wozu unterscheidet VW in Rechteck und Polylinie bzw Polygon-Linien?
Erzeuge ich ein Rechteck mit einem Rechteck-Werkzeug bzw. einem Polygon-Werkzeug, war ich (von Acad) gewohnt, im Ergebnis stets Polylinien gezeichnet zu haben.
Die Differenzierung in Polygon-Linien, Rechteck-Linien und Polylinien leuchtet mir nicht ein:
Es läßt sich ein Rechteck in Polygone umwandeln, ebenso in Geraden, nicht aber in eine Polylinie - warum nicht
(eine geschlossene Figur aus Polylinien ist zwar ein Polygon, aber wenn VW diese Linienarten unterscheidet, wünschte ich mir auch hier diese Möglichkeit - z.B. um aus einem Polylinien-Rechteck eine der vier Polylinien herauszunehmen (verschieben, löschen...))
Frage
bezett
Moinmoin,
wozu unterscheidet VW in Rechteck und Polylinie bzw Polygon-Linien?
Erzeuge ich ein Rechteck mit einem Rechteck-Werkzeug bzw. einem Polygon-Werkzeug, war ich (von Acad) gewohnt, im Ergebnis stets Polylinien gezeichnet zu haben.
Die Differenzierung in Polygon-Linien, Rechteck-Linien und Polylinien leuchtet mir nicht ein:
Es läßt sich ein Rechteck in Polygone umwandeln, ebenso in Geraden, nicht aber in eine Polylinie - warum nicht
(eine geschlossene Figur aus Polylinien ist zwar ein Polygon, aber wenn VW diese Linienarten unterscheidet, wünschte ich mir auch hier diese Möglichkeit - z.B. um aus einem Polylinien-Rechteck eine der vier Polylinien herauszunehmen (verschieben, löschen...))
Grüße, bezett
1 Antwort auf diese Frage
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden