hitman_3 Geschrieben 7. März 2021 Teilen Geschrieben 7. März 2021 (bearbeitet) Hallo liebes Forum, ich wollte fragen wie ihr eure schnittlinien im Ansichtsbereich automatisch darstellen lässt? Ich würden gerne meine Schnittlinie mit Schnittname, welchen ich zum Beispiel im EG erstellt habe, auf allen Grundrissen (UG-DG) in den Grundrissen von der Layoutebene automatisch darstellen lassen. Funktioniert das? Viele Grüße Bearbeitet 7. März 2021 von hitman_3 Link zu diesem Kommentar
arquitextonica Geschrieben 7. März 2021 Teilen Geschrieben 7. März 2021 Wie ich es mache: Schnitt wählen > OIP > Schnittverlauf zeigen und da alles (wie gewünscht) anschalten. Vectorworks 2022.SP 6R1. Windows 10. 11th Gen Intel i7-11800H @ 2.30GHz - 32GB RAM- NVIDIA GeForce RTX 3070 Laptop GPU Link zu diesem Kommentar
Mino91 Geschrieben 8. März 2021 Teilen Geschrieben 8. März 2021 Sorry aber das Schnittverlauf zeigen Werkzeug ist zwar gut gemeint, jedoch im Handling mist. Man erstellt neue Layouts/Ansichtsbereiche von Grundrissen. Dann muss man wieder in den Schnitt um für diesen Ansichtsbereich zu sagen, dass die Schnittlinie sichtbar sein soll. Ich hatte es auch schon versucht die Schnittlinie ausschließlich auf der Ebene Achsen / Raster einzublenden. Aber das selbe Ergebnis. Da die Schnittverläufe sich grundsätzlich nicht mehr ändern haben wir es jetzt im Büro wieder mit 2D Linien ergänzt welche auf der Ebene Achsen/ Raster liegen und so für jeden Grundriss immer sichtbar sind. Um eine gewisse Kontrolle zu haben liegen die Schnittlinien aus dem 3D Modell aber auf einer Klasse darunter zum ausblenden. Aber Grundsätzlich für die Arbeitsweise immer die Schnittlinien mit auf den Gebäudeachsen verwenden. 1 Vectorworks 2020 SP2 R1 Windows 10 Pro Intel Core i7 7700 3,6 GHZ 16 GB RAM Nvidia GeForce GTX 1060 6GB Link zu diesem Kommentar
herbieherb Geschrieben 8. März 2021 Teilen Geschrieben 8. März 2021 vor 57 Minuten schrieb Mino91: Man erstellt neue Layouts/Ansichtsbereiche von Grundrissen. Dann muss man wieder in den Schnitt um für diesen Ansichtsbereich zu sagen, dass die Schnittlinie sichtbar sein soll. Erstell keine neuen Layouts, sondern kopiere ähliche und stell nur noch die Ebenen neu ein. So sind dann auch alle Grundrisse an derselben Stelle im Layout und du kannst auch aus den Ergänzungen an Ort kopieren. Alternative: Lass dir die Schnittlinien auf den Konstruktionsebenen anzeigen. Dann kommen die auch gleich in die Layouts mit. Alternative2: Leg eine extra Konstruktionsebene an, welche du in allen Grundriss-Layouts anzeigen willst. Hier liegen dann z.B. Achsen und Schnittlinien. 1 Vectorworks 2023 - Architektur - Win 10 Link zu diesem Kommentar
Mino91 Geschrieben 8. März 2021 Teilen Geschrieben 8. März 2021 (bearbeitet) Sorry ich muss dir leider widersprechen.Mit neu anlegen meine ich natürlich duplizieren. Sonst wäre ich ja selten blöd mir diesen Riss zu geben, jedesmal etwas neu zu positionieren Und bzgl der alternativen. Nein das macht das Vectorworks leider nicht, wenn die Schnittlinien bereits auf dem Grundriss liegen und mann dann einen Ansichtsbereich generiert. Die Alternative 2 ist ja die extra Ebene für die Raster. Funktioniert aber auch nicht. Man muss trotzdem noch für jedes Layout anschließend aktivieren ,dass die Schnittlinie angezeigt wird. Und ja wir arbeiten mit der Sp 6 2020 bzw SP2 2021. Liebe Grüße Bearbeitet 8. März 2021 von Mino91 Vectorworks 2020 SP2 R1 Windows 10 Pro Intel Core i7 7700 3,6 GHZ 16 GB RAM Nvidia GeForce GTX 1060 6GB Link zu diesem Kommentar
herbieherb Geschrieben 8. März 2021 Teilen Geschrieben 8. März 2021 Find ich gerade mega seltsam dass das momentan nicht geht. Hab die beschriebenen Methoden alle schon so gemacht. Scheint ein Bug zu sein, weil unverknüpfte Schnittlinien werden anstandslos angezeigt, sobald man einen Schnitt verknüft, sind die Schnittlinien in den Layouts weg. Vectorworks 2023 - Architektur - Win 10 Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden