Zum Inhalt springen

Vectorworks Basic 2018 Vollversion mit Dongle, MacBook Pro, Windows über Parallels


AndreasG.

Empfohlene Beiträge

Hallo miteinander,

ich besitze eine Vectorworks Basic 2018er Vollversion für Windows. Ich habe mir für meinen Schreinermeisterkurs ein MacBook Pro gekauft und möchte Vectorworks hier ebenfalls nutzen. Ich habe macOS Big Sure Version 11.2.2, zusätzlich hab ich mir Parallels mit Windows 10 installiert. Aus dem Forum habe ich bereits entnommen, dass die Version Vectorworks 2018 nicht mit dem aktuellen Betriebssystem vom MacBook Pro kompatibel ist.

Ich kann Vectorworks 2018 Basic auf Parallels installieren und es sich auch öffnen, allerdings kommt dann immer die Fehlermeldung es wäre kein Dongle angeschlossen. Ich habe den Dongle in Form eines USB-Sticks mit einem Adapterkabel von USB auf USB-C an das MacBook Pro angeschlossen. Allerdings leuchtet der Dongle nicht, er blinkt lediglich einmal kurz wenn ich ihn ans MacBook Pro anschließe. Dass der Dongle defekt ist kann ich ausschließen, da er an meinem Desktop PC unter Windows 10 einwandfrei funktioniert.

 

Ich benötige Vectorworks lediglich zum Zeichnen in 2D und 3D, daher kommt für mich auch eher kein Update auf eine neuere Version in Frage.

1804028051_Bildschirmfoto2021-03-07um21_12_34.thumb.png.ec696f2d0b03632e4a21a634504e780c.png

Ich wäre sehr dankbar, wenn das Problem jemand kennen würde bzw. mir eine Lösung nennen könnte, dass ich Vectorworks auch auf dem MacBook nutzen könnte.

Link zu diesem Kommentar

Hast Du denn den Dongle von Parallels aus direkt für Parallels zugewiesen ?

Normalerweise fragt Parallels, wenn die Windows VM gestartet ist und man

am USB etwas anschliesst ob man das Gerät dem macOS oder direkt der

Windows VM zuordnen will.

Das ist meiner Meinung nach der einzige Weg dass der Dongle von einem

Windows Treiber aus erkannt werden könnte ....

 

Ob das mit dem Adapter funktionieren könnte, k.A.

 

Bearbeitet von zoom

📦 Mac Mini M1 16 GB M1  macOS 14 Sonoma PB

🗑️ Mac Pro 6c 24 GB D700  macOS 12.5 Monterey, in Rente ...
📺 PC RYZEN 3950X 64 GB RX6800 16 GB  🐧 Manjaro + OpenSUSE Tumbleweed + ElementaryOS
VW 2023 ARCH US
🇪🇺 Europe

Link zu diesem Kommentar

Ich habe jetzt zum Vergleich einen normalen USB-Stick angeschlossen. Beim anschließen frägt mich Parallels, ob ich das Gerät zulassen möchte. Wenn ich den Dongle wieder anschließe kommt keine Meldung und er taucht auch nirgends auf. Ich habe noch die Vermutung, dass es am Betriebssystem Big Sur liegen könnte. Auf der VectorWorks Seite gibt e einen Artikel zur Kompatibilität von Big Sure und Vectorworks. Hier wird Nutzern von Lizenzen mit Dongle ein Umstieg auf eine donglefreie Lizenz empfohlen. Ich werde morgen mal mit ComputerWorks Kontakt aufnehmen und nach einer Lösung fragen.
Trotzdem danke für deine schnelle Hilfe.

Link zu diesem Kommentar

OK,

mit E Lizenz ist es sicher einfacher.

(Wenn der Dongle am USB erkannt wird ist es vielleicht auch möglich von

der Parallels Leiste aus das verbinden des USB Dongels zu erzwingen ...)

 

Bin schon gespannt ob VW mit der Grafikunterstützung von Parallels gut läuft.

 

 

📦 Mac Mini M1 16 GB M1  macOS 14 Sonoma PB

🗑️ Mac Pro 6c 24 GB D700  macOS 12.5 Monterey, in Rente ...
📺 PC RYZEN 3950X 64 GB RX6800 16 GB  🐧 Manjaro + OpenSUSE Tumbleweed + ElementaryOS
VW 2023 ARCH US
🇪🇺 Europe

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      22,3Tsd
    • Beiträge insgesamt
      113,1Tsd
×
×
  • Neu erstellen...