knuever 1 Geschrieben Ich würde gerne bei einem 2flügeligen Fenster im oberen Drittel eine horizontale innenliegende Sprosse einfügen, zudem eine darauf stehende senkrechte innenliegende Sprosse. Wie kann ich das direkt bei dem Fenster einfügen, ohne Tiefenkörper anlegen zu müssen. Sprossen als Kreuz durch das ganze Fenster kann ich einstellen, aber dann eben nicht verändern. Ich würde mich sehr über Hilfe freuen. Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stefan Bender 74 Geschrieben Sehr geehrte(r) knuever, im Menü, in dem Sie die Anzahl der Sprossen auswählen, müßte es einen Eintrag "Spezial" geben, über den Sie in einen Unterdialog kommen, in dem Sie auch asymetrische Sprossengitter definieren können. 1 Zitieren Gruß Stefan Bender ComputerWorks GmbH http://www.computerworks.de Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Matteo 48 Geschrieben (bearbeitet) Geht dann auch sowas? Ich wüsste nicht, wie 🤨 bearbeitet von Matteo Zitieren Vectorworks 2020 - SP5 - Build 562257 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
knuever 1 Geschrieben Herzlichen Dank für die schnelle Antwort. Leider klappt das nicht, es kommt immer die Meldung "Mindestens ein Gliederungsabschnitt muss eine variable Breite/Länge aufweisen." Könnten Sie mir das detailierter beschreiben? Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Matteo 48 Geschrieben (bearbeitet) @knuever das müsste in etwa wie folgt aussehen Generell wird durch die Zahl die Anzahl der Felder, nicht die der Sprossen gesteuert. Sprich, wenn ein Feld mit einer festen Größe definiert wurde muss zusätzlich ein 2tes Feld mit der Größe "Rest" definiert werden. bearbeitet von Matteo Zitieren Vectorworks 2020 - SP5 - Build 562257 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
knuever 1 Geschrieben (bearbeitet) Super, daran hat es gelegen... zumindest funktioniert es für die horizontale Sprosse. Bezüglich der vertikalen Sprosse habe ich den Screenshot angefügt. Diese soll eigentlich nur bis zum Schnittpunkt der horizontalen Sprosse verlaufen. Kann ich dies auch einstellen? bearbeitet von knuever Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Matteo 48 Geschrieben (bearbeitet) vor 7 Minuten schrieb knuever: Diese soll eigentlich nur bis zum Schnittpunkt der horizontalen Sprosse verlaufen. Mit dem parametrischen Werkzeug funktioniert das nicht @Stefan Bender stimmt doch, oder? Dafür kannst Du das Fenster mit nem 3D-Symbol übersteuern. @knuever möchte gerne ein Fenster wie folgt: bearbeitet von Matteo Zitieren Vectorworks 2020 - SP5 - Build 562257 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stefan Bender 74 Geschrieben Matteo hat leider recht, diese Art der Sprosseneinteilung ist nicht möglich. Zitieren Gruß Stefan Bender ComputerWorks GmbH http://www.computerworks.de Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Matteo 48 Geschrieben So sollte es klappen Zitieren Vectorworks 2020 - SP5 - Build 562257 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
knuever 1 Geschrieben Besteht die Möglichkeit, dass Sie mir das genauer erläutern? Leider öffnen sich bei mir immer völlig andere Symbolde wenn ich auf den "Bearbeiten" Button klicke, wodurch ich das Fenster nicht aus Basis des Ursprungsfenster machen kann. Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
b.illig 421 Geschrieben Matteo meint folgendes: Fenster selber in 3D modellieren und dann über die beschriebene Funktion einpflegen. Das Symbol überschreibt damit dann die Geometrie die das Fensterwerkzeug erstellt und verknüpft es gleichzeitig mit der Fenster-Datenbank. Änderungen an der Geometrie muss man dann natürlich im Symbol machen. Zitieren VW19 SP6R1 - VW17 SP5 R1 - MacOS Mojave 10.14.6 iMac 2019, 3,6GHz i9, 32GB Speicher, Grafik Radeon Pro 580X 8GB ARP-Stuttgart MacBook Air M1 16GB - VW21 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Matteo 48 Geschrieben So ungefähr wird es gemacht, quick and dirty Fenster-symbolbasierend.zip 1 Zitieren Vectorworks 2020 - SP5 - Build 562257 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
knuever 1 Geschrieben Super, herzlichen Dank! Sie haben mir sehr weiter geholfen! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag