tessart Geschrieben 23. August 2021 Teilen Geschrieben 23. August 2021 Hallo Zusammen Ich bin für mein 3D-Modell mit dem Geländer/Zaunmodul am Geländer Konstruieren. Nun bin ich am "Abkröpfen" des Überstandes beim Pfosten. Das passt alles zu meine Zufriedenheit. Gibt es nun aber eine Möglichkeit an diesen Überstand des Pfostens eine Montageplatte zu befestigen? Danke euch für die Info. Gruss Franco Win10 | i7-9750H CPU | 32 GB RAM | GeForce RTX 2060 VW2022 Architektur SP4 | VW2023 Architektur SP2 Link zu diesem Kommentar
Marc Wittwer Geschrieben 24. August 2021 Teilen Geschrieben 24. August 2021 Hallo tessart Dazu würde ich einfach eines der mitgelieferten Pfostensymbole ergänzen. Gruss, Marc Leiter BIM Consulting ComputerWorks Schweiz ________________________________________ Vectorworks - Führende BIM-Spitzentechnologie und Flaggschiff der Nemetschek Gruppe Weltweit verwirklichen über eine halbe Million Architekten und Designer grossartige Projekte mit Vectorworks! Link zu diesem Kommentar
tessart Geschrieben 25. August 2021 Autor Teilen Geschrieben 25. August 2021 @Marc Wittwer Danke dir für deine Antwort. Nur, wo mache ich das? Im Geländermodul? Gruss Franco Win10 | i7-9750H CPU | 32 GB RAM | GeForce RTX 2060 VW2022 Architektur SP4 | VW2023 Architektur SP2 Link zu diesem Kommentar
Marc Wittwer Geschrieben 25. August 2021 Teilen Geschrieben 25. August 2021 Hallo tessart Beim Geländer wählst du "Eigenes Symbol" und dieses bearbeitest du über den Zubehör-Manager. Gruss, Marc Leiter BIM Consulting ComputerWorks Schweiz ________________________________________ Vectorworks - Führende BIM-Spitzentechnologie und Flaggschiff der Nemetschek Gruppe Weltweit verwirklichen über eine halbe Million Architekten und Designer grossartige Projekte mit Vectorworks! Link zu diesem Kommentar
tessart Geschrieben 25. August 2021 Autor Teilen Geschrieben 25. August 2021 vor einer Stunde schrieb Marc Wittwer: Hallo tessart Beim Geländer wählst du "Eigenes Symbol" und dieses bearbeitest du über den Zubehör-Manager. Gruss, Marc Besten Dank für die Info. Gruss Franco Win10 | i7-9750H CPU | 32 GB RAM | GeForce RTX 2060 VW2022 Architektur SP4 | VW2023 Architektur SP2 Link zu diesem Kommentar
tessart Geschrieben 26. August 2021 Autor Teilen Geschrieben 26. August 2021 @Marc Wittwer Hallo Marc Den Geländerpfosten mit einem eigenen Symbol zu ergänzen klappt eigentlich ganz gut. Nun hat sich aber erstaunlicherweise ein neues Problem aufgetan. Die horizontalen Stäbe wollen nicht mehr bis zum Pfosten laufen. An den Eckpfosten klappt es jedoch. (Siehe Bild) Kann es sein das ich noch eine zusätzliche Einstellung machen muss? Gruss Franco Win10 | i7-9750H CPU | 32 GB RAM | GeForce RTX 2060 VW2022 Architektur SP4 | VW2023 Architektur SP2 Link zu diesem Kommentar
Marc Wittwer Geschrieben 28. August 2021 Teilen Geschrieben 28. August 2021 Hallo tessart Am Besten lädst du ein Beispielfile ins Forum. Bei mir klappt richtig.... Gruss, Marc Leiter BIM Consulting ComputerWorks Schweiz ________________________________________ Vectorworks - Führende BIM-Spitzentechnologie und Flaggschiff der Nemetschek Gruppe Weltweit verwirklichen über eine halbe Million Architekten und Designer grossartige Projekte mit Vectorworks! Link zu diesem Kommentar
tessart Geschrieben 28. August 2021 Autor Teilen Geschrieben 28. August 2021 @Marc Wittwer Danke für deine Antwort. Konnte das Problem fast lösen. Zur Info: Es hat nicht geklappt weil ich ein Hybridsymbol habe. Wenn im 2D die Montageplatte breiter als der Pfosten ist gehen die horizontalen Stäbe nicht bis zum Pfosten sondern nur bis an die Platte des 2D Symbols. Wenn im 2D die Platte gleich breit ist wie der Pfosten kann im 3D eine grössere Montageplatte sein. Würde man jetzt noch diesen 2D/3D Konflikt lösen wäre dies natürlich das i-Tüpfelchen. mfg Franco 1 Win10 | i7-9750H CPU | 32 GB RAM | GeForce RTX 2060 VW2022 Architektur SP4 | VW2023 Architektur SP2 Link zu diesem Kommentar
Marc Wittwer Geschrieben 28. August 2021 Teilen Geschrieben 28. August 2021 vor 2 Stunden schrieb tessart: Würde man jetzt noch diesen 2D/3D Konflikt lösen wäre dies natürlich das i-Tüpfelchen. Werd ich melden! -> Danke für den genauen Beschrieb. Gruss, Marc Leiter BIM Consulting ComputerWorks Schweiz ________________________________________ Vectorworks - Führende BIM-Spitzentechnologie und Flaggschiff der Nemetschek Gruppe Weltweit verwirklichen über eine halbe Million Architekten und Designer grossartige Projekte mit Vectorworks! Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden