Hydra 5 Geschrieben 19. Februar Hallo liebes Forum, für einen Hallenkomplex als Stb.-Bau habe ich die Stützen mit dem Stütze-Tool gezeichnet, als Fassade vorgehängte Sandwichpaneele (Wände) und in einigen Rastern Fertigteilwände (Wände) zwischen den Stützen. Um für den Statiker und die 3D-Darstellung ein sauberes IFC bzw. Mesh zu erstellen, habe ich die Wände nicht verbunden, sondern nur zwischen die Stützen gezeichnet. Nun mein Problem: Das Raum-Tool erkennt bei automatischer Raumgröße die Fertigteilwände und Stüzen nicht. Alle Räume von Hand nachzuzeichnen ist mir zu aufwendig. Verbinde ich die Wände, wird das IFC als auch die 3D-Darstellung unsauber. Gibt es hierfür einen Lösungsansatz? Ich könnte natürlich die Stützen als Wände zeichnen, aber dann habe ich in der Plangrafik keine Mittelachsen mehr, kann die Stützen nicht nachträglich ändern, die Beschriftung der Stützen fehlt dann auch ... (Im realen Plan sind es über 100 Stützen.) Ich möchte ein flexibles BIM-Modell erhalten. Zitieren VW 2020 SP6 R1, OS X 10.15.7, iMac (Retina 5K, 27-inch, 2017) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Michael Wladarz 20 Geschrieben 19. Februar Hallo @Hydra, gerne würde ich dir helfen. Dazu müsste ich wissen, welche Raumanpassung du für die Nettofläche definiert hast? Kennst du die Option der Unterstützung von Stützen und Säulen? Hilfe findest du in deiner Online-Hilfe. Ebenfalls kann ich Dir nur empfehlen, auf die aktuelle Vectorworks 2021 SP2 zu aktualisieren. Hier wurde gerade im Bereich des Raum-Werkzeugs neue und tolle Verbesserungen integriert. Wenn du Deine Datei per Support-Formular zukommen lässt, dann kann ich gerne drauf schauen. Supportformular (gerne zH Wladarz) Zitieren Gruß Michael Wladarz ComputerWorks GmbH http://www.computerworks.de Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hydra 5 Geschrieben 19. Februar Sehr geehrter Herr Wladarz, ich arbeite mit VW 2020, aber auch in 2021 funktioniert die Raumerkennung nicht so, wie ich sie brauche. Das Problem ist nicht das Raumwerkzeug, sondern vielmehr, das VW die Kombination Stütze-Wand nicht als Raumbegrenzung erkennt. Was meinen mit Sie mit Option der Unterstützung von Stützen und Säulen? Wie in meinem Bildanhang beschrieben habe ich die Option "Stützen berücksichtigen" in der Raumanpassung eingeschaltet, dem entsprechend steht die Raumanpassung der Nettofläche auf "Eigene". Eine Supportanfrage mit einer Beispieldatei habe ich gestellt. Zitieren VW 2020 SP6 R1, OS X 10.15.7, iMac (Retina 5K, 27-inch, 2017) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hydra 5 Geschrieben Die Antwort von ComputerWorks lautet: ... überprüft und festgestellt dass hier ein nicht gewolltes Verhalten auftritt. Sobald eine Anpassung verfügbar ist, werden wir diese über ein Online-Update respektive eine neue Version zur Verfügung stellen. Nützt mir im Moment nichts. Zurück zu meiner Frage: Wie löst Ihr die Aufgabe, Wände mit dazwischenliegenden Stützen zu zeichnen und gleichzeitig das Raumwerkzeug mit automatischer Raumerkennung zu nutzen? Zitieren VW 2020 SP6 R1, OS X 10.15.7, iMac (Retina 5K, 27-inch, 2017) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
b.illig 422 Geschrieben vor 2 Stunden schrieb Hydra: Raumwerkzeug mit automatischer Raumerkennung zu nutzen Nutzen wir in der Regel gar nicht (auch wenn der Raum nur Wände hat), da die Erkennung nicht verlässlich genug ist (2019er Version). Zu Oft gehen im Lauf des Projekts die Verknüpfungen verloren. Im Frühjahr werden wir mit der 2021er Büroweit loslegen, da schauts dann vielleicht wieder anders aus. Zitieren VW19 SP6R1 - VW17 SP5 R1 - MacOS Mojave 10.14.6 iMac 2019, 3,6GHz i9, 32GB Speicher, Grafik Radeon Pro 580X 8GB ARP-Stuttgart MacBook Air M1 16GB - VW21 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag