futurelike Geschrieben 26. Juli 2021 Teilen Geschrieben 26. Juli 2021 (bearbeitet) Hallo Zusammen, ich habe gerade das Problem, das beim bearbeiten eines recht simplen Geländemodells Vectorworks regelmäßig komplett abstürzt: Vorgang: klick 3D Geländemodell -> 2D Ansicht -> bearbeiten Höhenlinien SOLL Zustand - bearbeitet -> Beenden Höhenlinien bearbeiten - > 3D Ansicht (um zu sehen was mir die Korrektur gebracht hat) = Programm Absturz. Vectorworks ist so eingestellt das es alle 3 Minuten eine Sicherungsdatei im selben Ordner ablegt wird wie die original Datei. Bei Absturz ist jedoch die Arbeit von einer halben bis zu einer ganzen Stunde vernichtet, eine Sicherungsdatei nicht angelegt worden, bzw. der Absturz nimmt diese mit. Das macht so gerade gar keinen Spass.... System: Workstation Ryzen 9, 64GB RAM, Geforce RTX 2080ti, 4K Monitor, Vectorworks Designer 2021, Windows 10 64bit PRO, aktuelle Version. Hat jemand eventuell einen Tipp oder weis einen Rat? Danke vorab für Eure Ratschläge und eventuelle Lösungsansätze. Bearbeitet 26. Juli 2021 von futurelike Workstation: Ryzen 9, 64GB RAM, Geforce RTX 2080ti, 4K Monitor Mobile Workstation: 15,6' Gigabyte Aero i7, Geforce RTX 2070 maxQ, 4K OLED Link zu diesem Kommentar
temp676 Geschrieben 30. Juli 2021 Teilen Geschrieben 30. Juli 2021 Am 26.7.2021 um 19:49 schrieb futurelike: Vectorworks ist so eingestellt das es alle 3 Minuten eine Sicherungsdatei im selben Ordner ablegt wird wie die original Datei Ich persönlich würde dies ein wenig runterstellen. Ich hatte schon dass Gefühl dass diese Funktion teils in gerade laufende Aktionen (zb. Geländeberechnung) reingrätscht. Am 26.7.2021 um 19:49 schrieb futurelike: Beenden Höhenlinien bearbeiten - > 3D Ansicht (um zu sehen was mir die Korrektur gebracht hat) = Programm Absturz. Was wird unter recht simpel denn verstanden? Wie viele Punkte (Polypunkte) haben diese Höhenlinien denn? VW2022 SP5.0.1 R1 (Build 664120) Architektur iMac 5K i5-6500 16GB R9 M390 2GB macOS 12.6 Xeon E3-1241v3 16GB R9 390 8GB Win10 Link zu diesem Kommentar
tohartma Geschrieben 30. Juli 2021 Teilen Geschrieben 30. Juli 2021 vor 3 Stunden schrieb temp676: Was wird unter recht simpel denn verstanden? Wie viele Punkte (Polypunkte) haben diese Höhenlinien denn? bei Höhenlinien und Geländemodifikatoren würde ich grundsätzlich die Funktion "Polypunkte reduzieren" empfehlen. Vectorworks Landschaft 2022 immer aktuell Vectorworks Landschaft 2023 immer aktuell PC: AMD Ryzen 9 3900X 12-Core Processor 3.79 GHz; AMD Radeon RX 5500 XT; 64GB Ram, Windows 10 Link zu diesem Kommentar
futurelike Geschrieben 31. Juli 2021 Autor Teilen Geschrieben 31. Juli 2021 Hallo, erst einmal Danke für das Feedback. Ich bin noch Anfänger und arbeite mich gerade in die Geländemodell Thematik ein. Das Geländemodel, generiert vor Ort mit einer Totalstation (Hilti PLT300) hat im original rund 543 Punkte, ein dxf Import. Habe beim weiter arbeiten auch gemerkt das Vectorworks es nicht mag wenn man Höhenlinienpunkten verschiebt und dabei benachbarte Höhenlinien überschneidet. Werde jetzt erstmal Eure Ratschläge befolgen und sehen ob ich dann klar komme. Workstation: Ryzen 9, 64GB RAM, Geforce RTX 2080ti, 4K Monitor Mobile Workstation: 15,6' Gigabyte Aero i7, Geforce RTX 2070 maxQ, 4K OLED Link zu diesem Kommentar
herbieherb Geschrieben 10. August 2021 Teilen Geschrieben 10. August 2021 Alles unter 10'000 würd ich jetzt als unproblematisch einstufen. An der Punktzahl liegts sicher nicht. Schau, dass du keine wiedersprüchliche Infos einbaust: Sich überschneidende Höhenlinien/Modifikatoren, mehrere Höhenpunkte auf gleichen xy- aber unterschiedlichen z-Koordinaten, Überhänge, sich selbst schneidende Geometrie etc. Vorsicht auch bei Modifikatoren mit Rundungen, die werden vor Berechnung auf Geraden reduziert. Daher überschneiden die sich dann gerne mal mit ihren Nachbarn. Vectorworks 2020 - Architektur - Win 10 Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden