nvogt Geschrieben 2. März 2021 Teilen Geschrieben 2. März 2021 Hallo zusammen, als Anfänger auf dem Gebiet der Geländemodellierung soll ich verschiedene Auf- und Abträge berechnen. Die Grundlagendaten sind dxf-Dateien mit 3d-Daten. Ich habe die Ausgangsdatei (Urgelände) in ein Geländemodell umgewandelt (Ist-Zustand) und möchte jetzt eine weitere dxf-Datei importieren, diese als Auftrags- Abtragsgelände definieren, so dass ich erkennen kann (grafisch /rechnerisch) wo das Gelände (+/-) verändert wurde. Wie kann ich diese zweite dxf-Datei als Modifikator definieren? Freu mich auf Antworten. Gruß Nicole Vector Works Landschaft 2020 - Windows 10 Link zu diesem Kommentar
Apfelbeere Geschrieben 2. März 2021 Teilen Geschrieben 2. März 2021 Hallo Nicole, willkommen im Forum. Importiere die 3D Polygone und weise die Klasse GM-Modifikationen zu. Dann werden sie als Modifikatoren verwendet. In der Infopalette ist der Auf-Abtrag dann ablesbar. Hier findest Du bestimmt auch weitere Informationen: Vectorworks University Liebe Grüße Klaus Mac OS Monterey, Mac Studio M1 Ultra, 64GB, Vectorworks 2021-2023 Designer Link zu diesem Kommentar
nvogt Geschrieben 4. März 2021 Autor Teilen Geschrieben 4. März 2021 Danke für die Info, das hat super geklappt. Eine weitere Frage ist, warum entfernt sich das Datenmodell räumlich von den Orginaldaten, den Ursprungs3d-Polygonen? Link zu diesem Kommentar
Apfelbeere Geschrieben 4. März 2021 Teilen Geschrieben 4. März 2021 Hast Du das Modell verschoben, nachdem Du es angelegt hast? Die Daten werden im Modell gespeichert. Liebe Grüße Klaus Mac OS Monterey, Mac Studio M1 Ultra, 64GB, Vectorworks 2021-2023 Designer Link zu diesem Kommentar
nvogt Geschrieben 8. März 2021 Autor Teilen Geschrieben 8. März 2021 Hallo, nein, das Datenmodell legte sich gleich nach der Erstellung an einen anderen Ort. Ich bin jetzt nochmal von vorne angefangen, habe die dxf eingelesen und ein Datenmodell erstellt. Jetzt ist wieder alles okay. . Danke für die Hilfe. Link zu diesem Kommentar
Apfelbeere Geschrieben 9. März 2021 Teilen Geschrieben 9. März 2021 Hallo, am besten diese Bearbeitungen immer im 2D Plan und nicht rotiert ausführen. Dann können sich die Koordinaten beim Anlegen auch nicht verhaspeln. 1 Liebe Grüße Klaus Mac OS Monterey, Mac Studio M1 Ultra, 64GB, Vectorworks 2021-2023 Designer Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden