Matteo Geschrieben 23. Februar 2021 Teilen Geschrieben 23. Februar 2021 Wir versuchen gerade wieder Stockerkübergreifend Stützen zu modellieren. Das geht wohl nicht, oder? Ursachen: - es können maximal Stützen von "OKRD" bis "OKRD Geschoss darüber" gebaut werden (was immerhin 2 Stockwerke mit einbezieht) - im 2D-Plan wird jedoch nur die in der dazugehörigen Konstruktionsebene befindliche Stütze angezeigt Oder liege ich hier daneben? Wenn man nun stattdessen, wie es sein soll, in jeder Konstruktionsebene eine eigene Stütze zeichnet, dann ist da eine hässliche Kante zwischen den Stützen. Any Ideas? Stützenversuch.zip MacBook Pro 16" - macOS 13 - Ventura - 2,3 GHz 8-Core Intel Core i9, 16GB RAM, AMD Radeon Pro 5500M 8 GB VRAM Vectorworks 2022 - SP6 Vectorworks 2023 - SP6 Link zu diesem Kommentar
b.illig Geschrieben 23. Februar 2021 Teilen Geschrieben 23. Februar 2021 Yes Sir, you are right! Du kannst der Stütze schon ne individuelle Höhe geben. Allerdings sieht man die halt nur in einer K-Ebene. Dann kann man sich verschiedenen Workarounds überlegen um auch in den anderen Ebenen eine Stütze dargestellt zu bekommen. Spontan: Ansichtsbereich in dem man nur die geschossübergreifenden Bauteile einblendet. und wenn gar nix mehr geht muss ma halt modellieren... 1 VW 23 SP7R1 AMD Ryzen 7 3700X 8Core - 3,6GHz - 32GB RAM - NVIDIA Quadro P4000 - Win 10 ARP-Stuttgart Link zu diesem Kommentar
zoom Geschrieben 23. Februar 2021 Teilen Geschrieben 23. Februar 2021 Das mit den Stützen ist aber schon ein bisserl blöd. Normalerweise stehen die Stützen ja auf der OK Rohdecke bis zu UK Rohdecke darüber, dazwischen sitzt die Rohdeckenstärke. Und jetzt gibt es halt auch mal "Atrien" wo die Stützen mehrgeschossig durchlaufen wollen. Da braucht man schon wieder eine Stützen-Stil-Duplikat, um die Deckenstärke aufzunehmen. Gleiches Problem eigentlich auch Bei Aussenwänden, wenn sie in den geschossübergreifenden Bereich übergehen. Ich hab da schon "Deckenstreifen" in Wanddicke als Füllmaterial eingebaut ... Und mehrgeschossige Stütze die nur im Plan von einem Geschoss angezeigt werden kann ist halt auch blöd. (In Archicad heisst die Option für mehrgeschossige Bauteile : "In allen relevanten Geschossen anzeigen") Mac Mini M1 16 GB M1 macOS 14 Sonoma PB Mac Pro 6c 24 GB D700 macOS 12.5 Monterey, in Rente ... PC RYZEN 3950X 64 GB RX6800 16 GB Manjaro + OpenSUSE Tumbleweed + ElementaryOS VW 2023 ARCH US Europe Link zu diesem Kommentar
hanswurst Geschrieben 23. Februar 2021 Teilen Geschrieben 23. Februar 2021 (bearbeitet) Mein Workaround dazu ist, eine eigene K-Ebene für die durchlaufenden Stützen anzulegen, die dann auch in den anderen Geschossen auf sichtbar bleibt. Für das Geschoss, dem die K-Ebene zugeordnet ist (i.d.R. wohl das EG) lege ich eine eigene Referenzhöhe für die OK der Stütze an. Nachteil ist, dass nachträgliche Änderungen bei den Geschosshöhen manuell bei dieser Referenzhöhe angepasst werden müssen. Bearbeitet 23. Februar 2021 von hanswurst 3 es grüßt der Hans Windows 11 Pro 22H2, VW 2023 SP1 R1 Architektur Link zu diesem Kommentar
herbieherb Geschrieben 24. Februar 2021 Teilen Geschrieben 24. Februar 2021 Du kannst im einen Geschoss die Stütze durchlaufend über beide Geschosse zeichnen, im Anderen setzt du dann die Stütze nochmal mit Höhe 0. Am besten die Stütze ohne Höhe auf eine Beschriftungsebene legen, so dass man sie in Tabellenauswertungen und ifc-Exporten ausfiltern kann. Vectorworks 2023 - Architektur - Win 10 Link zu diesem Kommentar
Matteo Geschrieben 24. Februar 2021 Autor Teilen Geschrieben 24. Februar 2021 (bearbeitet) @herbieherb des is doch alles Murks Bearbeitet 24. Februar 2021 von Matteo MacBook Pro 16" - macOS 13 - Ventura - 2,3 GHz 8-Core Intel Core i9, 16GB RAM, AMD Radeon Pro 5500M 8 GB VRAM Vectorworks 2022 - SP6 Vectorworks 2023 - SP6 Link zu diesem Kommentar
b.illig Geschrieben 24. Februar 2021 Teilen Geschrieben 24. Februar 2021 Die Stütze mit Höhe null kann man auch noch per Relation mit der durchlaufenden Verknüpfen. @Matteo aber Jupp, ist alles Murks. Oder workaround oder wie auch immer du das Kind nennen willst... 1 VW 23 SP7R1 AMD Ryzen 7 3700X 8Core - 3,6GHz - 32GB RAM - NVIDIA Quadro P4000 - Win 10 ARP-Stuttgart Link zu diesem Kommentar
b.illig Geschrieben 25. Februar 2021 Teilen Geschrieben 25. Februar 2021 Auf der anderen Seite: auf der Baustelle werden Stützeen ab gewissen Höhen auch in zwei Abschnitten betoniert... zumindest in dem Fall macht VW das dann ja sogar „richtig“... wahrscheinlich ist das dann ab jetzt ein Feature? 1 VW 23 SP7R1 AMD Ryzen 7 3700X 8Core - 3,6GHz - 32GB RAM - NVIDIA Quadro P4000 - Win 10 ARP-Stuttgart Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden