leider nicht viel. Beim Aufräumen innerhalb VW hängt sich das Programm bei diesem Plan immer auf. Der Plan ist eine Katastrophe! Dort liegt alles auf eine Klasse (Layer), daher kann ich auch nichts ausblenden. Aber Danke für die Antwort. VW21 SP mit aktuellem SP / Intel i7 3,40GHz / NVIDIA Quadro RTX4000 / 28GB DDR3 Link zu diesem Kommentar
Apfelbeere Geschrieben 26. August 2021 Teilen Geschrieben 26. August 2021 Eventuell eine neue DWG anfragen, in der keine Schraffuren (die beim Export ggf. aus dem Programm zerlegt werden) enthalten sind. Und nur es sollte nur das exportiert werden, was wirklich für Euch nötig ist. Liebe Grüße Klaus Mac OS Monterey, Mac Studio M1 Ultra, 64GB, Vectorworks 2021-2023 Designer Link zu diesem Kommentar
temp676 Geschrieben 30. August 2021 Teilen Geschrieben 30. August 2021 Und anfragen in welcher Version Sie das DWG exportieren/speichern. Möglichst immer die neuste Version verwenden da damit auch wesentlich mehr Objekte unterstützt werden ohne dass diese in 100'000 Linien zerlegt werden. VW2022 SP5.0.1 R1 (Build 664120) Architektur iMac 5K i5-6500 16GB R9 M390 2GB macOS 12.6 Xeon E3-1241v3 16GB R9 390 8GB Win10 Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden