Netgobo Geschrieben 26. Februar 2021 Teilen Geschrieben 26. Februar 2021 (bearbeitet) Hallo Zusammen, ich würde gerne die Lochreihe nicht die ganze Seite herunter haben, sondern bei einem Korpus der z.B. mit zwei Konstruktionsböden in drei Teile geteilt ist. nur im oberen und unteren Bereich. Die Mitte soll frei bleiben. Kann man dass gleich von Anfang an so machen, oder muss ich die Löcher im mittleren Teil raus löschen? Hätte halt gerne in den jeweiligen Bereichen oben und unten schon mein Raster benutzt. So hat es mein Raster nur unten und oben kommts halt irgendwo an. Dann muss ich das da immer passend hin schieben. Ich dachte ich hätte mal ein Video dazu gesehen, finds aber nicht mehr. Grüße Sebastian Bearbeitet 26. Februar 2021 von Netgobo Win10 Pro | VW Interiorcad 2021 | Servicepack fast immer aktuell| 500GB SSD Intel Core i7-8850H | 32GB RAM | NVIDIA Quadro P3200 Link zu diesem Kommentar
polylignum Geschrieben 26. Februar 2021 Teilen Geschrieben 26. Februar 2021 (bearbeitet) Hallo Sebastian, ich habe so etwas ähnliches über Boxobjekte gelöst. Dazu habe ich mir Bodenträger als Symbole mit den passenden Bohrungen angelegt. ZB einmal einen Bodenträger mit einer 5er-Gruppe und einmal mit einer 7er-Gruppe. Dann habe ich immer um die Fachböden eine passende Reihenlochbohrung, auch wenn ich die Fächeraufteilung ändere. Als Bonus: Die Bodenträger können gezählt werden und ich kann auch welche mit Zusatz-Bohrung für die Unterseite des FB wählen. Habe mir also 4 Symbole angelegt: - Bodenträger_schlicht mit 5 Bohrungen - Bodenträger_schlicht mit 7 Bohrungen - Bodenträger_mit Nupsi mit 5 Bohrungen - Bodenträger_mit Nupsi mit 7 Bohrungen Bearbeitet 26. Februar 2021 von polylignum 4 Link zu diesem Kommentar
polylignum Geschrieben 26. Februar 2021 Teilen Geschrieben 26. Februar 2021 Ich hab einen guten Tag;) In der Datei sind die 4 genannten Symbole inkl Häfele_Art_Nr Sie müssten auch schon richtig gedreht sein, dass ihr sin im Fach "Oben" einfügt.@Netgobo auch als kleines Dankeschön für dein Video Bodenträger.vwx 1 3 Link zu diesem Kommentar
EinStadtkind Geschrieben 29. Mai 2021 Teilen Geschrieben 29. Mai 2021 Das ist super, vielen lieben Dank!!! Die große Frage ist nur… warum stellt Extragroup solche setups nicht zu Verfügung ??? ihr wisst alle, was solch ein Programm kostet… und die dazugehörigen Updates auch… und wenn das jemand von Extragroup lesen sollte… ja, der schon wieder (und das seit 4 Jahren) wobei ich seit mehr als 15 Jahren Täglich mit VW in der AV Arbeite… VW 2021 / aber auf dem Mac wegen Untauglichkeit (es wird langsam besser) mit 2014 Fachböden, Bodenträger, Lochreihen, Gruppenbohrung, Beschläge, Link zu diesem Kommentar
Linda. Geschrieben 9. März 2022 Teilen Geschrieben 9. März 2022 Hallo zusammen, ich möchte gerne wissen, wie ich die Fachböden an die Lochreihe anpassen kann oder auch anders rum. Wenn ich einen Schrank zeichnen mit FBs und die Lochreihe einfüge, dann liegen die FBs nicht auf der Lochreihe. Wisst ihr ob das geht? Evtl. kann mir jemand helfen. Danke!! LG Linda Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden