Matteo 48 Geschrieben 19. Februar (bearbeitet) Wir arbeiten gerade an Höhenkoten für den Grundriss und haben schon ganz gute Ergebnisse mit dem Raum-Werkzeug erzielen können. Jetzt wünscht sich meine Kollegin, die Millimeter in hochgestellten Ziffern darzustellen. (Wir planen hier präzise ✌) Die Sondereinheiten suggerieren einem ja auch, dass man Raumhöhen nach SIA auch mit Hochstellen darstellen könnte, leider klappt das in der Realität noch nicht so ganz, wieso? (VW 2021 - Mac) hoektest.zip (Den folgenden Thread habe ich natürlich auch studiert (versteht sich 😉 ) bearbeitet 19. Februar von Matteo Zitieren Vectorworks 2020 - SP5 - Build 562257 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
b.illig 422 Geschrieben 19. Februar Hi Matteo, ich verwende auch einen Raum als Höhenkote. Habe das mit den hochgestellten Nummern leider nicht hinbekommen und habs mittlerweile akzeptiert. Hab halt auf drei Nachkommastellen gestellt. Präzision ist da 😉, nur dir Grafik (hochgestellt) nicht... 😥 aber mal schauen, vielleicht gehts ja in der 21er... Mein Projekt läuft halt noch in der 19er Zitieren VW19 SP6R1 - VW17 SP5 R1 - MacOS Mojave 10.14.6 iMac 2019, 3,6GHz i9, 32GB Speicher, Grafik Radeon Pro 580X 8GB ARP-Stuttgart MacBook Air M1 16GB - VW21 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Matteo 48 Geschrieben 19. Februar @b.illig ne, habs in 21 nicht hinbekommen Zitieren Vectorworks 2020 - SP5 - Build 562257 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stefan Bender 74 Geschrieben 19. Februar Die Einstellungen der Sondereinheiten (Raumobjekt: xxx) beziehen sich nur auf Unterobjekte des Raumobjekts, nicht auf etwaige andere Objekte, die Daten des Raumobjekts einlesen. Zitieren Gruß Stefan Bender ComputerWorks GmbH http://www.computerworks.de Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Matteo 48 Geschrieben 19. Februar @Stefan Bender Das hat aber nichts mit der Ausgabe der Zahl im Raumobjekt-Stempel zu tun. Im Übrigen haben die Einstellungen der Sondereinheiten "Raumobjekt: Höhe" durchaus Einfluss auf die angezeigte "Bruttohöhe" oder "Nettohöhe" die in einem Stempel angezeigt wir. Nur kann man nicht erzwingen, dass die Millimeter hochgestellt angezeigt werden. (kurz zum Verständnis: Die Höhenkote wurde mit einem Raum-Objekt erstellt, das keine Fläche hat, dessen Stempel jeweils die Netto- und Brutto-Unterkante Raum darstellt - daher auch der Versuch, die Zahl durch die Sondereinheiten - Raumobjekt: Höhe" zu steuern) Zitieren Vectorworks 2020 - SP5 - Build 562257 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stefan Bender 74 Geschrieben 19. Februar @Matteo Leider ging aus dem Posting nicht hervor, um welches Objekt es sich genau handelt. Auch hier gilt: falls begründeter Verdacht auf einen Fehler vorliegt, bitte an den Support melden. Die rechten beiden Objekte scheinen ja hochgestellte mm zu haben. Zitieren Gruß Stefan Bender ComputerWorks GmbH http://www.computerworks.de Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Matteo 48 Geschrieben 19. Februar (bearbeitet) @Stefan Bender wenn Du Dir die Vectorworksdatei angesehen hättest, hättest Du gemerkt, dass die rechten beiden Objekte handgezeichnet sind. Künftig versuche ich da mehr Infos zu bringen... ... hat zeitlich nicht geklappt, da mehr infos reinzubringen, auf die Schnelle bearbeitet 19. Februar von Matteo Zitieren Vectorworks 2020 - SP5 - Build 562257 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stefan Bender 74 Geschrieben 19. Februar Sorry Matteo, >>wenn Du Dir die Vectorworksdatei angesehen hättest, ich arbeite an anderen Projekten und es gehört nicht zu meinem Aufgabenbereich, detailliert jeden Forumspost anzuschauen. Wenn ich etwas sehe, auf das eine schnelle Antwort möglich ist, antworte ich gern, aber wenn nicht alle Informationen sofort sichtbar vorliegen, halte ich mich an das, was im Forum unmittelbar zu sehen ist. Viele Grüße, Stefan Zitieren Gruß Stefan Bender ComputerWorks GmbH http://www.computerworks.de Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag