arquitextonica 108 Geschrieben 19. Februar Es ist wahrscheinlich eine sehr "espezifische" Frage aber ich musste gerade einige Referenzhöhen einer Geschoss entfernen und das lasst hinter mehrere Wände mit der Referenzhöhen als "XXX (nicht vorhanden)". Weiß jemand wie man ALLE diese referenzwaise Wände finden bzw. auf eine Tabelle auflisten känn? Es sollte möglich sein, oder? Auch zum Thema. Wenn wir eine Klasse entfernen werden wir für die ersatzt Klasse gefragt... warum passiert das nicht mit der Referenzhöhen?? MMn es wäre hilfreich... 2 Zitieren Vectorworks 2019.SP 4.0.1. Windows 10. Intel i9-7900X 3.30 GHz- 32GB RAM- NVIDIA Quadro PRO RTX 4000 😎 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
b.illig 422 Geschrieben 20. Februar Ja, das wer hilfreich. Passiert auch wenn man seine ref-Höhen umbenennt. Habe auch eine Menge Wände, die noch auf einer alten Höhe hängen geblieben sind. wäre auch gut, wenn so eine Namensänderung an die Bauteile weitergegeben wird. Wenn ein Klassen- oder Ebenenname geändert wird wird die Änderung ja auch an die Objekte weitergegeben. 2 Zitieren VW19 SP6R1 - VW17 SP5 R1 - MacOS Mojave 10.14.6 iMac 2019, 3,6GHz i9, 32GB Speicher, Grafik Radeon Pro 580X 8GB ARP-Stuttgart MacBook Air M1 16GB - VW21 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
zoom 342 Geschrieben 20. Februar vor 11 Stunden schrieb arquitextonica: ich musste gerade einige Referenzhöhen einer Geschoss entfernen Darf ich fragen warum ? Zitieren 🗃 Mac Mini M1 16 GB M1 macOS 11 Big Sur 🗑Mac Pro 6c 24 GB D700 macOS 11 Big Sur, in Rente ...📺 PC RYZEN 3950X 64 GB RX6800 16 GB 🐧 Manjaro + OpenSUSE Tumbleweed + ElementaryOS VW 2021 ARCH US🇪🇺 Europe Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
arquitextonica 108 Geschrieben 20. Februar Eine kleine aber notwendige Korrektur bzgl des BIM-Management... Zitieren Vectorworks 2019.SP 4.0.1. Windows 10. Intel i9-7900X 3.30 GHz- 32GB RAM- NVIDIA Quadro PRO RTX 4000 😎 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
arquitextonica 108 Geschrieben 20. Februar Aber wir @b.illigsagt, die Grund der Entfernung ist nicht wichtig. Nur ein Typenfehler das die Umbennenung anfordern würde ist m.M.n ein sehr wahrscheinliches Fall und die Ergebniss ist das alle die Referenzen mussen dan nachgeprüft bzw. korrigiert werden. Zitieren Vectorworks 2019.SP 4.0.1. Windows 10. Intel i9-7900X 3.30 GHz- 32GB RAM- NVIDIA Quadro PRO RTX 4000 😎 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
b.illig 422 Geschrieben 20. Februar Naja, die eingestellte Höhe ändert sich erst mal nicht, solange man an den Wänden und deren Stilen nichts ändert. Erst dann fallen sie auf Höhe null zurück. Zitieren VW19 SP6R1 - VW17 SP5 R1 - MacOS Mojave 10.14.6 iMac 2019, 3,6GHz i9, 32GB Speicher, Grafik Radeon Pro 580X 8GB ARP-Stuttgart MacBook Air M1 16GB - VW21 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
arquitextonica 108 Geschrieben 20. Februar Aber das ist ein echt WICHTIG missverständis der M von BIM. Modellieren steht NICHT für die erste Definition Zitat (formbares Material) plastisch formen, gestalten; formend, gestaltend bearbeiten sondern für die zweite Zitat von etwas ein Modell (1c) herstellen, bilden UND Modell in diesen Fall (1c) bedeutet: Zitat Objekt, Gebilde, das die inneren Beziehungen und Funktionen von etwas abbildet bzw. [schematisch] veranschaulicht [und vereinfacht, idealisiert] So wenn die Beziehungen verloren sind, ist die Modellierung fehlerhaft... Quelle der Definitionen ist DUDEN. Zitieren Vectorworks 2019.SP 4.0.1. Windows 10. Intel i9-7900X 3.30 GHz- 32GB RAM- NVIDIA Quadro PRO RTX 4000 😎 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
b.illig 422 Geschrieben 20. Februar Unabhängig davon, dass das handling der Ref-Höhen bei Änderungen mühsam ist: beim Export des IFC-Modells kommen die ref-Höhen ja nicht mit. Von daher ist nur die modellierte Höhe der Objekte relevant. Und die passt ja, solange man nichts anrührt. aber klar: gut geht anders. Zitieren VW19 SP6R1 - VW17 SP5 R1 - MacOS Mojave 10.14.6 iMac 2019, 3,6GHz i9, 32GB Speicher, Grafik Radeon Pro 580X 8GB ARP-Stuttgart MacBook Air M1 16GB - VW21 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
zoom 342 Geschrieben 20. Februar (bearbeitet) vor 4 Stunden schrieb arquitextonica: Aber wir @b.illigsagt, die Grund der Entfernung ist nicht wichtig. Nur ein Typenfehler das die Umbennenung anfordern würde ist m.M.n ein sehr wahrscheinliches Fall und die Ergebniss ist das alle die Referenzen mussen dan nachgeprüft bzw. korrigiert werden. Das meine ich, es geht eigentlich nur ums umbenennen, nicht löschen. Bin nicht sicher ob VW das übernimmt. Hab das aber sicher schon mal gemacht. Dann muss man wohl erst mal neue Level anlegen. Dann einzeln in jedes Geschoss, alten Level deaktivieren, neuen Level aktivieren. Erst dann verschwinden die alten Level bzw. kann man sie löschen. Und am Schluss noch in den Symbolen und PIO Stilen für jede Komponente checken und ggf. umstellen. Ist dann natürlich ********. Sehr schade. Stories sind echt ok aber die Level sind furchtbar umgesetzt worden. Die Welt könnte so schön sein. bearbeitet 20. Februar von zoom 1 Zitieren 🗃 Mac Mini M1 16 GB M1 macOS 11 Big Sur 🗑Mac Pro 6c 24 GB D700 macOS 11 Big Sur, in Rente ...📺 PC RYZEN 3950X 64 GB RX6800 16 GB 🐧 Manjaro + OpenSUSE Tumbleweed + ElementaryOS VW 2021 ARCH US🇪🇺 Europe Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag