Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Hallo,

wie ist das bei euch...

Bei mir sind die größten VW - Zeiträuber:

  • Kopieren z.B.: eines Bildes aus einer VW Datei und einfügen in eine andere VW Datei
  • Stile: einen Stil auf einen anderen ändern
  • Belag: Ändern z.B. von einem Mosaik auf ein anderes
  • Pflanzen: Mischpflanzung bearbeiten...
  • usw.

Derartige einfache Einzelaktionen dauern meist zwei bis drei Minuten. Da kommt in Summe schon was zusammen. Gut ich nutze die Zeit inzwischen einen Kaffee zu machen ;-))

Habt ihr ähnliche Erfahrungen!?

Danke!

Nik

Nikolaus Fedl

VW 2023, OS Big Sur, iMac, 4 GHz Intel Core i7, 32 GB, AMD Radeon R9 M295X 4096 MB, 8TB Fusion Drive. www.fedl.eu; www.gartenplanung-fedl.at; www.freiraumarchitektur.at; www.schattenbild.at; www.gartenarchitekten.at

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

Also bei deinen Punkten haben wir keine Performance Probleme. Die meisten bei uns arbeiten aber auch im Hochbau und nicht in der Landschaftsarchitektur.

 

Tür- und Fensterstile für Fassaden zu bearbeiten sind bei uns die größten Zeiträuber. Da reichen schon 5 Türen in 30m Fassade und man muss beim ändern eines Parameters mindestens 5 Minuten warten. Ändere ich 300 Türen in normalen Wänden dauert das zwar auch ein bissl, steht aber in keiner Relation.

 

ansonsten sind grad im Home Office die Themen ProjektSharing oder große Referenzstrukturen die größten Zeitfresser. Das geht soweit, dass die Leute lieber die Dateien lokal bearbeiten und dann die Inhalte in den Hauptdateien austauschen wenn ein gewisser Arbeitsfortschritt erreicht ist.

  • Like 5

VW 23 SP7R1

AMD Ryzen 7 3700X 8Core - 3,6GHz - 32GB RAM - NVIDIA Quadro P4000 - Win 10

ARP-Stuttgart

Link zu diesem Kommentar

aktuell die Umstellung und Umbenennung der verschiedene Referenzhöhen, die Ebenen und Geschossverwaltung dazu  und das Anpassen der höhenabhängigen Stile...

Sehr unübersichtlich, besonders wenn Namen nicht angenommen werden.

 

Entgegen mancher  VW-Hilfens usw., sind Decken des Geschosses immer oben und zählen zum Bim-Geschoss -> Die Bodenplatte zählt zu den Fundamenten.

 

Gruß Konny

Bearbeitet von konny-s

35 y VW , iMacPro Mojave VW2021, MacBookPro M1Max VW2022 Montery P17 W11Pre, Dell XPS W10 VW2021

Link zu diesem Kommentar
vor 10 Stunden schrieb konny-s:

Entgegen mancher  VW-Hilfens usw., sind Decken des Geschosses immer oben und zählen zum Bim-Geschoss -> Die Bodenplatte zählt zu den Fundamenten.

Wir lösen das mit den Geschossdecken mit einer separaten Konstruktionsebene. Bei den IFC-Export Einstellungen können wir dann die Geschossdecke einem anderen Geschoss zu weisen. Dann kann man es in der eigenen Zeichnung nach dem Standard der Architekten machen.

iMac (Retina 5K, 27", 2020)

macOS Big Sur

Prozessor: 3,8 GHz 8-Core Intel Core i7

Speicher: 40 GB 2133 MHz DDR4

Grafikkarte: AMD Radeon Pro 5700 8 GB

 

 

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat später...

Hallo,

 

habe einmal ein "Performance Datei" (VW 2021) erstellt.

Nur zwei einfache Aufgaben in einem neuen Dokument:

  1. Rechteck, Schraffur und dann Schraffur ändern --> dauert bei mir ca. 55 Sekunden!
  2. Rechteck, Belag und dann Belagstil ändern --> dauert bei mir ca. 1 Minute 8 Sekunden!

VSS hat empfohlen den "reparieren" Button zu klicken, habe ich gemacht und hat nichts gebracht.

 

Wie lange dauern so einfache Operationen bei euch?

 

Würde mich über Hinweise freuen, die Performance zu verbessern...

Danke!

Nik

vw_performance_test.vwx

Nikolaus Fedl

VW 2023, OS Big Sur, iMac, 4 GHz Intel Core i7, 32 GB, AMD Radeon R9 M295X 4096 MB, 8TB Fusion Drive. www.fedl.eu; www.gartenplanung-fedl.at; www.freiraumarchitektur.at; www.schattenbild.at; www.gartenarchitekten.at

Link zu diesem Kommentar

Beides nahezu ohne Verzögerung durchführbar. Und wir haben hier noch uralt Rechner mit sehr schwacher Ausstattung. Das einzige was bei mir länger dauert ist effektiv das Belagsoptionsfenster zu öffnen, da warte ich schon mehrere Sekunden (15-20). Haben aber auch das selbe Phänomen beim Raumwerkzeug, etc. Grundsätzlich alles was umfangreichere Optionsfenster aufweist.

  • Like 1

VW2023 SP7 R1 (Build 79048) Architektur

 

iMac 5K i5-6500 16GB R9 M390 2GB macOS 12.7

Xeon E3-1241v3 16GB R9 390 8GB Win10

Link zu diesem Kommentar

 Ich habe die Datei aus Neugier auch einmal heruntergeladen und auf einem Microsoft Surface getestet:

 

- Das Beispiel mit Belag ändern kann ich als Spotlight-User nicht durchführen

- Beim Wechsel der Schraffur passiert das innerhalb des Klickgeräusches (wenn ich auf "Auswählen" drücke) - also auch bei mir nicht messbar (Testdarstellungsart einmal Drahtmodell und einmal OpenGL)

Kann aber ansonsten leider nichts zur Ursachenforschung / Lösungsfindung beitragen...

  • Like 1

 

VW 2023 SP6 R1 Designer - Braceworks (Deutsche Version) auf Windows 10 (64 Bit)

Link zu diesem Kommentar
Am 16.3.2021 um 09:27 schrieb nfedl:

VW 2021 SP2 R1, OS Big Sur, iMac, 4 GHz Intel Core i7, 32 GB, AMD Radeon R9 M295X 4096 MB, 8TB Fusion Drive.

Ich meine die Rechner sollten definitiv mehr als genügen.

 

Das einzige was für mich ein klein wenig auffälliger ist, wäre das Fusion Drive. Die Einteilung der Zugriffe ob SSD oder (viel langsamere) HDD bestimmt das Betriebssystem. Aber andererseits sollte es an dem nicht liegen da Programme mit dem Starten in den Speicher geladen werden. Zudem ist die Datei winzig, da muss nichts von der Festplatte nachgeladen werden. Ziemlich bizzar.

  • Like 2

VW2023 SP7 R1 (Build 79048) Architektur

 

iMac 5K i5-6500 16GB R9 M390 2GB macOS 12.7

Xeon E3-1241v3 16GB R9 390 8GB Win10

Link zu diesem Kommentar

Danke für euer Feedback.

 

Beim iMac weiß ich noch nicht wie das Ding schneller wird. Event. neue SSD Festplatte wie von temp676 empfohlen.

 

Habe mit meinem Windows  Notebook:

Intel i7-7820HK 2,9GHZ, 8 Kerne, 64GB RAM, NVIDIA GEFORCE GTX 1080, 1TB SSD

den gleichen Test jetzt auch durchgeführt.

  • Beim Wechsel der Schraffur 10 Sekunden ?
  • Beim Belagstilwechsel (wobei ich nicht den ersten vorgeschlagenen, sondern einen neuen auswähle) dauert es ca. 12 bis 15 Sekunden ?

Ich finde beides sehr, sehr langsam für ein "performance verbessertes VW 2021" bei einer recht einfachen Operation.

 

Nachdem ich den gleichen Test auf zwei verschiedenen PCs (IOS und WIndows) durchgeführt habe, finde ich es verbesserungswürdig und kann mir nicht vorstellen dass das Problem an beiden Rechnern liegt.

 

Interessant ist bei der Schraffur, dass es super schnell geht wenn ich die Schraffur aus dem Zubehörmanager auf die Fläche ziehe.

 

Nikolaus Fedl

VW 2023, OS Big Sur, iMac, 4 GHz Intel Core i7, 32 GB, AMD Radeon R9 M295X 4096 MB, 8TB Fusion Drive. www.fedl.eu; www.gartenplanung-fedl.at; www.freiraumarchitektur.at; www.schattenbild.at; www.gartenarchitekten.at

Link zu diesem Kommentar
vor 1 Stunde schrieb nfedl:

Event. neue SSD Festplatte wie von temp676 empfohlen.

Wie geschrieben, grundsätzlich kann ich mir es nicht vorstellen ausser es liegt ein Fehler beim Fusion Drive (SSD+HDD) vor. Aber selbst dann sollten die Daten im Speicher liegen während der Nutzung.

VW2023 SP7 R1 (Build 79048) Architektur

 

iMac 5K i5-6500 16GB R9 M390 2GB macOS 12.7

Xeon E3-1241v3 16GB R9 390 8GB Win10

Link zu diesem Kommentar
vor 19 Stunden schrieb nfedl:

Interessant ist bei der Schraffur, dass es super schnell geht wenn ich die Schraffur aus dem Zubehörmanager auf die Fläche ziehe.

 

Das verwundert mich... wie hast du denn die Änderung "mit Wartezeiten" gemacht (und in welcher Darstellungsart)?

Ich hatte es folgendermaßen getestet: Objekt angeklickt und dann in der Attributpalette die Schraffur geändert...

 

Viele Grüße

Markus

 

VW 2023 SP6 R1 Designer - Braceworks (Deutsche Version) auf Windows 10 (64 Bit)

Link zu diesem Kommentar
vor 19 Stunden schrieb nfedl:

Intel i7-7820HK 2,9GHZ, 8 Kerne, 64GB RAM, NVIDIA GEFORCE GTX 1080, 1TB SSD

Auch bei diesem Rechner sollte dies innerhalb eines Klicks funktionieren. Ist irgendwelche spezifische Security Software installiert, läuft ein VPN, ist es eine migrierte Arbeitsumgebung? Auch auf meinem privaten Rechner, welcher weitaus besser ausgestattet ist als unsere Bürorechner und auf Windows läuft, geht alles auch ohne Verzögerung.

VW2023 SP7 R1 (Build 79048) Architektur

 

iMac 5K i5-6500 16GB R9 M390 2GB macOS 12.7

Xeon E3-1241v3 16GB R9 390 8GB Win10

Link zu diesem Kommentar
Am 19.3.2021 um 09:31 schrieb M Schäfer:

 

Das verwundert mich... wie hast du denn die Änderung "mit Wartezeiten" gemacht (und in welcher Darstellungsart)?

Ich hatte es folgendermaßen getestet: Objekt angeklickt und dann in der Attributpalette die Schraffur geändert...

 

Viele Grüße

Markus

genau wie du, nur dann dauert es eben länger....

Nikolaus Fedl

VW 2023, OS Big Sur, iMac, 4 GHz Intel Core i7, 32 GB, AMD Radeon R9 M295X 4096 MB, 8TB Fusion Drive. www.fedl.eu; www.gartenplanung-fedl.at; www.freiraumarchitektur.at; www.schattenbild.at; www.gartenarchitekten.at

Link zu diesem Kommentar

Mich hat gerade VW Service Select angerufen.

Zwei Dinge mit Fernwartung durchgeführt:

  1. VW 2021 Programmordner Zugriffsrechte: admin: auf Lesen & Schreiben gestellt
  2. VW 2021 Benutzerordner zurückgesetzt 

Jetzt flutscht es ?

Danke Herr Knöpfle!

  • Like 5

Nikolaus Fedl

VW 2023, OS Big Sur, iMac, 4 GHz Intel Core i7, 32 GB, AMD Radeon R9 M295X 4096 MB, 8TB Fusion Drive. www.fedl.eu; www.gartenplanung-fedl.at; www.freiraumarchitektur.at; www.schattenbild.at; www.gartenarchitekten.at

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen später...

Ich finde ein nervig Zeiträuber ist das Ausrichten an den Achsen xyz. Wenn ich etwas verschieben, kopieren, einfügen oder messen will, dann muss ich den Cursor erst einmal bewegen, um eine Achse angezeigt zubekommen. Diese kann ich zwar mit der Taste t fixieren, aber eben immer erst NACHDEM ich die Maus bewegt habe. Und wenn ich mich in einer komplizierten Situation befinde, dann ist es oft sehr schwer und fehleranfällig eine Standardachse zu erwischen.

Gerade bei mir im Möbelbau, wenn es um kleinteiliges Arbeiten geht, oder wenn ich einfach nur mal ein Kontrollmaß nehmen will, dann kann das zur Verzweiflung führen.

Leider bleibt manchmal eine Achse auch nicht "eingerastet" nachdem ich t gedrückt habe...

 

Bei SketchUp gibt es dafür eine einfache Lösung: Die Pfeiltasten.

Wenn ich dort etwas beginne mit der Maus zu bewegen, und dann zB die Pfeiltaste "Oben" drücke, dann rastet die z-Achse ein. Egal ob ich die Zeichnung dann noch schiebe, drehe oder was auch immer.
"links" ist die x-Achse und "rechts" ist die y-Achse.

"unten" ist eine relative Achse wie "Senkrecht zu" oder "parallel".

Das erhöht den Workflow enorm, denn ich weiß ja zu 99% zu Beginn der Arbeit, wohin die Reise geht, und muss mir nicht erst eine Achse ertasten.

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      22,3Tsd
    • Beiträge insgesamt
      113,1Tsd
×
×
  • Neu erstellen...