Zum Inhalt springen

Hilfslinien einfangen


Empfohlene Beiträge

Guten Tag zusammen,

ich habe das Problem, in einem Dokument keine Hilfslinien mit dem Zeigerfang einfangen zu können.

Ich habe schon nach Lösungen in diversen Foren gesucht, finde die Lösungansätze auch nachvollziehbar, habe meine Einstellung und Layer- und Ebeneneigenschaften gecheckt, komme aber nicht wirklich dahinter.

Mir ist aufgefallen, dass sobald ich ein anderes Dokument öffne, das Problem nicht mehr besteht, also gehe ich davon aus, dass in der mir geschickten Datei tiefere Einstellung ausgewählt sind, die mich daran hindern.

Können Sie mir Tips und Hinweise nennen, wie ich die Datei am besten "reparieren" kann, oder wie ich am einfachsten alle Objekte, Ebenen, etc per copy + paste in einer neuen Datei öffnen kann, um es dort erneut zu versuchen.

Ich bedanke mich im Voraus für Ihre Hinweise.

Beste Grüße

Link zu diesem Kommentar

ist bei Ebenen als auch Klassen: Zeigen, ausrichten und bearbeiten eingestellt!?

Nikolaus Fedl

VW 2023, OS Big Sur, iMac, 4 GHz Intel Core i7, 32 GB, AMD Radeon R9 M295X 4096 MB, 8TB Fusion Drive. www.fedl.eu; www.gartenplanung-fedl.at; www.freiraumarchitektur.at; www.schattenbild.at; www.gartenarchitekten.at

Link zu diesem Kommentar
vor 14 Stunden schrieb nfedl:

ist bei Ebenen als auch Klassen: Zeigen, ausrichten und bearbeiten eingestellt!?

Vielen Dank für den Hinweis, aber das ist beides soweit richtig eingestellt!

 

vor 13 Stunden schrieb Manuel Roth:

Hallo und herzlich willkommen im Forum

 

Wahrscheinlich ist deine Zeichnung zu weit vom VW-Nullpunkt entfernt. Oder zumindest die Hilfslinien sind zu lange, so dass es zu Darstellungsfehlern kommt.

Danke fürs willkommen heißen, nicht nur im Forum, sondern auch in der Software selber mache ich gerade meine Anfänge, somit Danke für die mögliche Lösung. Das scheint mir auf jeden fall die richtige Spur zu sein. Was wären hier die richtigen Ansätze? In das Thema NW-Nullpunkt werde ich mich jetzt einlesen und hier mal ausprobieren, und bei den langen Hilfslinien, reicht es hier, diese händisch zu kürzen?
Denke, das hat auch mit dem Planmaßstab zu tun, dieser ist 1:500 und kommt mir sehr klein vor.

 

Beste Grüße

Lukas Masullo

Link zu diesem Kommentar

Der Massstab hat keinen Einfluss auf die Nullpunktproblematik. Oftmals wird es kritisch, wenn Objekte ausserhalb von einem Radius von 4km um den VW-Nullpunkt liegen. Hängt aber von der Hardware ab. Im Service Select Portal gibt es dazu ein ausführliches Tutorial.

 

Die Hilfslinien kannst du kürzen, indem du beim Hilfslinienwerkzeug in der Methodenzeile bei den Werkzeugen einen kürzeren Wert eingibst.

Freundliche Grüsse

 

Manuel Roth

_________________________________________________
Vectorworks 2022 SP3 | Architektur | Windows 10

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      22,3Tsd
    • Beiträge insgesamt
      113,1Tsd
×
×
  • Neu erstellen...