aufmasssystem@gmail.com Geschrieben 9. August 2021 Teilen Geschrieben 9. August 2021 Hi, gibt es eine Möglichkeit Bauteilableitung mit einem Seitenumbruch zu erstellen um diese auf einfache Weise auszudrucken? Ebenso bei Tabellen, wenn ich diese in eine Layouteben lege sind diese nicht passend zur Seite, schön wäre hier eine Automatische Erzeugung einer zweite Seite wenn nicht alles auf eine Seite passt! Gruß Pierre. 2 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
polylignum Geschrieben 10. August 2021 Teilen Geschrieben 10. August 2021 hallo @aufmasssystem@gmail.com, beider Bauteilableitung habe ich mir das auch schon oft gewünscht. Behelfsmäßig erstelle ich dann mehrere Schnellkopien der Ableitung und steuer dann die angezeigten Bauteilgruppen. Kann aber sehr aufwendig sein. Toll wäre es auch, wenn die Bemalung noch gesteuert werden könnte, bzw eigene Bemaßung vorgenommen werden könnte. 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Hirnholz Geschrieben 11. August 2021 Teilen Geschrieben 11. August 2021 Hilfreich wäre auch die Möglichkeit Bauteile ohne jegliche Bearbeitung im Menü ausblenden zu können. Diesen Wunsch hatte ich schon vor sehr langer Zeit als Wunsch an Extragroup herangetragen. Vermutlich lässt sich das nicht so leicht umsetzen... Letztendlich kopiert man die Bauteilableitung mehrfach und begrenzt den Ansichtsbereich auf die notwendigen Bauteile. Viele grüße Hirnholz 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
aufmasssystem@gmail.com Geschrieben 12. August 2021 Autor Teilen Geschrieben 12. August 2021 Genauso machen wir es auch. Der Ansichtsbereich wird mehrfach kopiert und dann auf unterschiedlichen Layout Seiten platziert und ausgedruckt. Ist aber nicht sehr elegant. ist ja auch ein noch nicht so altes Feature, denke das da noch an Verbesserungen gearbeitet wird. Das mit der Bemaßung in der Ableitung habe ich mir auch schon öfters gewünscht vor allem da die Maße sich manchmal unglücklich überschneiden, vor allem wenn man Winkel mit anzeigen lässt. 1 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Stephan Mönninghoff Geschrieben 16. August 2021 Teilen Geschrieben 16. August 2021 Am 10.8.2021 um 09:57 schrieb polylignum: Toll wäre es auch, wenn die Bemalung noch gesteuert werden könnte, bzw eigene Bemaßung vorgenommen werden könnte. Es wird zumindest der Bemaßungsstandard der aktuell gewählten Bemaßung beachtet. Das, was du in der Methodenzeile für die Bemaßung einstellst, wird genommen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
polylignum Geschrieben 2. September 2021 Teilen Geschrieben 2. September 2021 Ja, das stimmt, allerdings wäre es schön, einige Bemalungen händisch vorzunehmen. Wenn ich "Bohrungen bemaßen" will, kann das schnell unübersichtlich werden. Deswegen wäre es gut, nur eine einzige Bemalung händisch einzufügen. 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
aufmasssystem@gmail.com Geschrieben 7. September 2021 Autor Teilen Geschrieben 7. September 2021 Am 2.9.2021 um 09:07 schrieb polylignum: Ja, das stimmt, allerdings wäre es schön, einige Bemalungen händisch vorzunehmen. Wenn ich "Bohrungen bemaßen" will, kann das schnell unübersichtlich werden. Deswegen wäre es gut, nur eine einzige Bemalung händisch einzufügen. Hey, ich habe In einem anderen Beitrag gefunden, das sich viele die Bauteilableitung auf die Konstruktionsebene legen, einen Ansichtsbereich anlegen diesen ins Layout packen und begrenzen. Somit kannst du auch eine Bemaßung machen! Vielleicht hilft dir das weiter ? Gruß Pierre. 3 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
polylignum Geschrieben 7. September 2021 Teilen Geschrieben 7. September 2021 Den habe ich auch entdeckt. Habe es noch nicht ausprobiert, klingt aber sehr gut Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden