Netgobo Geschrieben 2. März 2021 Teilen Geschrieben 2. März 2021 Hallo zusammen, ich hab diverse Threads gelesen, und hätte schon eine Konfiguration, aber die passt nicht ganz ins Budget, da es gleich mehrere Rechner trifft die ausgetauscht gehören. Budget so 1500-2000 netto Anforderungen: wir zeichnen mit Vectorworks interiorcad, nutzen den Korpusgenerator und CNC export, also viele kleine Beschläge.... Die Dateigröße bewegt sich zwischen 40 und auch mal 250MB in Ausnahmen auch mal mehr. Gerendert wird auch, aber nicht auf Profi Niveau, das zahlt einem ja keiner. Ich lass die Kiste manchmal Nachts rendern, wenn ich wirklich was aufwendiges hab. An sich ist es natürlich nie verkehrt mehr Kerne zu haben, aber es ist sicher nicht unser Hauptgeschäft Bildchen zu rendern. Hauptsächlich wird 3D Konstruiert, allerdings auch mit 3D Bauteilen und Koprusgenerator. was für mich schon feststeht: - Hauptspeicher 64GB - SSD mit mind. 512GB - Netzteil irgendwas in die Richtung bequiet mit 700 Watt - Prozessor bin ich mir nicht sicher i7 oder AMD Ryzen 7 wird wahrscheinlich fast egal sein bei uns. Und wieviel Kerne oder Leistung wird dann das Budget zeigen. - Wasserkühlung für Prozessor große Fragezeichen: - Grafikkarte: ??? keine Quadro, das ist klar, aber gibts da einen Preisleistungssieger? Da gibt es so dermaßen viel Auswahl dass ich keinen Überblick mehr habe. - Beim Gehäuse bin ich emotionslos, nix, klapperiges aber auch bloß nix leuchtendes. Vielleicht hat der ein oder andere (herbieherb ?) noch eine Idee. Ich verbrat hier sonst noch Tage und Wochen mit dem Suchen. Grüße und vielen Dank schon mal Sebastian Win10 Pro | VW Interiorcad 2021 | Servicepack fast immer aktuell| 500GB SSD Intel Core i7-8850H | 32GB RAM | NVIDIA Quadro P3200 Link zu diesem Kommentar
Netgobo Geschrieben 3. März 2021 Autor Teilen Geschrieben 3. März 2021 (bearbeitet) So kleines Update: Grafikkarte spricht da was gegen eine: Geforce GTX 1660 Oder ibt es in dem Preissegment was sinnvolleres? Danke und Grüße Sebastian Bearbeitet 3. März 2021 von Netgobo Win10 Pro | VW Interiorcad 2021 | Servicepack fast immer aktuell| 500GB SSD Intel Core i7-8850H | 32GB RAM | NVIDIA Quadro P3200 Link zu diesem Kommentar
yj_archteam Geschrieben 3. März 2021 Teilen Geschrieben 3. März 2021 Momentan ist es sowieso sehr sehr schwierig an eine Grafikkarte zu kommen. Die 16er Serie ist ja eigentlich schon "veraltet" und macht entsprechend nur bedingt Sinn in ein nagelneues System zu packen. (Vielleicht als Übergangslösung okay) Schade ist, dass du eigentlich unter normalen Bedingungen eine viel bessere Karte kaufen könntest bei diesem Budget. Die Preise gehen durch die Decke und du bezahlst heute plötzlich wieder soviel für eine 1660 wie beim Release. Ist aber an sich keine schlechte Karte solange du nicht komplexe Renderings willst. Vectorworks 2023 SP2 - Designer - Studentenversion - Windows 10 Professional Link zu diesem Kommentar
Netgobo Geschrieben 3. März 2021 Autor Teilen Geschrieben 3. März 2021 vor 47 Minuten schrieb yj_archteam: Momentan ist es sowieso sehr sehr schwierig an eine Grafikkarte zu kommen. Die 16er Serie ist ja eigentlich schon "veraltet" und macht entsprechend nur bedingt Sinn in ein nagelneues System zu packen. (Vielleicht als Übergangslösung okay) Schade ist, dass du eigentlich unter normalen Bedingungen eine viel bessere Karte kaufen könntest bei diesem Budget. Die Preise gehen durch die Decke und du bezahlst heute plötzlich wieder soviel für eine 1660 wie beim Release. Ist aber an sich keine schlechte Karte solange du nicht komplexe Renderings willst. Danke für die Info, dass war mir nicht so bewusst dass die Grafikkarten aktuell so durch die Decke gehen, Woran liegt es dass die Karten so teuer sind aktuell? Grüße Win10 Pro | VW Interiorcad 2021 | Servicepack fast immer aktuell| 500GB SSD Intel Core i7-8850H | 32GB RAM | NVIDIA Quadro P3200 Link zu diesem Kommentar
yj_archteam Geschrieben 3. März 2021 Teilen Geschrieben 3. März 2021 Das Zusammenspiel aus coronabedingten Lieferengpässe bei Silicon Chips und der BTC/ ETH und allgemeine Crypto Boom treiben den Preis in unglaubliche Höhen. Die neuen RX 6000 oder RTX 3000 Serien sind - wenn du sie überhaupt findest - mit locker mal 100% oder mehr Aufpreis zu kaufen. Gamer und auch 3D oder andere Anwender haben sich daher den älteren Karten zugewandt und auch dort ist der Preis folglich astronomisch. Sogar riesige Autohersteller sind betroffen und mussten ihre Produktion zurückfahren. Vectorworks 2023 SP2 - Designer - Studentenversion - Windows 10 Professional Link zu diesem Kommentar
pappadam1984 Geschrieben 3. März 2021 Teilen Geschrieben 3. März 2021 Eine Dürre in Taiwan, einem der wichtigsten Chipherstellerländer, könnte zukünftig auch mit da rein spielen. Klimawandel wirkt sich auch darauf aus... https://news.yahoo.com/drought-hits-taiwan-drive-plug-092922885.html?guccounter=1&guce_referrer=aHR0cHM6Ly93d3cuZWNvc2lhLm9yZy8&guce_referrer_sig=AQAAAD2vdsBS6GKZx9NXy-vlojttE0hxbuQZuVQ_TC-Bi-XNr8WzOKh9eG-5Nik6Ld70WFNryAnl5L7_fQnF0Q57NLgmKwtcI20xXqcwbWWdecM_dCl0yexMiHNKPOh_yom2U0uVY3c-X6T3g8_qHJjWn-EblZCecermHTcyfGxJL-zF iMac (Retina 5K, 27", 2020) macOS Big Sur Prozessor: 3,8 GHz 8-Core Intel Core i7 Speicher: 40 GB 2133 MHz DDR4 Grafikkarte: AMD Radeon Pro 5700 8 GB Link zu diesem Kommentar
Netgobo Geschrieben 3. März 2021 Autor Teilen Geschrieben 3. März 2021 Alles klar, bin ich da auch wieder etwas schlauer. Macht es zwar nicht leichter im Budget zu bleiben aber hilft ja nix. Grüße Sebastian Win10 Pro | VW Interiorcad 2021 | Servicepack fast immer aktuell| 500GB SSD Intel Core i7-8850H | 32GB RAM | NVIDIA Quadro P3200 Link zu diesem Kommentar
herbieherb Geschrieben 3. März 2021 Teilen Geschrieben 3. März 2021 Die Nachfrage ist gerade sehr hoch, weil AMD und Nvidia neue Generationen auf den Markt brachten und gleichzeitig mit Xbox und Playstation auch noch eine neue Konsolengeneration erschien. Auch Crypto-Miner kaufen den Markt gerade leer, weil sich das Mining mit den neuen GPU's momentan lohnt. Gleichzeitig sind Komponenten zur Fertigung durch Einschränkungen wegen der Pandemie knapp, während wegen Homeoffice und Lockdowns der Verkauf von Workstations, Gaming-PC's und Konsolen sehr stark anstieg. Auch Silizium ist gerade knapp. Weil Umweltauflagen missachtet wurden, schloss China mehrere Fabriken. Grossbrände in mehreren Fabriken und gröbere Schnitzer in der Produktion halfen wohl auch nicht gerade die Situation zu entspannen. Z.B. musste TSMC im Februar 2020 (also kurz bevor die Nachfrage explodierte), schätzungsweise 1.2 Millionen GPU-Chips, welche für Nvidia gedacht waren wegen eines Materialfehlers einstampfen. Das sind ca. 15% der monatlichen weltweiten GPU-Produktion. Nvidia reagiert zwar auf die Knappheit, indem sie die Produktion älterer Modelle hochfahren und per Treiber versuchen die GPU's für Crypto-Miner unattraktiv zu machen. Das wird aber wohl nicht viel nützen. Der Engpass wird sich vorerst eher noch verschärfen, so dass sich das Zuwarten momentan auch nicht wirklich lohnt. Wenn jedoch keine GPU-Rendering-Software eingesetzt wird, brauchst du eh nur eine Mittelklasse-GPU. Die GTX 1660 ist rein für Vectorworks völlig ausreichend. Eine bessere GPU wird erst interessant, wenn dann Vectorworks irgendwann wie angekündigt Redshift als neue Renderengine etabliert. In der aktuellen Lage würd ich also auch möglichst wenig Geld für eine GPU in die Hand nehmen und wenn sich die Lage mal entspannt eventuell Aufrüsten. Achte für grössere Projekte einfach darauf, dass du genügend VRAM hast. Um den Bedarf zu checken, einfach ein bestehendes grosses Projekt öffnen, alle Layer und Klassen einschalten, in den OpenGL-Modus gehen, dich im Modell etwas bewegen und gleichzeitig im Taskmanager unter Leistung den dedizierten GPU-Speicher auslesen. Wasserkühlung würd ich nur nehmen, wenn du übertakten willst. Auch das Netzteil ist wahrscheinlich überdimensioniert. Damit bist du nur weniger Energieeffizient. Wenn du deine Komponenten festgelegt hast, kannst du deinen Bedarf mit einem Netzteilrechner im Internet herausfinden. 4 Vectorworks 2023 - Architektur - Win 10 Link zu diesem Kommentar
Netgobo Geschrieben 3. März 2021 Autor Teilen Geschrieben 3. März 2021 Vielen Dank für die sehr ausführliche Antwort. Win10 Pro | VW Interiorcad 2021 | Servicepack fast immer aktuell| 500GB SSD Intel Core i7-8850H | 32GB RAM | NVIDIA Quadro P3200 Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden