Zum Inhalt springen

Klassenattributen speichern und laden.


Empfohlene Beiträge

Hallo Zusammen!
Ich bin wieder an Kampf mit der Vorbereitung eine standarisierte DWG-Export Vorgang. Ich bin überrascht das niemand anders diese Probleme trifft.
Außer das Problem mit der gleichzeitige Export von die Detallierungsgraden, treffe ich gerade ein anderes Thema.
Wir haben eine gewisse Klassenstruktur das uns geeignet ist. Farben, Stiften usw. aber ich kann mich vorstellen das die anderen Projektbeteiligten das DWG anfordern, die "Layern" auf die  unterschidliche übliche CAD-Farben haben möchten.
Da es ist nicht möglich beim Export-übersetzer die Layerneigenschaften zu übersetzen... ist es möglich "Klasseneigenschaften-Sets" zu speichern und nacher Laden?
Dann könnten wir ein Set für Bauherrn, ander für Statiker usw haben...
Danke im Voraus für eure Rückmeldungen!

Vectorworks 2022.SP 6R1. Windows 10.

11th Gen Intel i7-11800H @ 2.30GHz - 32GB RAM- NVIDIA GeForce RTX 3070 Laptop GPU

Link zu diesem Kommentar

Mit dem Klassen/Ebenen/Layer-Manager (oben rechts beim Exportfenster) kannst du je nachdem ob du beim dwg/dxf-Export Klassen oder Ebenen als Layer exportierst jede Ebene/Klasse einem beliebigen Layer zuordnen bzw. auch mehrere zu einem einzigen Layer.

Die xml-Zuordnungstabelle liegt in der Bibliothek, man kann sie also auch in der Arbeitsgruppen-Bibliothek verteilen.

Vectorworks 2023 - Architektur - Win 10

Link zu diesem Kommentar

Achso, hab dein Problem falsch verstanden. ?

Was du suchst ist die Option Indexfarben und Liniendicken als Farben exportieren ganz unten rechts im Exportdialog. Beim Export öffnet sich dann ein Fenster, in welchem du deine Stifte einer Farbe zuordnen kannst. Diese Zuordnung lässt sich für jedes Dokument einzeln einstellen und bleibt auch beim nächsten Export so eingestellt. Ich vermute daher, es verhält sich wie eine Dokumenteinstellung und ist auch bei anderen Arbeitsplätzen im gleichen Dokument beim Export so voreingestellt. Hab das aber nie ausprobiert, also ohne Gewähr.

  • Like 1

Vectorworks 2023 - Architektur - Win 10

Link zu diesem Kommentar

Vielen Dank aber auch nicht! Ich habe bemerkt das was ich versuche ist die Attribute der Klassen beim Klassensichbarkeiten zu speichern und zu laden.
Ich weiss die können von ein Ansichtbereich zu ander importiert werden aber die auf ein "Set" oder noch besser auf ein Datei zu speichern wäre super.

Vectorworks 2022.SP 6R1. Windows 10.

11th Gen Intel i7-11800H @ 2.30GHz - 32GB RAM- NVIDIA GeForce RTX 3070 Laptop GPU

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      22,3Tsd
    • Beiträge insgesamt
      113,1Tsd
×
×
  • Neu erstellen...