Zum Inhalt springen

Vectorscript: Datenblattinhalt kopieren?


spechtenhauser

Frage

Geschrieben

Hallo allerseits,

Ich bräuchte ein Script, das den Inhalt eines Datenblattes kopiert, also in den Zwischenspeicher von Windows ablegt. Die Daten werden dann in Excel importiert, mit diversen Makros bearbeitet und formatiert etc.

 

Momentan muss ich folgendermaßen vorgehen, um an das gewünschte Ergebnis zu kommen:

1) Datenblatt aus Datenbank erzeugen

2) Datenblatt öffnen und alles markieren

3) Inhalte kopieren (Strg+C)

 

Die restlichen Schritte sind schon automatisiert, d.h. wenn ich die entsprechende Excel mit den entsprechenden Parametern ausführe, wird der Inhalt automatisch eingefügt, bearbeitet, formatiert und unter dem entsprechenden Namen abgespeichert.

 

Gibt es dazu eine "fertige Funktion", oder ist es möglich dies mittels VectorScript zu lösen?

Wenn ja, wie? Ich habe damit leider absolut keine Erfahrung.

 

Am liebsten wäre mir ein Button, oder ein Menüeintrag "XYZ Inhalt generieren", der Rest sollte dann im Hintergrund laufen. Sprich ich klicke auf den Button, das Script wird abgearbeitet und der Inhalt ist im Zwischenspeicher, sodass ich nur mehr die entsprechende Excel Datei ausführen muss.

 

mfG

Florian Brandstätter

Spechtenhauser Holz- und Glasbau GmbH

http://www.spechtenhauser.com

.........................................

Windows XP SP3, Intel Core2 Quad Q6600 2340GHz, 4GB RAM

Nvidia Quadro FX 1700, 512MB

Vectorworks 2008 interiorcad

2 Antworten auf diese Frage

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo spechtenhauser,

 

datenblatt öffnen.

:arrow: menü -> datei -> export -> export datenblatt.

im erscheinenden dialogfenster kannst du diverse einstellungen vornehmen.

anschließend die datei in excel importieren.

 

gruß

kim

Windows 7/10 Prof. (x64), VW 2016/2017 Landschaft

Geschrieben

Hallo Kim,

 

Danke für die Antwort

Ich will das Datenblatt ja nicht exportieren in dem Sinn, sondern lediglich den Inhalt kopieren. Wäre zwar eine Möglichkeit das über eine temporäre .txt Export Datei zu managen, dann bräuchte ich aber immer noch ein Script, das den Vorgang automatisch mit den gewünschten Einstellungen ausführt und die Datei am richtigen Platz und mit dem richtigen Namen abspeichert.

Datenblatt generieren, Datenblatt öffnen, über Menüs zum Export kommen, von Hand Einstellungen vornehmen und den Zielordner/Dateinamen eingeben, um dann in Excel weiter zu arbeiten ist zu aufwendig, so oft wie die Daten benötigt werden.

Da bin ich schneller so wie ich es jetzt mache

Geht das nicht einfacher?

 

mfg

Florian Brandstätter

Spechtenhauser Holz- und Glasbau GmbH

http://www.spechtenhauser.com

.........................................

Windows XP SP3, Intel Core2 Quad Q6600 2340GHz, 4GB RAM

Nvidia Quadro FX 1700, 512MB

Vectorworks 2008 interiorcad

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      25,2Tsd
    • Beiträge insgesamt
      130,7Tsd
×
×
  • Neu erstellen...