Zum Inhalt springen

Verschieben des Inhalts der Ansichtsbereiche mit Bezug auf den gewählen Ausschnitt


mo2999

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

wir haben bei unserem Projekt in den Layouts sowie Konstruktionsebenen starke Performace Probleme.

 

Zuerst dachte ich das dies von den Ansichtsbereichen stammt. Wenn ich diese auf der Konstruktionsebene ausblende wird es auf der Konstruktionsebene deutlich Performanter.

Wir erstellen Anisichtsbereiche auf der Konsturktionsebene um von dort die Raum Abwicklungen zu erstellen. (Falls sich änderungen ergeben sieht man diese direkt)

Auf den Layouts konnte ich das Problem bis jetzt nicht beheben.

 

Meine neue Theorie: Das die Zeichnungen zu weit vom Benutzernullpunkt entfernt liegen. Hatte mal gelesen das dieses zu einem Problem führen kann.

Wir Importieren zuerst die Grundrisse aus der DWG nach VW und bereinigen diese (Dopplte elemente Löschen etc.)

Soweit sind die Grundrisse auch OK.

Die Abwicklungen der einzelnen Räumen erstellen wir auf neuen Konstruktionsebenen. Allerdings habe ich diese immer unterhalt der Grundrisse erstellt. (Damit man Grundriss und Abwicklungen gleichzeitig einblenden kann)

Also ziemlich weit vom Benutzernullpunkt entfernt (erster Punkt: x: -50.000 y: -60.000 ;    letzer Punkt: x: -50.000 y:-250.000).

Der Benutzernullpunkt ist beim Grundriss.

 

Meine Idee war also die Abwicklungen auf den Konstruktionsebenen zum Benutzernullpunkt zu verschieben.

Dann müsste ich allerdings jeden Ansichtsbereich neu zuschneiden. Bei ca. 50 Layouts à 2 bis 3 Ansichtsbereichen sitze ich da ewig dran.

 

Ist es möglich den Ausschnitt des Ansichtsbereiches mit zu verschieben?

 

ich habe dazu schon den alten Beitrag gefunden. Hat sich bis heute etwas neues ergeben?

 

Vielen Dank.

Gruß

 

 

Link zu diesem Kommentar

Hallo mo2999

 

Ansichtsbereiche (AB) können (bei entsprechenden Anzahl) tatsächlich die Performance bremsen, da in jedem AB ja mehr oder wenig die ganze Zeichnung hinterlegt ist (auch wenn nicht alles sichtbar ist). Die Distanz zum Nullpunkt dürfte aus meiner Sicht in diesem Fall nichts bringen bzw. du kannst es ja bei einem Grundriss ausprobieren.

Schalte als Test doch mal in den AB auf dem Layout die Ebene mit AB auf den Konstruktionsebenen aus, dann siehst du ja sofort ob das was bringt bzw. die Einbussen von den AB auf den KE stammen.

 

Unbedingt bitte alle Tests mit 2021 machen, da die Performance deutlich verbessert worden ist.

 

Gruss, Marc

Leiter BIM Consulting

ComputerWorks Schweiz

________________________________________

Vectorworks - Führende BIM-Spitzentechnologie und Flaggschiff der Nemetschek Gruppe

Weltweit verwirklichen über eine halbe Million Architekten und Designer grossartige Projekte mit Vectorworks!

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      22,3Tsd
    • Beiträge insgesamt
      113,1Tsd
×
×
  • Neu erstellen...